Beiträge von wsp
-
-
Wow, das ist tiefsinnig
-
Hast du noch groß justiert? Da schlägt am Ende ja doch nichts an so wie hier in den Posts angedeutet.
-
Wow, das ging aber schnell. Hier gibt es berichte, da hat das mehrere Wochen gedauert. Bei der Zeit kannste dich ja glücklich schätzen.
-
-
Mal die Sicherungen kontrollieren.
Im Handbuch kannst du die Position im entsprechenden Sicherungskasten herausbekommen. Entweder draußen im Motorraum oder unter dem Handschuhfach.
-
Das liest sich doch echt gut
Wenn jetzt noch die Langzeiterfahrungen positiv ausfallen haben sie nen Kunden mehr
-
Ich meine 1502 oder 1508 ist die aktuelle Version. Da gibts also schon ein par Neuere - allerdings kenne ich keine Changelogs, so dass man sagen kann das Problem wird 100% durch ein Update der IPC Software gelöst.
-
im Forum
-
im Forum
-
Ich bezweifle, dass es sich um NEUWAGEN handelte. Die hatten zu 99,998% bereits im Ausland ne Zulassung. Diese entfällt aber rein optisch bei Umschreibung auf deutschen Brief. Das "vergessen" aber diese seriösen Re-Import-Händler leider gerne zu erwähnen.
Und wenn er in Spanien 5x zugelassen aber nicht bewegt war ist doch egal. Das ändert ja nichts an der Tatsache, dass das Auto i.d.R. neu und unbenutzt ist.
Und wenn es hier nicht mehr im Schein steht hat man doch auch keinen finanziellen Nachteil dadurch - oder? -
Lohnen tut es sich doch immer. Die Frage ist nur für wen und unter welchen Bedingungen
-
Wenn ich mich da recht dran erinnere passt das so ungefähr:
Die Diversity Schaltung sucht sich dass bessere Signal mit weniger Interferenzen. Ist ja nicht digital - da kann man also auch nicht mit Reflektionen etc. arbeiten um das Signal zu verbessern. Sprich das Signal wird nicht besser, er bekommt lediglich 2 zur Auswahl und nimmt das Bessere. Die Diversity Schaltung sorgt dann dafür, dass der/die Tuner die Antenne mit dem besseren Signal bekommt. Da wird halt kräftig hin und her geswitcht, da sich die Werte während der Fahrt ständig ändern.Wenn das Navi das nicht kann besser nur eine Antenne anklemmen.
-
Es gibt einen Thread in dem das Verhalten und eine TSI (Austausch) dazu beschrieben ist. Bitte die Suche nutzen und dich bei weiteren Fragen dort einklinken.
Bin mir nur nicht mehr sicher ob Bosch oder Blaupunkt...
-
Das sollte dicke reichen. Was hast du denn für eine Convers Firmwareversion?
-
Wenn man einen Wagen fährt bis er auseinander fällt mag das sein. Wenn man jedoch alle 3-4 Jahre ein aktuelles Modell haben will ist es nicht wirtschaftlich.
Ist halt immer die Frage was man möchte. Meiner hat als Vorführer aus dem Autohaus 2 Jahre alt halben Listenpreis gekostet. Wenn ich ihn dieses Jahr verkaufe sind das etwa 3-4T€ die ich in etwas über 3 Jahren verliere. Da werden +2/3T€ wieder drauf gelegt und es gibt einen frischen Gebrauchten. Auch wenn mir ein Auto gefällt würde ich es gar nicht so lange fahren wollen. Dafür bin ich viel zu technikaffin -
Wieviel km bist du denn seit dem gefahren? Und wo? Stadt, BAB, Landstraße?
-
Sind die Adapter ok? Ggf ja ein Problem mit dem Kabel oder den Antennenkabeln (Bruch)
-
Kann man die dann quasi im Vorbeigehen abziehen?
-
Ist doch schön dass du für Unterstützung bekommst.
Andere müssen die Kohle halt selbst auf den Tisch legen. Ich denke da ist dein Vorgehen eher die Ausnahme als die Regel...