Bin schon gespannt auf die "Fertig Fotos".
Auch wenn ich ja der Schwarz Fraktion angehöre so bin ich auch von deinem Mondeo schwer begeistert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin schon gespannt auf die "Fertig Fotos".
Auch wenn ich ja der Schwarz Fraktion angehöre so bin ich auch von deinem Mondeo schwer begeistert.
Heutigen schönen Tag mal bissl genutzt und endlich mal die 2015er Saison Fotos, wieder mal am G3 Parkplatz, gemacht. Zumindest mal fürs erste Mal Fotos machen.
Und Kumpel mit seinem Focus RS auch gleich mitgnommen. Is aber nur die gekürzte Fassung mit nem Auszug aus 50 Bildern.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12c-1675.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12d-3d01.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12g-737b.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12l-7184.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12i-9fa0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12h-81ba.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12q-e77e.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12p-e360.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12o-30d7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12n-3d1b.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12m-985b.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12k-ddfd.jpg]
Wobei das letzt Bild ja schon praktisch ne Tradition hat und gut die Sprünge von 2013 - 2014 - 2015 zeigt:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-kd-07c5.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-th-995e.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12k-ddfd.jpg]
Und dann noch die gemeinsamen mit dem RS:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12f-70b0.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12e-25c1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12t-a96e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12j-f889.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12s-69be.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-12r-99de.jpg]
Du hattest rechts keinen Halter?!
Bei Fox gibts noch nen zusätzlichen Halter für rechts dazu. Wer sich die Montage dieses Halters aber ersparen will nimmt einfach Powerflex Auspuffgummi. Die halten den Topf auch ohne zusätzlichen Halter gerade und man erspart sich jegliche Schweißarbeiten.
Am Mk3 werden bis auf den ST220 bei keinem Auspuff die Rohr nur ansatzweise so geführt wie beim MK4, also wirds auch nicht passen.
Siehste hier am besten:
Mk3 Auspuffvarianten
Mk4 2,2 TDCi Auspuff
Wenns wirklich ne Duplex werden soll, dann schau dich wegen ner gebrauchten Serienanlage vom 2,2er TDCi oder 2,0er Ecoboost um oder um ne gebrauchte Fox Duplex.
Bei den beiden Serienanlagen kann ich dir jetzt schon sagen das sie von allen Punkten her passen an deinen 2,0er TDCi. Die ecoboost hab ich vor nem knappen Jahr bei nem Kumpel an nem ebenfalls aus 07 stammenden 2,0er TDCi verbaut. Passte Plug and Play. Nur die Endrohre wurden modifiziert, da die Anlage von nem Kombi war (dadurch eben längere Endrohre hatte) und größere Blenden draufkamen.
Und die 2,2er erklärt sich von selbst, dass sie passt. Ich glaub sogar das die Duplex vom 2,5er auch passen sollte, wobei ich da bei glaube bleibe, da ichs nicht bestätigen kann.
Dann hab ich das beim Lesen wohl falsch verstanden. Waren bissl viel Maßangaben.
Also wenn du am Adapterrohr für den Benziner schon außen 58mm hast und der Adapter auf der Dieselanlage außen 60mm hat, dann klingt das schon sehr gut und sollte passen. Könnte sogar genau auf die gewünschten 58mm hinkommen.
Idealer wäre wenn das Überschubrohr den Innendurchmesser vom adapter hätte. So haste ja nun rundum nen 3mm Spalt.
Wenn du den Adapter am Y-Stück allerdings einschlitzt solltest du das auch noch zusammengespannt bekommen mit der Schelle. Wobei ich da kein Garantie drauf geben kann ob es wirklich klappt.
Beste wäre in dem Fall breiter einschlitzen zusammenziehen mit der Schelle und die Schlitze dann am Auto verschweißen. So hast dir ne weitere dichte Reduzierung geschaffen.
Sieht Topp aus! Habe ja auch überlegt. Leider habe ich kein Leder und mit Stoff gibt es die fertigen Kopfstützen ja nicht. Umbau der originalen oder um-beziehen lassen kommt finanziell derzeit nicht in Frage.
Ich such mir nochmals die Infos raus, aber ich bilde mir ein das ich im Motortalk oder nem ähnlich Forum was gelesen hatte dass die auch manche in Stoff verbaut haben. Was das umbeziehen angeht so geb ich dir recht, dass is einfach nur schwer leistbar sowas.
Cool....wenn auch viel Aufwand, meiner Tochter reicht zum Glück das Tablet. Und der Rest vom Auto ist echt gut geworden, wenn mir auch Doppelrohrendtöpfe an einer Seite besser gefallen, sieht irgendwie weniger krawallig aus. Aber der Rest kommt gut.
