Heißt das nicht Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)?
Naja. Soviel zum Rabatt und alles richtig gemacht - bezahlt werden muss es ja trotzdem. Zahlen halt wir alle... (Je nach Träger)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeißt das nicht Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)?
Naja. Soviel zum Rabatt und alles richtig gemacht - bezahlt werden muss es ja trotzdem. Zahlen halt wir alle... (Je nach Träger)
Steht übrigens auch schon in der ersten Antwort
Wenn dann ne Kernel Panic ... Schwerer Ausnahmefehler ist was für Kfz-Schlosser
Immerhin ist die eigentliche Frage ob man noch zusätzliche haltende Hände braucht schon beantwortet
Also jetzt noch fünf Minuten austoben dann ab in die Kiste
im Forum
Und wie immer: Schreiben kann man ja viel! -
Hauptsache die Teile werden komplett und nicht wie bei IKEA geliefert
Auch wenn diese Plastik Chrom Teile recht verschriehen sind habe ich mir nach einer Empfehlung von einem Freund diese hier gekauft. Trotz Waschstraße keine Probleme. Es blättert nichts ab, es ist nichts verzogen und sie halten jetzt seit über einem Jahr:
Hypercolor ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ich habe auch mal mehrere verschiedene LEDs von eBay und Amazon probiert. Die sind teilweise extrem heiß geworden, nach einiger Zeit sind einzelne SMDs ausgefallen oder sie haben schlichtweg unterschiedlich geleuchtet... Lieber etwas mehr investieren und dafür ein mal stimmig kaufen.
Ich bin Informatiker, kein KFZ-Schlosser... da wird man ja noch mal fragen dürfen ...
Hobbyschrauber ... tsss
Zum FFH oder ein ELM327 Adapter kaufen und die kostenlose elmconfig Software benutzen. Dürfte bei der Bereitschaft zu etwas Lektüre je nach FFH die günstigere Möglichkeit sein. Infos gibts zu Hauf hier im Forum.
Im Convers+ musste etwas mehr klicken - da wird nicht alles auf ein mal zurück gesetzt. Man soll sich doch an der schicken Grafik und der schnellen Menünavigation erfreuen
Die Lichtfarbe dürfte in allen Scheinwerfern gleich sein wenn das Glas nicht gefärbt ist. Die Ausleuchtung mit den Scheinwerfern im Golf und Mondeo dürften bauartbedingt dann doch unterschiedlich sein. Hier gehts ja immerhin um den Einsatz im Mondeo, nicht im Golf
Ossi: Nicht so schnell reiten...
Na, nicht so schnell reiten - nicht das du noch vom Gaul rutscht.
Wahrscheinlich rechnet er noch...
Das hört sich doch gut an!
Also der Unterschied zwischen den Philips (White Vison etc.) und den Osram (Nightbreaker) was die Farbe angeht ist ja nicht wirklich groß.
Dafür machen sich bei der Ausleuchtung durchaus Unterschiede zu gunsten der Nightbreaker bemerkbar.
Die theoretischen 4300K der Philips sehen in der Praxis trotzdem gelb aus - genau wie die Nightbreaker.
Das einzige was nach weiß aussieht sind die M-TECs und Konsorten - mit den bekannten Problemen.
Das wird man wohl physikalisch auch nicht ändern können.
War ja schon angefragt
Stimmt
Ich habe mal bei Superchips nachgefragt ob sie sowas schon mal gemacht haben.
Dominic meinte nur sinngemäß das wollen sie gar nicht
Am PCM selber wäre es in der Tat auch nicht so prickelnd...
Interessant wäre es ja zu wissen, ob die zulässige Range vom BCM oder PCM vorgegeben wird.
Auf jedenfall nicht mit Schleif- oder Politurmitteln dran gehen. Mach doch mal ein Foto von dem Kratzer. Je nach Tiefe könnte das durchaus mit einer Folie kaschierbar sein.
Macht mal bitte Fotos vom Einbau
Klappt das auch gut allein oder braucht man besser eine helfende/haltende Hand?
Wenn du nach dem Tanken so grob 30-50 KM gefahren bist pendelt sich das ein. Lass dir mal den durchschnittlichen Verbrauch anzeigen. Da wirst du feststellen, dass der alle paar Minuten mal hoch oder runter geht direkt nach dem Tanken. Wenn der sich eingependelt hat wird auch die Reichweite geglättet angezeigt.
Da ich viel Stadt fahre fällt das bei mir auch immer auf... Das Ganze ist ja eh nur ein Anhaltspunkt und funktioniert auch nur wenn die Verbrauchswerte recht Konstant sind. Prima für lange Autobahnfahrten mit Tempomat , aber ganz schlecht für einen hohen Stadtanteil.
Den hat Ossis FFH verkauft.
Das ist eine "Ossi Special Edition" - das ist kein Rabatt, da sind die zukünftigen Reparaturkosten und Werkstattbesuche einfach abgezogen