Okay, danke. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu das mal zu probieren.
Aber ich muss trotzdem mal dumm fragen wie ich das eigentlich machen soll? Nimmt man dafür Elmconfic?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay, danke. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu das mal zu probieren.
Aber ich muss trotzdem mal dumm fragen wie ich das eigentlich machen soll? Nimmt man dafür Elmconfic?
Na gut, kann das in Zukunft Probleme bereiten oder ist das ignorierbar?
Und wenn, was kann ich da machen?
Ach, das soll so aussehen?
Hätte ich jetzt nicht erwartet.
Aber gut mein Bruder hat einen 2007er Diesel, vielleicht geh ich da mal"einkaufen"...
Ich kann das ja mal versuchen aber eigentlich ist während der Reparatur kein anderes KI reingekommen.
Andererseits habe ich das Auto mit dem defekten KI gekauft (äußerte sich durch sporadischen Ausfall der Radio/Klimaeinheit), eventuell hatte mal jemand am BCM rumgebastelt um den Fehler einzugrenzen.
Zumindest sieht mir die Verkleidung unterm Handschuhfach etwas zerrupft aus.
Aber eigentlich weis ich gar nicht was diese Fehlermeldungen überhaupt bedeuten sollen.
Ich wüsste nicht wie, habe ja gerade zum ersten mal den ELM ausprobiert.
So ich habe mir nun auch mal einen ELM Adapter zugelegt und mittels Forscan ausgelesen.
Da standen noch eine Menge DTC's von meinem Problem mit dem defekten Kombiinstrument drin.
Allerdings bleiben nach dem löschen 2 Fehler, ich frag einfach mal hier ob jemand weis was diese bedeuten:
[legend]
===IPC DTC U3000:00-2B===
Code: U3000 - Steuergerät
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Kombiinstrument
===END IPC DTC U3000:00-2B===
===IPC DTC B1A84:51-2B===
Code: B1A84 - Fahrzeug-Konfigurationsdaten.
Weitere Fehlersymptome:
- Nicht programmiert
Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC
Modul: Kombiinstrument
===END IPC DTC B1A84:51-2B===
[/legend]
Ansich funktioniert eigentlich alles soweit ich das beurteilen kann.
Na also wenn man eigentlich keine Zeit dafür hat und das Auto auch nicht wirklich braucht dann stellt sich so eine Frage doch gar nicht.
Ich denke das ein Hausbau wichtiger ist, wenn man jetzt allerdings Zeit und Geld übrig hat und so einen Umbau einfach mal aus Spaß machen möchte, dann würde ich sagen nur zu!
Naja, für den 5Ender gibt's leider nur die vergoldeten von Ford.
Bei mir war's auch nicht nur auseinander gefallen sondern gebrochen.
Hatte ich im Frühjahr auch, ausser dem ganz billigen Zeug aus eBay gab es nirgends eins.
Am Ende ist's eine regenerierte Welle für knapp 500€ geworden.
Was genau hast du jetzt eigentlich für ein Modell, ist es ein Titanium?
Was die Tiefe betrifft so sieht mir der silberne zumindest auf dem Bild eigentlich fast genauso aus.
Aber am Ende soll ja die Fuhre auch noch fahrbar sein, je tiefer es wird umso unschöner fährt es sich dann.
Wenn ich da so an mein erstes Auto denke, das hatte ich auch 90mm tiefer gelegt, sah geil aus aber damit zu fahren war grausam.
Mfg
Mein 2008er 2.5er hat jetzt immerhin auch die 125000km Marke erreicht!
