Einmal durch den Reifenrechner gejagt:
Die 8x19et 27 steht genauso weit raus wie ne 9x19 et40 !!!
Und Leute mit 9x19 zu finden sollte ja möglich sein.
Problem ist dass ein angenommen nur 235er Reifen auf
9x19 et40 viel weiter im Radhaus steht als bei 8x19 et27
Beiträge von wirthi.m
-
-
Ossi hat seinen Irrtum eingesehhen - da wir hier im mk4 Forum sind imzeressiert ja ja nicht das es die für'n mk3 mit abe zu kaufen gibt - 2010 hatte ich auch h&r im bmw... Nur das bringt den Fragesteller hier nicht weiter
-
Ich sage es gern nochmal - sucht euch für solche Sachen nen Tuner vor Ort - die haben ihre TÜVer die sich damit beschäftigen / auskennen
-
-
Da ist aber viel Luft dazwischen lol
-
Wie oft denn noch - eibach hat keine abe!!! Und die Gutachten gehen nach Achslasten - da interessiert es den tüf keine Bohne welcher Motor drin ist - alles andere ist Ford Marketing - nicht für'n 1,6er Bla bla
-
Verkaufsbezeichnung: Ford Mondeo Turnier 1.6
Achslasten: vorne: 1090kg
hinten: 1165kg
Motorleistung / Vmax 118kW / 210 km/h
Motor Otto
Hubraum 1596 cm³Zur Info: Die Variantengrenze liegt bei 1130kg an der VA - daher die 4 unterschiedlichen eibach federnsätze das ist alles.
Fahrzeug: Ford Mondeo IV Turnier / Station Wagon
Typ: BA7 1.6 Ti, 1.6 EcoBoost, 2.0, 2.0 SCTI, 2.0 Flexifuel, 2.0 EcoBoost
Baujahr: 03.07 ->
Tieferlegung: VA: ca. 30 mm, HA: ca.25-30 mm
Achslasten: BIS!!! VA: 1130 kg, HA: 1220 kg
Hinweise: A, 18, 20
Art. Nr. E10-35-019-03-22Fahrzeug: Ford Mondeo IV Turnier / Station Wagon
Typ: BA7 2.3, 2.5, 1.8 TDCI, 2.0 TDCI, 2.2 TDCI
Baujahr: 03.07 ->
Tieferlegung: VA: ca. 30 mm, HA: ca.25-30 mm
Achslasten: BIS!! Und damit ab 1130kg VA: 1215 kg, HA: 1220 kg
Hinweise: A, 18, 20
Art. Nr. E10-35-019-04-22Seite 58 im Katalog
http://eibach.com/sites/eibach.c…duktkatalog.pdf -
Nur beim FL wenn 18" Serie oder 18/19" gleich mitbestellt wurden - aber müsste auch ohne fahrbar sein lt einhelliger Meinung hier
-
Die reifenfreigabe kommt vom Reifenhersteller, das sollte kein Ding sein - ich sag mal das könnte knapp passen, aber nur mit den 225ern - dann sollten auch keine begrenzer nötig werden - ich hab ja selber welche drin und das ist manchmal nervig
-
Was mich zu der et27 mal noch interessieren würde sind die restlichen grössenangaben und die gewünschte reifengrösse
-
Eben ... Wenn ich nen 235/45r18 auf ne andere Felge als die Originale ziehe müssen die auch eingetragen werden ... So einfach ist die Sache nicht ... Es sei denn es gilt die oben von mir gepostete im Netz gefundene abe
-
Grüße aus der Mitte von DD ✌ï¸
-
Auf den Felgen muss ja auch die Größe stehen und wenn Serie dann müssen es 6,5x16 et50 sein und das sind die bestimmt nicht. Kannst aber ja auch einfach mal zu TÜV Dekra fahren und nett fragen ob die Felgen mit KBAnr ... Ohne Eintragung an mondeo gefahren werden dürfen ... Die schauen in der Regel kostenlos mal in die Datenbank des KBA und geben dir Auskunft. Wenn der auf Eintragung plädiert würd ich die von deinem Händler einfordern oder die Rücknahme verlangen.
-
Auf den Gutachten stehen 2x die 215/55 und oben steht Gutachten zur abe - du solltest eigentlich beides vom Händler mitbekommen haben
-
Originale sollten das keine sein - aber mit ner abe http://files.pneu.jfnet.de/abe/CC%20-%20CC%2070640_16_abe.pdf
-
-
Das Ding gibt's auch noch für'n FL - siehe im zubehörkatalog - misst passt nicht noch unter die RS Schürze mmmm
-
Hat mal so 220 gekostet - MSD.FO32.10.04.SAV/SG
-
G40 und G81 im Gutachten der Felgen besagen, dass 235/40 drauf müssen. Oder nimmst 245/35 bzw sogar 255/35.
-
Unter keinen Auflagen! Ich kann dir aber sagen, dass sie mit 6 vollen 20er Bierkästen und 2x 90kg in Person auf der Rückbank im Radhaus bzw. am Teppisch schleifen. Ich sag nur reifenrechner.at und sich selbst ne Meinung bilden. Sind auch Leute hier noch mit 9x20 et40 und 255ern unterwegs.