Volvo wird wohl andere Teilenummern haben als Ford...
Aber es ist definitiv der gleiche Lader. Und zwar handelt es sich um den K04-2080 D von KKK.
Beiträge von Turnierfahrer
-
-
Das der Motor von einem anderen Hersteller ist heißt nicht, dass die Anbauteile auch direkt die gleichen sind. Beim 2,5t z.B. wurde ein anderer Turbo verwendet im Vergleich zum Volvo.Wie kommst du darauf ? Bei VOLVO wird der gleiche Lader verbaut, z.B. im C30 T5 oder im V50 T5 !
-
Ein unabhängiger Prüfstand wird sicherlich Klarheit bringen. Und dann muß man nur noch beachten, ob die 300 PS nach DIN oder EWG korrigiert sind.
-
Ohne geänderte Hardware, sprich Ladeluftkühler, Downpipe, 200 Zellen-Kat und Änderungen am Ansaugsystem wirst du wahrscheinlich nicht auf die 300 PS kommen. Lediglich mit Software kommt man beim Elchmotor auf ca. 260 PS maximal. Egal welcher Tuner dahintersteckt.
Ich habe die Prozedur beim Focus ST hinter mir. Das "Nadelöhr" bei der Leistungssteigerung liegt dort in der Downpipe bzw. beim Kat, und bei Temperaturen über 20°C ist der Serien-LLK einfach unterdimensioniert. -
Gibts zu den 300 PS auch ein Leistungsdiagramm ? Wieviel Drehmoment hat der Mondi denn nun ?
-
@kub: Das haben wir schon am Anfang des Threads geklärt. Mein Auto war für "+ (NL)" bestimmt.
-
Also zurückgeben möchte ich den Wagen am liebsten nicht. Aber eine Entschädigung hätte ich gern dafür. Und zwar in Form von Geld, denn nur Bares ist Wahres
Ich möchte das Ganze am liebsten erstmal ohne Anwalt versuchen. Was denkt ihr, soll ich dem Verkäufer/Händler mal versuchen aus der Tasche zu locken ?
Ich muß dem Händler ja irgendwas realistisches Vorschlagen, um die Geschichte aus der Welt zu bekommen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das er den Wagen gern wieder auf dem Hof stehen hätte... -
Ich hab mal meine Daten vom Etis hierher kopiert, vielleicht kann jemand Unterschiede zu einem deutschen Fahrzeug erkennen.
- Mit Standard-Heckklappe
- (-) Version Packages
- Montagewerk Genk
- Ohne Sicherheitsverriegelung
- Marketing Stufe 1
- Mit elektron. Stabilitätsregelung
- Ohne Reifenreparaturkit
- Mit Gesamtschließung
- Mit elektr. betät. Fenstern, hinten
- Blau getönte Scheiben - Komplett
- Blau getönte Windschutzscheibe
- Nur Für Beheizte Windschutzscheibe
- Mit Aschenbecher - Konsole
- Mit gekühltem Handschuhkasten
- Mit einfarbiger Instrumententafel
- Mit Teppich-Bodenmatte, vorne
- Mit Teppich-Bodenmatte, hinten
- Mit Sonnenblenden
- Ohne Lastablage
- Mit Laderaum-Bodenteppich
- Dachgep. - silber lack. Schienen
- Nur Für Auáenspiegel mit Elekt.Bet.
- El. verst/heizb/kl. Einstiegsl.-Sp.
- Ohne Skisack-Vorabausrüstung
- Ohne Spezialsitzbezüge vorn
- Ohne Spezialsitzbezüge hinten
- M. man. Lendenwirbelstütze-Beifahr.
- Sitzheiz. - Fahrers. - var. Temp.
- M. Sitzh. - Beif. - var. Temp.
- Ohne Sitzheizung hinten
- Ohne integrierten Kindersitz
- Mit El. 2-Fach-Verstell., Fahrers.
- Mit Man. 2fach. Beif.-Sitzverst.
- Karosseriefarbener Außentürgriff
- Mit Leder-Schalthebelknauf
- El. Türschl. mit el. Entriegelung
- Fernb. Türöffn. - 2 Klappschlüssel
- Ohne fernbediente Verriegelung
- Mit Wischautomatik Windschutzsch.
