Beiträge von Ronald0001

    Hallo Leute

    ICH HABE GESTERN nacht beim gassi gehen mit meiner Prinzessin meinen Schlüsselbund verloren.

    Zu allem Unglück war da auch noch mein Autoschlüssel mit drauf.

    Ich besitze eine MK4 bj 01.2008mit startknopf

    Ich habe jetzt beim FFH in Wien angerufen...

    Die sagen neuer Schlüssel inkl Bartschleifen anlernen usw 350€

    Auto brauchen sie auch dort ohne gehts nicht...

    UND EINEN ZWEITEN SCHLÜSSEL?????

    Ich sagte ihm das ich keinen mehr hätte und wies ihn darauf hin das ich ihm an anfang des gesprächs gesagt hätte das es ein Gebrauchtwagenkauf war und ich eben nur eine Schlüssel dazubekam..

    Daraufhin wusster er nicht mehr weiter...

    ECHT JETZT?

    WILL DER MIR WEISS MACHEN ICH MÜSSTE NUN MEIN AUTO WEGSCHMEISSEN...

    Hab ihm das natürlich auch gesagt ob ich mein Auto wegschmeissen soll jetzt...

    Naja ich hab dann aufgelegt und bevor ich jetzt den nächsten inkompetenten anrufe wollt ich hier mal nachfragen.

    Gibts ne möglichkeit mit Delphi die Wegfahrsperre an zu lernen oder vorrübergehend zu deaktivieren und den schlüssel zum starten anlernen kann...

    Damit ich dann wenigstens mit nem neuen jungfäulichen schlüssel zu ner fähigen werkstatt fahren kann

    Shit happens... Ich könnt mir die haar

    Hallo leute

    So zurück aus dem urlaub

    Auto fährt auch noch

    Habs jetzt das diagnosegerät angesteck und er zieht wirklich irgendwo falschluft an

    Hatte gestern das diagnosegerät angehängt und bekam ne meldung das die luftmenge nicht korrekt ist bzw war

    Auch das der fehler nur sporadisch auftritt

    Und der fehler p1335

    Agr drosselklappenstellungssensor minimal/maximalanschlag leistung

    Stromkreis bauteileschutz timeout

    Strom

    Hab die dcts gelöschtund heutenach nochmal ca 350km kontrolliert

    Dieser fehler kam nicht wieder wegen der luftmenge

    Agr is immer noch da und schwarz rauchen tut er auch noch wenn er beschleunigt....

    Agr ist stillgelegt kanns trotzdem daran liegen?

    Ach ja dieselpartikelfilter liegen keine fehlercodes an

    Ist vl nur die fehlerhafte software am steuergerät wegen der immer wiederkommenden meldung bitte ölwechsel... Glaube mal hier im forum gelesen zu haben das es da mal probleme mit ner aoftware vin nem steuergerät gab... Aber bin mir nicht sicher ib das hier bei ford war oder ein anderes Auto

    Neinnicht keine leustung... Sondern nur leichter leistungseinbruch... Sorry hab ich nicht dazu geschrieben... Der turbo funktioniert ohne probleme.... Auch endgeschwindigkeit ist in ordnung.... Nur beim anfahren...

    Was eben vorher noch dazu kam das er im stand bei der ampel stellung d leicht bzw eigentlich ziemlich spürbar ruckelte... Ab 2000 2200 touren läuft er sauber und ruhig...

    Steigt man aber ins gas und die automatik schaltet zurück hauts hinten den russ raus das du meinst de welt geht gerade unter...

    Aber nur den kurzen moment

    Danach qualmt es zwar auch schwarz solange ich beschleunige aber halt wirklich minimalst...

    Hallo erstmals

    Ich habe mir im März eine gebrauchten MK 4 zugelegt

    Bj 01.2008 2.0l 140ps diesel automatik

    Bin gerade in spanien auf urlaub und heute auf der autobahn beim beschleunigen dachte ich mir hinter mir wurde es schlagartig nachts...

    Und irgendwie war der Biss nicht mehr so vorhanden...

    So wie die meldung bitte ölwechseln kam...

    Ich hatte einem tag vor dem urlaub das "pickerl" gemacht (2leichte mängel hurra) so wie ölwechsel und ölfilter gewechselt....

    Soweit so gut...

    Wegen der schwarzen woljehatte ich erstmals agr in verdacht... Als ich dieses metalrohr vom agr geschreubt habe habe ich gesehen das der vorbesitzer es mit nem zwischenstück stillgelegt hatte... Und es war alles komplett sauber... Ned ein russpartikelzu finden...

    Luftmassenmesser kam im märz auch neu... Unterdeuckschläuche sehen ok aus...

    Was mich eben stutzig macht ist eben der leistungsverlust ist nicht so geavierend wie ich es vom bmw kenne wenn das unterdeuck oder abgasrückführsystem nicht richtig arbeitet oder der motor irgendwo falschluft bezieht..

    Zudem ist aucg der verbrauch gestiegen obwohl sich mwine fahweuse nicht geändert hat...

    Fast um 1.5l auf 100km...

    Wegen dem ölwechsel dachte ich mir kann nicht sein... Ich hab ich dann via gas und bremsbepal zurückgestellt...

    Bin ja nur 2700 km gefahren seid dem wechsel

    Das hielt keine 100km an und die meldung kam wieder...

    Jetzt befürchte ich das der DPF voll ist und sich nicht regeneriert...

    Oder zumindes das es mit dem dpf system zusammenhängt...

    Ich bin in spanien und habe leider auch mein delphi nicht dabei... Was normalerweise immer im wagen liegt.. Aber meine holde olde hats rausgetan damit ihre sachen noch etwas mehr platz haben... ????