Meiner zeigte letztens das selbe Verhalten, MKL und normale Leistung.
Bei mir ist aber nur der Ansaugschlauch vom Luftfilterkasten herunter gerutsch. Warum.....keine Ahnung. Schlauch wieder angesteckt, Schlauchschelle festgezogen und seid dem keine Fehlermeldung mehr
Beiträge von hansl1972
-
-
Upps, war da einer drunter ? Ist mir ganrnicht aufgefallen
-
War das etwa illegale Grünschnitt abladung im wald?Nein, Erde auf einen dafür vorgesehenen Platz
-
Bin mit meinem Mondeo immer noch zufrieden. Er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt, hat 28tkm drauf und das nicht nur auf befestigten Straßen.
Mein Mondi muss öfters auch mal für sowas hier herhalten
Und danach wird er wieder ordentlichDie größte Anhängelast, welche ich mit ihm bist jetzt gezogen hab, war knapp 1,8T (ein paar mal). Mehr geht mit meinen kleinen Anhänger nicht.
-
Ja stimmt. Hab ehrlich gesagt nicht nachgesehen, ob die anderen User, die das selbe Problem haben noch in der Garantiezeit sind.
Bei mir wurden die neuen Teile heute jedenfalls eingebaut. Mal sehen, ob die auch wieder zum knacken anfangen -
Wie sieht es aus mit euren Scharnieren, habt ihr schon Érsatz bekommen, oder knacken sie immer noch ?
Hab morgen einen Termin beim Händler. Bekomme drei neue Scharniere, Fahrerseite vorne und hinten, Befahrerseite hinten -
Hab am nächsten Montag nun einen Termin beim Händler wegen der knackenden Türscharniere (alle viere). Mal sehen was die dazu sagen.
-
Fahre auch demnächst zu Händler wegen der Türschschaniere. Bei meinem knackts auch ordentlich wenns draußen wärmer ist
-
Wenn das so ist, warum wird dann z.B. der Focus ST mit Gummiventilen ab Werk, ohne irgendwelche Hinweise darauf ausgeliefert ?
-
Neues Gaspedal auf Garantie eingebaut. Bis jetzt ist kein klicken mehr zu hören
-
Lang hats gedauert aber heute war ich beim Händler wegen dem Gaspedal und wegen einer Rückleuchte in der das Wasser steht.
Die haben nicht lang herum getan. Teile sind bestellt und sollten nächste Woche da sein. -
-
ganz ohne Spaß, hatte ich auch schon überlegt
-
Schade. Hatte schon gehofft das die nicht mitleuchten.
Wenn ich meinen Anhänger drann hab und (Nachts) den Retourgang einlege dann glaube ich die Sonne geht hinter mir auf - so blendet das verzinkte Blech der Anhängerbordwand zurück -
Nehme Möglichkeit 1
@ Björn_R
Leuchtet bei dir beim einlegen des Retourganges dann nur das Rückfahrlicht vom Anhänger, oder auch das vom Zugfahrzeug ?
-
Ja das stimmt schon. Werde mal nachsehen, ob vielleicht aber doch schon ein Kabel welches zwar am Stecker noch nicht angeschlossen, vorhanden ist. Das Ganze auf einen 13-poligen Stecker umbauen ist sicher kein Problem.
Was mich noch interessieren würde ist, ob die Rückfahrlichter vom Zugfahrzeug dann ebenso wie die Nebelschlußleuchten im Hängerbetrieb deaktiviert werden ? -
Danke für den Belegungsplan
Muß mir das Ganze mal ansehen. Am Mondeo hab ich eine 13-polige Dose, aber am Anhänger nur einen 7-poligen Stecker.
-
Hallo !
Wenn ich mit meinen Mondeo mit dem Anhänger unterwegs bin, dann sind ja die Parksensoren und die Nebelschlußleuchten stillgelegt.
Was mich interessieren würde, kann man eigentlich das Rückfahrlicht im Hängerbetrieb auf den Anhänger durchschleifen ? Es bringt mir recht wenig, wenn ich beim retour fahren mit dem Rückfahrlicht vom Zugfahrzeug die Bordwand des Anhängers beleuchte und sonst nicht sehe was hinter mir los ist -
6 Jahres (120tkm) Service beim 2,0 Benziner meiner Lebensgefährtin.
Öl, Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen, Kleinmaterial, und §57a (TÜV) = 329 € -
Ich kaufe grundsätzlich Antizyklisch
Winter = Sommerräder
Sommer = Winterräderfahre damit seit Jahren ganz gut
Genau so mache ich es auch und bis jetzt hab ich keine Reifen bekommen die älter als ein Jahr waren.
Ist bei meinem Verschleiß aber auch egal, denn mehr als zwei bis max. drei Saisonen halten bei mir die Reifen sowieso nicht