Danke.
Ich hab die Kopfstützen allerdings nicht gezielt für jemanden verbaut, sondern eigenltich nur weil ich Lust hatte und mir dass schon immer gefallen hat. Etwaige Gedanken betreffend meiner Zukunftsplanung dementiere ich gleich mal.
Ja deine Meinung betreffend Duplex l/r Auspuff kenn ich ja. Dem einen gefällts dem anderen weniger bzw eben mit 2 Rohren auf einer Seite (was wiederrum absolut nicht mein Fall wäre beim Mondeo). Mir gefällt die Fox so wie sie ist.
Apropos Auspuff:
Endtöpfe sind mittlerweile auch auf der Sichtseite geschwärzt. Sieht wirklich besser aus.
So wieder kleines Update. Diesmal Multimedia für die hinten Sitzenden. Hab mich an die X-Trons 9Zoll DVD Player Nackenstützen gewagt.
Erstmal Funktionstest am Arbeitstisch: Stromaufnahme mit Audio CD und voller Lautstärke für beide Stützen grade mal 2 Ampere.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-123-cb78.jpeg]
Die Teile kommen mit Nähten passend zur Lederfarbe, also war erstmal bissl Feinarbeit mit Nadel und Faden angesagt.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-121-7ec5.jpg]
Dann Anbau an den Sitzen und Wiedereinbau der fertigen Sitze (Es wäre auch ohne Sitzausbau gegangen, aber ich wollts lieber bequemer zum arbeiten haben). Dei Teile sind zwar etwas größer als die Serienstützen, stören aber in keinsterweise. Ebenso gibt es real keinen Farbunterscheid zwischen dem Leder. Versorgung hab ich mir von der hinteren Steckdose geholt und noch nen Schalter dazwischengeschalten um wirklich komplett abschalten zu können.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-124-5cf6.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-125-3bc1.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-122-a87c.jpg]
Ansonsten mal nix neues mehr, da ich noch auf das Paket warten muss mit den Teilen fürs nächste Projekt.
Aha. Die hab ich zB nicht drin!
Hatte ich auch nicht da sie nicht mitbestellt wurde. Habs aber nachgerüstet.
Den Stecker dafür hat glaube ich eigentlich jeder drin. Quer durch die Ausstattungen.
Der Stecker is für die Beifahrerairbagabschaltung.
Was jetzt aber auch nicht wirklich ein Problem wäre, da der einzige Unterschied die Länge der Endrohre ist.
Auf dem Foto schaun die schon mal weit raus, würd mich nicht wundern wenn die sogar an den Kombi passen würden.
Die bieten ja auch ne individuelle Endrohrgestaltung an, also sollte es denen ja möglich sein die Endrohre 5-7cm länger zu machen.
Oder andere Lösung, gleich den für die Stufe nehmen. Die is um 7cm länger als die Limo und 2cm länger als der Kombi. Kürzen is einfacher zu bewerkstelligen als was zu verlängern.
Auch bei den nächsten Rückleuchten wirds wieder nur das Glas werden das abgedunkelt wird.
Um an das Innenleben mit den Waben rankzukommen hab ich noch keine zerstörungsfreie Variante herausgefunden. Das Glas an sich ist praktisch wie verschweißt mit dem hellgrauen Träger.
Danke. Freut mich wenns gefällt.
Getönte würden mir reichen. Klarglas war noch nie mein Fall.
Hatte ja schon lasierte an denen das rote abgedunkelt war, aber das war mir dann zu heiß und habs wieder rückgebaut. Bremslichter sollte man schon noch sehr gut erkennen können. Heuer gibts eventuell nochmals nen Versuch, aber diesmal bleibts rote rot unds weiße wird dunkler.
Goldgrube is mal dezent untertrieben. Trau mich behaupten das 90% vom Forum einkaufen würde gäbe es schöne, qualitätive Zubehör Rückleuchten.
Hitzebeständiger Auspufflack liegt seit grade eben schon bereit. Da ich da sowieso nochmals ran muss um die Schweißpunkte der Blenden vor Rost zu schützen steht das noch auf dem Plan.
War mir nicht bekannt das es nur für den FL die anderen Farbschemen gibt.
Und hier nun auch noch, die verspäteten Bilder mit der Fox Anlage.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-120-6aa4.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-11y-4c7f.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-11x-45e2.jpg]
Mittlerweile hab ich mich auch an die nicht mehr vorhandenen Absorbergitter gewöhnt und die 100er "Ofenrohre" doch sehr lieb gewonnen. Klanglich is es nach wie vor sehr dezent.
In diesem Zuge bedanke ich mich gleich mal bei fly7 für die Auspuffanlage und die tadellose Abwicklung und auch bei Saad für die Hilfe bei der Montage und das organisieren des Schrauberplatzes.
