Beiträge von Merten


    Doch so einfach ist es. Er hat nichts unterschrieben.

    Nur auf den ersten Blick... die Anzeige ist dahingehend sinnvoll da die Nachweispflicht damit erfüllt ist, ansonsten kann und wird jede Betrugsabteilung (egal on Otto; Amazon oder Schachmichtot), versuchen das Geld von Dir zu bekommen und das bedeutet Aufwand Stress und mehr als eine Eidesattliche.

    Im Endeffekt hatte er sogar Glück dass der Typ ne Packstation angegeben hat, viel Beliebter sind, in den Semesterferien.... ganz andere Aktionen..

    1) Mndeo Diesel klingt nach SPortauspuff markt Billigtuning
    2) Ruheverbrauch geht ca 0,4l in die Höhe
    3) beim Rollen lassen hoppelt er ab und an da meistens bwei langsamer Fahrt noch diesel eingespritzt wird zum Rußverbrennen

    Bei Tempo 110 auf der AB merkst due s ggf nur wenn der Tempomat träger wirkt.

    Kommen jetzt Stories aufm Gipskrieg? ?(

    Sorry Spike aber den Kontext zusammensetzen sollte man schon. Es kommen genug Faktoren zusammen.

    1) Jeder in D zugelassene Reifen wurde ausgiebig geprüft, also erfüllen diese einen Mindeststandard
    2) Mittelpreisige No Name Produkte haben ebeso Reserven wie Premiumprodukte
    3) Wer sich der Testergebnisse der von Ihm gefahrenen Pneus bewusst ist kann sich entsprechend verhalten und dadurch 90% des Risikos minimieren (ein Klavier kann immer dazwischen kommen)

    Wenn ich weiss das mein Auto 50 Meter auf Nasser Fahrbahn benötigt (vgl. http://www.point-s.de/fileadmin/poin…_Reifentest.pdf ) dann halte ich bei Nässe eben mehr Abstand. Einen Geisterfahrer wird das nicht abhalten oder einen Tornado oder oder oder, aber ich denke da hätte man mit Premiumreifen ebnenfalls seine Probleme.

    Wir sollten hier nämlcih mal die Kirche imDorf lassen, auch wenn die MOndeos schöne Autos sind, sie sind keien Sportlimousinen oder gar Motorseitig an der Ecke angesiedelt die mal eben die High Perfomance Pushen benötigen (auch wenn die Reifenimensionen sich dort bewegen).

    Und nach 3 unverschuldeten Unfällen 2 verschuldeten und einem Wildschaden kann ich für mich recht genau sagen, die Reifen waren nie das Problem ....

    Aber nur, weil du, wie ich ein Raser bist. Andere hier werden nie in eine gefährliche Situation geraten, weil sie Max 140 fahren volldolllol

    Ne andere sind anscheinend in der Lage ganze Sätze und damit auch Gesamtsituationen zu erfassen, da scheint es (heute) bei dir zu hapern...
    /010/

    Für mich haste dich vom schroffen/unhöfliche Poster nun zum Troll degradiert daher *plonk*
    :burnrubber0:

    @rollstein
    ICh werde dich nicht bekehren :) Entweder selber suchen weil du die Idee interessant findest anstelle 160 /130 € auch mit Reifen um die 85€ fahren zu könenn oder eben nicht :)

    :rolleyes: Sicherheitsreserven haben aber nicht nur Markenreifen...

    Wechseln tue ich wirklich wenn die Reifen fertig sind, kann eben auch passieren dass es mitten in einer Saison mal einen Wechsel geben muss, je nach Shoppinglust der Frau (inkl Hängerbetrieb) geht ein Satz 2-3 Jahre, Winter tausche ich früher.

    Ich will auch niemanden konvertieren, persönlich schmunzele ich aber dennoch bei 130€+ hochleistungsreifen auf einem MOndeo...

    Jährlich? Dann solltest du Vollgummi fahren, bei mir halten die länger ;)

    Es geht nicht um den billigsten Reifen (bei vFL 18ern ~45€ Stk) sondern darum nicht alles einfach auszuschließen. Die hier im Forum gerne gefahrenen Hnakook, und von einigen auch Nexen schneiden bei Tests je anch SPonsor auch eher im Mittelfeld oder weiter hinten ab. Insofern gebe ich gerne neuen Produkten eine Chance sofern genug indikatoren dafür sprechen (vgl. Postings mit internationelen Tests etc).

    Für mich kann ich mit dem dritten Satz Star Performer sagen dass ich es nicht bereue, ich bekomme 4 Stück für knapp 200€ und habe einen guten Alltagsreifen. Da ich (wie hoffentlich die meisten Mondeofahrer) aus dem Volle Kette Grenzbereich fahren ruas bin reicht das vollkommen aus.

    Wer natürlich sienen Mondeo permanent bis Anschlag ESP fährt (oder das ausschaltet) der braucht ggf. hochleistungsreifen :)

    Spike ich weiss ja nicht wie due fährst aber sobald ich komplett neuen Reifen habe oder auch nen neues Auto gehe ich auf eien abgesperrte fläche / Strecke und gewöhgne mich dran dazu gehört eben auch das Nass / Trocken Verhalten etc.

    Im Vorfeld lese ich aber idR auch test aus dem Ausland (Star Performer gehörtz zu Nankang nur mal so) um mir eine Meinung zu bilden.

    Des weiteren kann ein billiger Toaster genauso tödlich sein. ;)


    So ganz billige Chinareifen sind nicht mein Ding. Da glaube ich den Testberichten auch zuviel. Ich hatte auch ursprünglich Kunho Ecsta drauf, und die hatten bei noch 6 mm Profil soviel Sägezahn, das sie entsorgt werden mussten. Meine Meinung, wenn man sich 18 Zoll leisten will, sollte man nich an den Reifen sparen.

    So Argumentieren auch BMW udn Mercedes Fahrer die dann mal eben das Doppekte bezahlen für einen nicht ensprechenden Mehrgewinn.

    Man sollte sich die Refentests genauer ansehen und eben auch mal selber testen.