Fahrwerk,welches?????

  • Hallo,
    wer kann mir helfen,habe jetzt so ziemlich alles durchgelesen und jeder sagt fast was anderes über die verschiedenen Fahrwerke!?
    Mein Mondi 2.0 Diesel 140 PS Bj. 2012 soll dezent tiefer,noch das Seriensportfahrwerk drin,aber wie hier ja auch viele schreiben leider einen Hängearsch!!! Sieht nicht schön aus!!
    Soll ich jetzt besser das H&R -40mm vo./ hi. nehmen oder lieber das Eibach Sportline -45mm -30mm vo./hi.!!??
    Hatte im Mazda 6 damals auch H&R und war auch zufrieden!!
    Wichtig ist mir halt das er gleich da steht oder eventuell sogar einen müh tiefer vo.!
    Wobei ich fast keinen unterschied sehe zwischen H&R und Eibach,obwohl es tiefer sein soll !
    Habe im Sommer 8,5X 19 mit 235er drauf!!
    Danke schonmal für Antworten Tipps und Radschläge!!!!
    MfG Daniel

  • Naja die Meinungen sind ja recht eindeutig, was du nun am Ende haben willst musst du entscheiden.
    Ich hab momentan h&r 40/40 drin, ne sehr gute Optik, hatte letzten Sommer sogar 20" Felgen drauf und keine Probleme mit aufsetzen oder sonstigem.
    Sind mir allerdings für so manches Parkhaus oder Parklücke zu tief und nun kommt das Eibach Pro kit 30/30 rein.
    Wenn du dem Hängearsch am besten entgegen wirken willst, ist das beste wohl das Sportline 45/35.
    Hier im Forum ist ein Thread sein mit dem Sportline und 19" Felgen, schau mal hier.

    Eibach Sportline Kit 45/35 fürn Turnier - nun mit Bild nach dem Einbau + 9x19

  • Ja,danke schonmal aber ist der Hängearsch mit 40/40mm H&R oder Eibach 30/30mm dann weg wenn man es gleich nimmt statt 45/35mm von Eibach!?
    Das 30/30mm würde mir ja auch zusagen,weil es ja dezent sein soll!!
    Weil vorn 45mm ist schon wieder viel!
    Mein Mazda 6 war damals ca.50/40mm,war auch noch fahrbar! Aber der Mondeo hat ja einen längeren Radstand!
    Deswegen würde ich halt auch zum 30/30mm tendieren aber wie gesagt,ist der Hängearsch dann weg oder halt nur tiefer!!!
    Laut einem Tuner in meiner Nähe,würde das H&R 40/40mm gut da stehen,also nicht hinten tiefer als vorn oder so!!??

  • Ich hab ehrlich gesagt noch nie soo genau auf die Abstände von den Rädern zum Radkasten geschaut.
    Zum 30/30 kann ich auch noch nichts sagen da es ja noch nicht eingebaut ist, aber hier haben mehrere das 30/30 auch mit bildern drin.. such einfach mal nach eibach pro kit hier im forum, denke aber schon, dass er vorne und hinten gleich ist, da einige es auch aus dem grund drin haben.

  • Reden wir vom Fahrwerk oder Federn? Außerdem hätte die SUFU genug ausgespuckt! Nimm die Eibach die sind setzfest . Bei meinem Mk3 hatte ich die 30mm drinn und da wa der Popo auch unten!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Ossi (24. Februar 2014 um 02:06)

  • Also viele reden hier vom Hängearsch. Das kann ich nicht bestätigen. Ich fahre die H&R 40 mm. Ich finde die Federn vollkommen ok. In Combi mit 19 Zoll ist das für mich perfekt.
    Gruss Bernd

  • Beim "Hängearsch" geht's hier glaube ich um die Original 15mm Federn ab Werk, kann bei den 40/40 auch nicht über die Optik meckern.

  • O.K. danke Euch allen erstmal,denke ich mache erstmal die H&R -40mm rein,hatte bei meinem Mazda 6 damals auch,und keine Probleme und war auch O.K.! Wenn es doch zu extrem wird mache ich doch die Eibach rein,man hat ja sonst nichts zu tun!!! :D :dankeschild:

  • Beim "Hängearsch" geht's hier glaube ich um die Original 15mm Federn ab Werk, kann bei den 40/40 auch nicht über die Optik meckern.


    Nein das stimmt so nicht! Eine gleichmäßige Tieferlegung mit 30mm von Eibach hatte zur Folge, zumindestens beim Vorgänger, ein hängendes Hinterteil. Darum eine ungleichmäßige Tieferlegung, vorn mehr hinten weniger!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich habe ja den Hängearsch mit dem originalen Sportfahrwerk von Ford,sind ja glaube ich nur 10 oder 15 mm!!!
    Also sind die Eibach 30/30mm dann auch nicht so gut,dann lieber das 45/35mm von Eibach,oder!!?? :dankeschild:

  • Achso das wir uns richtig verstehen,er soll ja mindestens gleich stehen wenn nicht sogar vorn etwas tiefer,find ich sieht beim Kombi einfach besser aus! Im Moment ist er ja hinten tiefer als vorn,sieht zumindest optisch so aus!!?? :rolleyes:

  • auch wenn jetzt gleich wieder viele von abraten - Vorschlag: Die VA-Federn (Sportfedern) des Mondeos sich ca. 2cm pressen lassen? :thumbdown:

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Am besten die bilstein b8 Dämpfer mit H&R Federn finde ist einer der bedten Lösungen :thumbup:

  • Bei meinen Eibach federn bleibt's abzuwarten, diese sind ja beim Mk4 mit VA 30 und HA 25-30 angegeben, wenn die dort nun doch mehr als Vorne runter kommen wär das sehr mies ?(

  • Bei meinen Eibach federn bleibt's abzuwarten, diese sind ja beim Mk4 mit VA 30 und HA 25-30 angegeben, wenn die dort nun doch mehr als Vorne runter kommen wär das sehr mies ?(


    Also wie gesagt bei meinem Mk3 BWY war es so! Hinten hatte er sich mehr gesetzt! Beim jetzigen lassen wir es beim 10mm Sportfahrwerk von Ford, der Frau und mir reichts so mit der Härte und Tiefe, und nur wegen der Optik?, sind halt auch schon über 40! :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das denkt man nur, weil man ab 40 anfängt den ganzen geilen Rest des Lebens zu vergessen! :P

  • Ossi
    ich wäre im Prinzip auch mit dem 15mm Original Fahrwerk zufrieden gewesen, der FFH wollte aber knapp 600,- für die Federn :thumbdown: da fand ich die Eibach für 160,- besser :thumbup:

  • Ossi
    ich wäre im Prinzip auch mit dem 15mm Original Fahrwerk zufrieden gewesen, der FFH wollte aber knapp 600,- für die Federn :thumbdown: da fand ich die Eibach für 160,- besser :thumbup:

    mein fast neuen Federn (-15 mm) sind für 40€ bei ebay weggegangen ... :D

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!