Ja das gibts und noch einige andere Farben auch.
Selber hab ich nur das FL Schema in anthrazit noch zur Wahl.
Verwende es aber nicht, da es sich ja nur auf den Tacho bezieht und somit das NX Navi weiterhin in blau wäre. Da halte ich dann lieber alles in blau bevor es ne bunte Mischung wird. Mir wäre aber generell das anthrazit farbene auf beiden Displays lieber als rot. Auf den Bildern die ic hbisher vom roten gesehen habe kommt mir das sehr grell vor.
PS: Dein Avatar Bild sitzt bei mir als Maskottchen auf der Mittelarmlehne der Rückbank.
Ne ne, farblich bleibt alles so.
Die beiden nächsten Projekte sind seit heute auch gestartet. Das eine soll bis Pfingsten fertig sein, damit mir auf den Treffen nicht langweilig wird.
Das zweite wird etwas langwieriger werden, aber eventuell auch noch bis spätestens Kelbra fertig.
Die Überlegung alles in schwarz zu machen war schon da über den Winter. Ich hab es aber dann wieder verworfen. Is mir dann doch zuviel. An der Seite hab ich ja noch die Edelstahlringe an den Felgen als kleinen Kontrast. Und laut mehrerer Aussagen sieht es heftig aus wenn ich von hinten an jemanden ranfahr, weil nur der silberne Grill anfangs zu sehen ist.
Laut Fox bis zu 10 PS mehr. Als ich dort war kam gerade ein Techniker vom Prüfstand und freute sich über das Ergebnis des PS Zuwachses
Na das hör ich doch mal sehr gerne. Also 10 müssten es gar ned sein. Reichen würden 8,7PS, dann wären die 220 schon mal gefallen.
Es sind einfach diese kleinen Gimmigs die ich immer wieder gerne sehe und endeckeAlso in diesem Sinne
Geile Idee. Schade das einfach viele sowas erst gar nicht sehe.
Details sind das A und O und ich bastel gerne mal nur so rum. Gekauft hätte ich mir die Leitung warscheinlich, weil mir knapp 80 Euro mittlerweile doch zuviel sind für das bisschen Plastikrohrleitung. Und die Lösung hat zumindest bisher mal keiner so.
Heute den FL Lichtschalter per Post bekommen. Nur da ich mir betreffend der Beschaltung nicht sicher war, hab ich einfach die 3 Drehregler ausgebaut und in meinen Lichtschalter eingebaut und umgekehrt.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-11s-6c00.jpg]
Und als Resteverwertung so nebenbei hab ich mir mit diversen Teilen die Handschuhfachkühlung nachgerüstet. Auslassventil is ne übriggebliebene Lüftungsdüse vom Armaturebrett:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-11r-2401.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2fgy-11q-d7ce.jpg]
Unten das Loch am Heizkasten zum Anschluss der Versorgung hab ich mit nem 26mm Kegelsenker geöffnet. Da gabs dann kein Fangen und einziehen des Bohrers.
Die Fox Auspuffanlage is auch schon seit Samstag drunter, da bleib ich aber einstweilen noch Bilder schuldig. Aber eines gleich vorweg angemerkt. Werd sich die Montage des 2ten Halters bei rechten Topf ersparen will soll sich Powerflex Gummis statt der Serienteile einbauen. Ich hatte die ja schon drin und mit den kippt nichts am rechten Topf. Ja, klanglich kann ich jetzt noch nicht wirklich viel sagen. Bisschen Brummen is schon da, aber noch nix aufregendes. Die Anlage is aber so gut wie neu. Also da wird sich sicher noch bissl tun. Was mir weiters noch bissl aufgefallen is bzw. ich mir vielleicht nur einbilde, dass das Auto jetzt besser anspricht oder anzieht. Wie gesagt kann ich mir aber auch einbilden. Alles in allem bereuhe ich den Kauf nicht, schon allein wegen des hervorragenden Preises, für ne fast neue Auspuffanlage.
Auf jeden Fall hab ich nun ne originale vFl Duplex Anlage mit 90er Ulter Blenden abzugeben.
Nächste Projekte sind schon in Planung. Bis zum Treffen der Hot Engines zu Pfingsten gibt's noch bisschen was zu tun.
Sind beim FL für jede Karosserieform spezifisch lang. Also wenn die aus der Bucht für die Limo sind passen sie nicht an den Kombi.
Hier mal die Teilnummern der 3 Ausführungen:
Limo - 1703360
Stufe - 1703359
Turnier - 1703361
Fürn Kombi würdens über Genuine Parts ohne Lack und Versand 79,37 kosten.