Singles?
Jo, das waren früher die kleinen Schallplatten, wo auf jeder Seite ein Lied aufgespielt war. Ist lange her, die Reiferen hier im Forum erinnern sich bestimmt daran...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSingles?
Jo, das waren früher die kleinen Schallplatten, wo auf jeder Seite ein Lied aufgespielt war. Ist lange her, die Reiferen hier im Forum erinnern sich bestimmt daran...
Aber der Duratec kommt nicht aus dem Quark!
Meiner schon. Der 2.0 TDCI mit 140 PS meines Nachbarn hat auf der Autobahn eindeutig das Nachsehen. Sowohl in Beschleunigung als auch in der Endgeschwindigkeit.
Na dann schönen Urlaub. Garmisch und Umgebung ist ne wirklich schöne Gegend da unten !
Dann müßte sie bei drei Kollegen von mir auch fehlen. Ist das vielleicht vom Baujahr abhängig ?
Der 2.0 Benziner mit 145 PS hat unten keine Abdeckung, die man abbauen müßte. Auch die obere Motorabdeckung muß nicht abgenommen werden, um den Ölfilter zu wechseln.
Jetzt haben alle schlaue Sprüche hier gemacht, aber keiner konnte ihm weiterhelfen
Ich freue mich auf den Vergleich Passat\Mondeo von jemandem der den Mondeo gut kennt.
Hoffe auf eine offene und faire Beurteilung der beiden Fahrzeuge.
Der Vergleich hinkt aber ein wenig. Es müßte der MK5 mit dem neuen Passat verglichen werden.
Alles andere wäre Blödsinn.
Kommt natürlich darauf an, wie du dich in Zukunft hier benimmst.
Den Passat in höchsten Tönen loben und den Mondi schlechtmachen...also damit brauchst du uns gar nicht kommen
Ok...dann kannst du die Kennzeichenhalter natürlich weiter verwenden
Focus Turnier
Hmm...Kombi ?
Fangen wir doch mal klein an: Deutscher Hersteller ?
Da wird vermutlich deine Kurbelgehäuseentlüftung hinüber sein. Ich würde damit nicht weiter fahren, bei mir haben sich damals am Focus ST zusätzlich noch die Simmerringe der Nockenwellen verabschiedet, da der Druck nirgends hin konnte.
Hält sich ja noch in Grenzen.
Da ist bestimmt der Stellmotor hinüber
Beim Mondeo kann vieles am Kabelbaum liegen. Aber ich würde erstmal probehalber das Radio tauschen, da es viel weniger Aufwand ist.
Ich hab bei mir einfach den Lampenträger rausgenommen und den Staubsauger von hinten in die Rückleuchte gehalten. Der hat problemlos alles rausgezogen.
Meine Eltern hatten in den 70er Jahren einen Taunus mit 1.3 OHC Motor. Waren glaube 55 PS und eine eingtragene v-Max von 137 Km/h !!!
Aber komischerweise waren alle damit zufrieden und wir sind überall damit hingekommen. Die Zeiten und Ansprüche ändern sich halt.
Ich selber habe in den 80er Jahren bei Ford noch an den alten V4 Motoren im Capri geschraubt , der hatte irgendwie so an die 65 PS.
Und das nannte sich Sportwagen...