- Mit heizbarer Wascherdüse
- Ohne Scheinwerfer-Waschanlage
- Ohne Sonnendach
- Air Crtn Rstrnt LH
- Kopfairbag rechts
- Kniepolster - Fahrer
- Mit Seitenairbag - Fahrerseite
- Mit Seitenairbag - Beifahrerseite
- Ohne Deaktiv. - Beifahrerairbag
- Mit Stahl-Notreserverad
- Mit Standard-Stoßfängern, Hinten
- 6,5 x 16" Leichtmetallfelge - Typ D
- Notrad
- Radmuttern ohne Felgenschloss
- Mit Standard-Radaufhängung
- Front Spring Load Class-G
- Rear Spring Load Class-R
- Mit Bremsassistent
- Sportsitz vorn
- Mit Führung hinten/B-Säule
- Mit Sensor - Luftreinigung
- Mit 70-l-Kraftstoffbehälter
- Mit lederbezogenem Lenkrad
- Mit Geschwindigkeitsregelsystem
- Ohne Zusatzheizung
- Konvent. Instrumente - Stufe 3
- Ohne Diebstahl-Warnanlage
- Mit Einparkhilfe hinten
- Mit Einparkhilfe vorn
- Normalleistungsbatterie
- Mit A/V-Buchse
- Ohne Anschluss Blue Tooth Interface
- Mit Tri-Band-Antenne
- Nav-Audio, geh. Aus., CD/AM/FM-Rad.
- Eis-Funktions-Paket 8
- Ohne Diversity-Antenne
- Mit 8 Radiolautspr., geh. Ausst.
- Ohne Vorbereitungssatz - Telefon
- Mit Halogenscheinwerfern
- Ohne Tagfahrlicht
- Mit Nebelscheinwerfern
- Mit Fußraumleuchten
- Mit Ambientebeleuchtung
- 2/3 Row Curt Lamp/2 Row Map Light
- M. autom. ein-/ausschaltb. Scheinw.
-
Seit ihr denn sicher, das es ein Marder war ? Meine Matte ist auch hinüber, aber ich vermute da eher eine Materialschwäche oder einen Produktionsfehler. Bei mir löst sich der schwarze Stoff von der gelben Watte (Glaswolle?) genau im mittleren Bereich der Matte.
-
Meine Frau und ich haben den Kaufvertrag nun drei mal durchgelesen. Es steht nichts von EU-Fahrzeug drin.
Kann ich eine Rechtsberatung über die Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen ? Vielleicht geht es auch alles ohne Anwalt. Was würdet ihr vom Händler fordern ? -
Mit dem Auto bin ich bisher sehr zufrieden, das ist nicht mein Problem. Jedoch war ich damals nicht mit dem Preis des Neuen und vor allem mit der Inzahlungnahme meines MK3 Turnier zufrieden. In den " Neuen " hatte ich mich auf den ersten Blick verliebt, obwohl das Auto meiner Meinung nach zu teuer war. Es ist ein 2.0 Turnier Titanium von 10/2007 mit großem Navi. Laufleistung beim Kauf rund 54 tkm. Preis : 14600 Euro. Noch schlimmer war der Preis für meinen alten Wagen, einen 2001er Turnier 1.8 Trend mit originalen 117 tkm. auf der Uhr und fast neuem TÜV : Lächerliche 1300 Euro ! Aber wie gesagt, ich hatte mich in den Neuen verliebt...Und außerdem wollte ich ihn noch vor dem Urlaub haben. Also hätte ich gerade noch eine Woche Zeit gehabt, den Alten privat für mehr Geld zu verkaufen, was ich für unmöglich hielt. Also Inzahlung gegeben. Der Preis war für mich eine Verar......
Und jetzt stellt sich heraus, das ich mit dem Neuen nochmals veräppelt wurde, indem es nicht erwähnt wurde, das es sich um einen EU-Wagen handelt. Wobei die 14600 Euro dafür dem Fass noch den Boden ausschlagen, finde ich.
