ich hatte nen gfk spoiler von mattig am fiesta ... auch nur mit so nem Aufkleber!
Hab mir bei nem "Schilderfritzen" die Nummern in eine kleine PVC-Platte fräsen lassen. Diese im Radhausbereich vor der Lackierung aufgeklebt und damit war die fest mit dem Teil verbunden ... eingetragen damals ohne Probleme
Beiträge von wirthi.m
-
-
http://www.ebay.de/itm/Original-F…=item338b5b1c17
ist das denn eine original Felge für Mondeo BA7 oder ist die vom Mondeo 3 ??
Vielleicht dumme Frage sorry..[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
LG
Toddi7,5x18 ET52,5 ist mondeo 3 oder alter focus
-
Ossi
ich wäre im Prinzip auch mit dem 15mm Original Fahrwerk zufrieden gewesen, der FFH wollte aber knapp 600,- für die Federnda fand ich die Eibach für 160,- besser
mein fast neuen Federn (-15 mm) sind für 40€ bei ebay weggegangen ...
-
auch wenn jetzt gleich wieder viele von abraten - Vorschlag: Die VA-Federn (Sportfedern) des Mondeos sich ca. 2cm pressen lassen?
-
Noch möglich u.U. als GLS XL zu je 13,50 als 2 x 2St. zusammen.
-
Ich glaube, ich belasse es bei dickeren Schlappen!
schon mit den 245ern sieht das Radhaus auf 8,5x18 relativ voll aus (in der Breite).
was solln da die leute hier sagen die 9x20 ET40 mit 255/30 drauf haben?
-
@ Andy,
die SW sind glasklar, das täuscht auf dem Bild etwas. Genauso die hinteren Scheiben....die sind nicht getönt.Die schwarzen SW hat eigentlich nur der TS FL (und das Serie) - optional und gegen Aufpreis, bei allen anderen Varianten, sind die Xenons weiterhin in weiß, auch bei Facelift.
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…=page&from=user
@Knut ... kannst ja mal vergleichen, ob deine genauso dunkel sind. -
-
... demnächst ... kommen Eibach 30/30 rein.
... mir wurde mal erzählt, dass Eibach federn nicht so tief kommen wie angegeben!Die kommen so tief wie angegeben, nur sind sie "setzfest"! gegenüber vielen anderen Herstellern.
In die DD-Parkhäuser (insb. WTC und Elbepark) komme ich ohne Probs ... bei Parkbuchten und Bordsteinen muss man halt aufpassen!
Willst du diese Gefahren nicht eingehen, dann solltest bei den 10mm bleiben -
jeder Taschenrechner rundet anders ...
-
Hey, mal noch einer der die neuen Eibach verbaut hat.
40er sollte auf jeden Fall gehen, wenn Serien-ET 55 ist. 50er sollten zumindest an der HA keine Probleme machen.
Aber auch die SuFu hätte dir diese Information beschert.
-
Wenn ich von 1300kg bei Haengerbetrieb ausgehe, komme ich auf 650 kg.
-
-
-
@ ratlooker du musst die Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen!
Das hat er ja im ersten Beitrag schon selber festgestellt und wurde ihm nun schon zum x-ten male hier bestätigt, dass es ne §21 wird!!!
Und er sich nen Prüfer suchen soll (am besten bei ner Tuning-Bude) der Ahnung davon hat!!!
Bei uns in Sachsen machts die DEKRA. Ich hab für meine §21 ca. 90€ (Grundbetrag + Mehraufwand) hingelegt.
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…6875&type=imageDanach den Gang zur Zulassungsstelle nicht vergessen.
-
Lass dir die Dinger bei nem Tuner eintragen, die haben meist Prüfer an der Hand, die wissen was geht ...
Also die Reifenfreigabe wird benötigt und dann das wars?
so wars bei mir (meine 255/35 sind im Gutachten der etabetas für den Mondi nicht geprüft, also freigegeben)z.B. einfach mal ausfüllen und absenden (Wunschgröße in 245/30 20 oder 255/30 20 passt vom Abrollumfang ja) http://www.hankooktire-eu.com/de/service/reifenfreigabe.html
Die Radlast sind 800kg, d.h. Gesamtgewicht des Autos max. 3,2t
(wenn, dann ist der Mondie hoffnungslos überladen)
-
Sorry ... doppelt
-
raglastbescheinigung brauchst du aber i.d.R. auch noch, oder?!
In dem Gutachten steht 800kg/Rad --> 1600kg pro Achse ... das reicht doch. Der Mondeo hat ca. 1200 an VA und HA.
-
Wollte nämlich erst die Felgen und dann runter mit der Mühle
Mach beides zusammen ... da sowieso ne §21! Spart bares Geld!
Bei ET45 sollten auch 255er (ggf. schmalbauend) noch ohne Probleme machbar sein. Der Kuga ist best. schwerer als der Mondi, damit ist die Traglast eigentlich nicht das Problem. Einfach ne Reifenfreigabe für 245/30/20 oder 255/30/20 für 9x20 von nem beliebigen Hersteller (am besten der Typ der aufgezogen werden soll) besorgen und ab zum TÜV / Dekra. -
245/30
... auf 9x20 ET35
das das noch ins Radhaus passt passt?
Mit ner Tieferlegung dann aber bestimmt nicht mehr ohne Nacharbeiten an den Radhäusern!