Modell___BJ__Karrosserieform______Federn/Fahrwerk_____________VA / HA Maß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.2 TDCI_2010__Turnier________Original Titanium S (-10mm)_____38cm / 36cm (Stefan968 )
2.2 TDCI_2009__Turnier________Original Titanium S (-10mm)_____38cm / 36cm (Hman)
2.2 TDCI_2009__Turnier________Original Titanium S (-10mm)_____38cm / 37cm (TitanS)
2,2 TDCI_2008__5tg____________Ford Originalsport FW (-10mm)__37,2 / 36,4 (carbonlippe)
2.0 16V__2010__Turnier________Sportfahrwerk Ford (-10mm)____ 38,5cm/37cm (stefandorp)
2.2 TDCI_2009__Turnier________Ford Sportfedern______________ 38,5cm/37,5cm (longtom76)
2.0 TDCI_2008__Turnier________Ford Sportfedern (-15 mm)______37,5cm/36cm (Ralfonzz)
2,5T____2009__Turnier________ Original Titanium S (-10mm)_____38.0cm / 36.0 cm (s tianium)
2,5T____2009__Turnier_________Nachger. S- Fahrwerk Ford______38,5cm / 36,5 (Rossifan)
2.2 TDCI_2009__Turnier________Original IVDC (-15 Federn Ford??)_37 / 37 cm (McFiscH)
2.0 TDCI_2008__Turnier________Original Titanium X___IVDC _____38cm / 39cm (Papa von (Matze NDH))
2.5T____2008__Turnier________Eibach ProKit (-30mm)__________36cm / 36cm (rainer 777)
2.0 16v__2008__Turnier________Eibach ProKit (-30mm)__________35,5cm / 35,5cm (dante)
2.2 TDCI_2010__Turnier________Eibach ProKit (-30mm)__________36cm / 36cm (Stefan968 )
2.2 TDCI_2010__Turnier________Eibach ProKit (-30mm)nach 20tkm_35cm / 35,5cm (Stefan968 )
2.0i 16V_2008__Turnier________Eibach Pro Kit (-30mm)__________35,0 / 34,8 (carbonlippe)
2.2 TDCI_2011__5tg___________Eibach mit B8/ B6 Dämpfern______35cm / 37cm (EMV)
2.0 TDCI_2008__Turnier________Serie_________________________ 39cm / 38 cm (Matze NDH)
2.0 TDCI_2007__Stufenheck_____H&R (-40mm)__________________35cm /35cm (pflaumendriver)
2.0 TDCI_2009__Turnier________H&R (-40mm)__________________ 35cm /35cm (Matze NDH)
2.0 TDCI_2009__Turnier________H&R (-40mm) nach 20t km_______ 34,5cm /34cm (Matze NDH)
2.o TDCI 2oo9__Turnier________ H&R (-40mm)__________________ 35cm/36cm ( OJ6oo )
2.o TDCI 2oo9__Turnier________ Serie__________________________40cm/40cm ( OJ6oo )
2.0 TDCI_2008__Turnier___Einzelanfertigung + gekürzte Dämpfer __32cm / 31cm (Sundream)
2,5T ____2008__Fließheck__ mod H&R mit gekürzten Konidämpfer_ 31cm/32cm (heavyduck)
2,5T____2008__Turnier____KW Inoox V3________________________35cm/36cm (Peter)
2.2 TDCI_2011__5 Türer________Original Titanium S (-10mm)______37.5cm, hi 38cm
2.0 TDCI_2010__Turnier________Original Titanium S (-10mm)______38cm / 36cm (schnee)
2.2 TDCI_2009__Turnier________Original Titanium S (-10mm)______38cm / 37cm gemessen am 17.03.2010 (Titans)
___________________________________________________________37,5 / 37,0_gemessen am 01.06.2011 (Titans)
___________________________________________unverändert_____ 37,5 / 37,0_gemessen am 31.03.2012 (TitanS)
2.2TDCI 2009 Titanium S_______(40mm H&R)____________________ 34,5cm / 35cm (Bertie88)
2.0TDCI_2007__5 Türer________Serienfahrwerk + IVDC____________39,5cm / 39cm (geldes)
2.0TDCI_2007__5 Türer________15mm + IVDC____________________38,5cm / 38,75cm (geldes)
2.2TDCI_2012_Turnier_________15mm Ford______________________38/35,5 (Teigel)
2.2TDCI_2012_Turnier_________30mm Eibach____________________35/35,5 (Teigel)
2.0 EB_ 2013_Turnier__Eibach Sportline 45/35 auf TS-Seriendämpfer_35cm / 35cm (wirthi.m)
2.0SCTi_2010__Turnier________Eibach Prokit 30 mm______________36 / 36 (CaBaL)
2,0TDCI_2008__Turnier________(40mm H&R Federn)______________34,5 / 34,5 (MondeoCSR)
2.2TDCI_2008__Turnier_______Eibach Prokit (-30 mm)_____________36cm / 36cm (Peter Silie )
2.0Duratec__Turnier_______Serienfahrwerk _____________39,5cm / 39,5cm (bravasx )
2,0 Ecoboost__Tunier______K-Sport Gewinde_____________________32,5cm/33cm(technobase)
2.2 TDCI_2009_Limousine____Eibach Pro Kit (-30mm)______________35cm / 34,5cm(inkl. Hifiausbau)(Cosworth)
2.5T___2008__Turnier_______Eibach Sportline_____________________35cm / 37cm (Robert)
Das Thema hier ist zwar schon etwas antik aber da die Kombi noch nicht in der Liste steht habe ich mich auch mal mit eingetragen.