Und dafür hätte ich jetzt gerne eine kleine Wiedergutmachung. Mehr nicht -
Hab ich schon gemacht. Steht dann + (NL), also Niederlande.
-
Nachdem ich vor drei Wochen meinen Mondeo bei einem großen ortsansässigen Mercedes-Benz Händler als Gebrauchtwagen abgeholt habe, wurde heute ganz nebenbei festgestellt, das es sich um ein EU-Fahrzeug handelt !
Davon steht nichts im Kaufvertrag und auch der Verkäufer hat es mit keiner Silbe erwähnt. Rausgekommen ist das Ganze, als ich heute mit meinem Versicherungsmann telefoniert habe, um über meine Vollkasko zu verhandeln. Erkannt hat er dieses an einer Schlüsselnummer, welch bei mir nur aus " Nullen " besteht.
Wie soll ich mich nun verhalten ? Muß der Händler dieses nicht vertraglich festhalten oder zumindest erwähnen ?
Gibt es bei EU - Mondeos Unterschiede zu deutschen Mondeos ?Bin momentan ehrlich gesagt etwas angenervt davon.
-
Und, hat Norbert schon was unternommen ?
-
Hört sich der Wagen eigentlich nur im Innenraum lauter an oder ist er auch draußen, also beim Vorbeifahren, lauter ?
Hat das schonmal jemand ausprobiert ? -
Setz die Kappen einfach mit einem Tropfen Sekundenkleber wieder ein, dann kannst du sie bei Bedarf einfach wieder mit dem Schraubendreher raushebeln.
-
@Norbert: Na siehste, geht doch ! Aber der Lappen wird sich in kürzester Zeit durchscheuern und das Geklappere kommt dann wieder. Ich würde auch den Bügel etwas nach unten versetzen und dann ist Ruhe.
@SimonD888: Welchen Deckel meinst du ? Vielleicht die schwarze Kunststoff-Motorabdeckung oben auf dem Ventildeckel ?
-
Bei meinem 2.0 Benziner ist mir aufgefallen, das der Motor bei einer Drehzahl von ca. 2500 - 3000 U/min recht laut ist, fast schon ein wenig sportlich röhrt. Bei meinem vorigen Mondeo (MK3 1.8 Benziner) war der Motor irgendwie leiser.
Ist das normal oder ist das was defekt ? Ich hatte eigentlich angenommen, der MK4 wäre leiser als der MK3.
Vielleicht können sich die 2.0 - Fahrer bitte mal dazu äußern. Röhrt euer Motor auch beim beschleunigen bei ca. 2500 U/min ? -
Ja probier mal aus und berichte dann !
-
Vielleicht kann ich meine Erfahrung mit dem Fünfender mal kundtun, schließlich hab ich den Motor fünf Jahre im Focus ST gefahren.
Also, wenn ich den ST damals ruhig und spritsparend bewegt habe, hat sich das Steuergerät dieser Fahrweise angepasst und dieses auch so im KAM-Speicher abgespeichert. KAM = Keep Alive Memory. Dieses war sehr gut an der im Focus vorhandenen Ladedruckanzeige zu erkennen. Der Ladedruck baute sich langsamer auf und ging auch nicht mehr ganz so hoch wie sonst üblich. Folglich war auch die Gasannahme nicht mehr so spontan.
Nach ca. 10 Km " Feuer frei aus allen Rohren " allerdings hatte der ST wieder seine alte Form angenommen. Jedoch zeigte der BC dann Verbräuche um die 18 - 20 L an...
Man kann den KAM-Speicher löschen, indem man die Batterie für mindesten 30 Min. abklemmt. Das Fahrzeug sollte danach mindestens 8 Km mit zügiger Fahrweise neu angelernt werden. Hat beim ST immer Wunder bewirkt. Probiert es mal aus, es kann nix kaputt gehen !P.S: Ich hätte noch einen ECU-Spacer und eine Pipercross-Filtermatte zu verkaufen. Der 2.5 T dreht damit obenrum deutlich freier und hält auch den Ladedruck besser. Bei Interesse bitte PN.