Kommen jetzt Stories aufm Gipskrieg?
Sorry Spike aber den Kontext zusammensetzen sollte man schon. Es kommen genug Faktoren zusammen.
1) Jeder in D zugelassene Reifen wurde ausgiebig geprüft, also erfüllen diese einen Mindeststandard
2) Mittelpreisige No Name Produkte haben ebeso Reserven wie Premiumprodukte
3) Wer sich der Testergebnisse der von Ihm gefahrenen Pneus bewusst ist kann sich entsprechend verhalten und dadurch 90% des Risikos minimieren (ein Klavier kann immer dazwischen kommen)
Wenn ich weiss das mein Auto 50 Meter auf Nasser Fahrbahn benötigt (vgl. http://www.point-s.de/fileadmin/poin…_Reifentest.pdf ) dann halte ich bei Nässe eben mehr Abstand. Einen Geisterfahrer wird das nicht abhalten oder einen Tornado oder oder oder, aber ich denke da hätte man mit Premiumreifen ebnenfalls seine Probleme.
Wir sollten hier nämlcih mal die Kirche imDorf lassen, auch wenn die MOndeos schöne Autos sind, sie sind keien Sportlimousinen oder gar Motorseitig an der Ecke angesiedelt die mal eben die High Perfomance Pushen benötigen (auch wenn die Reifenimensionen sich dort bewegen).
Und nach 3 unverschuldeten Unfällen 2 verschuldeten und einem Wildschaden kann ich für mich recht genau sagen, die Reifen waren nie das Problem ....