Austausch Auspuff am TDCI 2.0

  • Hi Leute,

    beim Sommerreifentermin haben wir gesehen, dass wohl dann nach 7 Jahren doch der Auspuff in nächster Zeit fällig wird.

    Jetzt will ich keine Brüll-Duplex für meine Familienkutsche, sondern entweder Serie oder ein einseitiger Sportauspuff, der aber keinen Krach machen soll, je nachdem was das alles so kostet. Ich habe in England bei Ebay gesehen, dass es da auch Edelstahlanlagen in weitgehend serienmäßiger Optik gibt, sowas wär auch ok und mir fast am Liebsten.

    Habt Ihr da Tipps, was man nehmen könnte?

  • Beim Diesel kannst du eigentlich jeden Auspuff nehmen. Original-Optik sollte sich auch machen lassen.
    Beim Diesel kannst du den Auspuff auch ab DPF weglassen, ohne dass er sonderlich lauter wird.

  • Danke. Das Problem ist, ich find nix, was nicht 1000 Euro kostet ;)

  • Hatten wir da aber nicht jemanden aus Austria dem der Fox zu laut war?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Duplex will ich nicht, find das peinlich an nem Mondeo Diesel.....einfach zwei runde Endrohre links oder so sieht viel besser aus. Aber find danicht wirklich was Interessantes. Und ich glaub, das Rohr bis zum DPF brauch ich dann auch, da sind auch ein paar Gammelstellen.

  • Na komm, Google geht garnicht so schwer! :P
    Das Rohr von vorne zum ESD kannst Du für unter 100 € bekommen, das muß ja nicht unbedingt in Edelstahl sein.
    Für den ESD ein Beispiel ;)
    Noch paar neue Schellen und Gummis und fertig. Nix mit Material über 1000€, eher unter 500 €.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hatten wir da aber nicht jemanden aus Austria dem der Fox zu laut war?


    Die hat schon nen neuen Besitzer, der sich schon riesig auf die Montage freut. :D
    Bin ja schon gespannt was daran zu laut is. Bin da selbst an nem Diesel schon bisschen was gewohnt vom Ex-Wagen.


    Zum Thema noch kurz: Schade das es erst jetzt kommt.
    Ich hatte bis vor 2 Monaten noch nen rostfreien original Dieselendtopf daheim liegen, den ich dann entsorgt habe, weil ihn keiner wollte und er mir im Weg war.

  • Erfurter
    Danke, das sieht gut aus. Den seh ich aber das erste Mal, bin bei Fox und Friedrich nur auf Duplex gestossen.....

    Cosworth
    Den hätt ich eventuell genommem....aber da wusste ich noch nicht, dass er wohl demnächst runter muss.

    Er ist noch dicht, aber die Aufhängungsbügel sind total bröslig und auch vorne die zwei Verschraubungen am DPF samt der Platten. Ein bischen Sorge bereitet mir, dass die Lochplatte auf DPF Seite auch nicht mehr so gut aussieht. Der DPF selber aber hat nix.

  • Das Problem mit den ganzen Sportauspuffanlagen ist halt, das sie in einem bestimmten bereich (Drehzahl) richtig laut nach innen rein Brummen.
    Insofern verstehe ich den Kollegen aus Österreich.In der Stadt ist es herrlich,satter Klang.
    Das Nervt dann auf langen Autobahn strecken schon, weil man immer wieder in diesen bereich kommt.Tempo 100-110 bei mir ok.Bei 120 ists da im Kombi hintzen recht laut.In Ösiland bewegt man sich bestimmt öfters in diesen bereichen und dann kanns Stressig werden.
    :aldaSchwede:

  • Was aber nicht für TDCI gilt, wenn ich Dich richtig verstehe? Weil so was würde ich mal gar nicht wollen. Dafur sitz ich zu oft im Auto.

  • Nen Diesel bringst auf legalen Weg nicht ansatzweise lauter als Original...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!