Also beim 2.5er ist er relativ verhalten, wird nur unter Last bei höheren Drehzahlen etwas lauter. Aber ich find's gut so, laute Autos hatte ich schon genug.
Ist aber momentan nicht bestellbar wenn ich das richtig verstehe, vielleicht ist der Preis auch nur deshalb so hoch.
Ich habe einen richtigen Vorschalldämpfer, kein Ersatzrohr.
Ja es war das günstigste was ich an Auspuffanlagen finden konnte für das Auto.
Ich hätte am liebsten die originale aber die ist ja unbezahlbar und im Zubehör gibt's für den Karren auch nix außer Sportauspuffe.
Ja ist ab Kat von Fox.
Tja wer weis, vielleicht hab ich Montagsware, vielleicht ist auch mein Auto krumm...
Hab's mit einem Kumpel in seiner Werkstatt montiert.
Passgenauigkeit war wie üblich recht mau, die Schalldämpfer hängen jetzt etwas schief aber das sieht man zum Glück nicht.
Ging aber auch nicht anders da das Rohr sonst an der Hinterachse angelegen hätte.
Das rechte Endrohr haben wir dann noch etwas eingekürzt und den Winkel ans linke angepasst.
Ausschneiden musste ich nichts aber wir haben eine "Strebe" zwischen den Endtöpfen verbaut da der linke an dem einenzelnen Halter zu lose war und dadurch an die Schürze geklopft hätte.
Für den rechten Endtopf gab es einen extra Halter dazu, der ist dadurch schön fest.
Also dafür daß es das billigste ist was man bekommt ist die Anlage ansich eigentlich okay.
Wer es einfach haben möchte lässt es am besten bei Fox direkt montieren, dann müssen die das Ding selber richten und anpassen.
Ich möchte hier auch mal mitmachen und meinen Kombiwagen vorstellen.
Es ist ein 2008er Turnier als Titanium S in Pantherschwarz und hat den guten alten 5Ender.
Wie schon in der Vorstellung erwähnt bin ich zuletzt V8 gefahren und habe mit dem "Volvo" praktisch downsizing betrieben. Aber trotzdem fährt sich der Turbo irgendwie schöner/leichtfüssiger.
Ja gekauft habe ich ihn erst letztes Jahr mit 123000km auf der Uhr. Sollte eigentlich mal original bleiben aber da mir nach 2Wochen schon der Auspuff auseinandergefallen ist kam dann aus Kostengründen eine Fox AGA mit 100er Endrohren drunter.
Und weil ich hier so viel gutes über die Eibach Sportline Federn gelesen habe und mir die TIT'S Federn nicht so 100%ig gefallen haben sind diese seit gestern auch verbaut.
Ist zwar nun doch ein bisschen holpriger geworden das Fahrwerk aber immerhin sieht es etwas hübscher aus.
Hier mal Bilder direkt nach dem Kauf:
Ein aktuelles von dieser Woche:
Aktuell mit neuen Federn:
Es war schon Nacht? Mist hab ich wieder eine verpasst.