Oder wie bekomme ich russische Navi Karten mit anderen Karten gesmischt auf einem kopierbaren Datenträger verwendbar abgelegt
Vielleicht fällt ja was nützliches ab ...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOder wie bekomme ich russische Navi Karten mit anderen Karten gesmischt auf einem kopierbaren Datenträger verwendbar abgelegt
Vielleicht fällt ja was nützliches ab ...
Hier mal was zu lesen. Wenn Google die Zeit richtig übersetzt hat ist die Info richtig frisch
https://translate.googleusercontent.com/translate_c?de…vsqs0-W17ERC9jw
Auszug ->
Haben Sie vor, die Funktionalität von Blau zu erweitern? Was Sie aus ihm heraus zu quetschen kann?
Vor 4 Stunden
1
motral Online
vskidku
- Farbthemen
- Lernen Sie mp3 mit SD-Karte zu spielen
- Karten-Editor für die Stichwahl
Ich finde, er lässt sich etwas gewöhnungsbedürftig schalten bzw. kuppeln.
Ich fahre an und lasse die Kupplung etwas länger schleifen, dann bockt er. Wenn ich hingegen die Kupplung schnell kommen lasse, ist es meist problemlos, aber er ist dann halt recht schnell
Das hatte ich beim Mietwagen Diesel Mondeo auch schon. Einfach mehr Gas geben und die Kupplung sanft kommen lassen - ansonsten machen sich die Reifen akustisch bemerkbar. Irgendwie scheint es so als wenn er in einem bestimmten Bereich einfach das Gas schlecht angenommen hat. Vielleicht gibts auch ein Update fürs PCM was die Motorsteuerung in diesem Bereich anpasst?
Wie ist denn der Klang und die Umschaltzeiten?
Nächster Test wäre mal eine andere Audioquelle auf den DAB Eingang zu legen...
Ich denke auch das wäre sinnvoll. Hört sich ja fast so an als wenn er die Quelle einfach nicht schaltet... (nettes Wortspiel :D)
EDIT fragt: Und was wars?
Naja, der hat halt auch ne Bluefin Behandlung bekommen... VMAX Geschwindigkeit ist schon ok. Mehr Durchzug geht immer - wenn er das Drehmoment bis 5000 U/min halten würde wäre das nicht so verkehrt
Es interessiert mich einfach ob der 1.6er EB in 150, 160 und 180 PS eben wirklich nur ne andre Map hat wie immer behauptet oder ob da nicht auch was an der HW verändert ist. Besonders wenn man dann liest, dass DTE bei dem Motor aus 240Nm mal eben 342Nm machen soll. Der 1.0 EcoBoost unterscheidet sich hardwaretechnisch ja auch in der 100 und 125 PS Version.
Liest sich interessant - Danke für die Info Beim 2.0l mit 203 und 240 PS heißt es ja auch nur, dass die Elektronik (MAP) der einzige Unterschied ist... ob das beim 1.6 EB er auch so ist , dass hier verschiedene Kolben genutzt werden bzw. die Wärme anders abgeleitet wird? Der stellt doch das gleiche Drehmoment und "lediglich" andere PS zur Verfügung, oder?
Kommt auf den Chipsatz drauf an. Welcher ist denn bei dir verbaut? Sieht man im Gerätemanager...
Die meisten ELMs haben wohl Bridges von SL verbaut. Die Treiber gibt es z.B. hier: https://www.silabs.com/products/mcu/P…VCPDrivers.aspx
Aber vor der Installation schauen, dass es bei dir nicht ein anderer Hersteller ist.
Der Sensor für den Sonnenstand bei der Klima ist der Knubbel in der Mitte vom Armaturenbrett. Der Sensor für die Lufttemperatur sitzt hinter dem Ventilator im Lenkstock... Wechel mal den FFH, der hat sich eindeutig disqualifiziert
Gut erhaltener Smiley umständehalber abzugeben-->
Er ist zwar von Ossi gebraucht, aber immer noch funktional. Lediglich normale Gebrauchsspuren.
Keine Rücknahme oder Garantie.
Erst muss Delta Empfang haben und Infos liefern - dann liefer ich das Dension
das wird dann wohl mein nächstes Projekt, wenn es denn funktioniert!
Wenn es soweit ist hätte ich dann ein Dension DAB+U günstig abzugeben
Der wird in der "Will-ich-alles-haben"-Ausstattung wahrscheinlich noch mal ein paar Tacken teurer ausfallen als der Mondeo. Also keine Alternative