Hallo,
etwas spät aber vielleicht hilft die Antwort noch. Chippen bei 130tkm hat ohne Probleme funktioniert. Mittlerweile mehr wie 180tkm auf der Uhr und er läuft immernoch spitze. Benzinvebrauch ist um knapp 10% gesunken.
Gruß
Stefan
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
etwas spät aber vielleicht hilft die Antwort noch. Chippen bei 130tkm hat ohne Probleme funktioniert. Mittlerweile mehr wie 180tkm auf der Uhr und er läuft immernoch spitze. Benzinvebrauch ist um knapp 10% gesunken.
Gruß
Stefan
Also,
Firma sei dank habe ich jetzt zugang zu nem SLA Drucker. Ich Drucke mir grade einen Stecker zur Probe und falls das klappen sollte könnte ich kleine Stückzahlen sicher zwischendurch drucken lassen und eventuell mit Kable versehen. Mal schauen wie das funktioniert.
Würde hier interesse bestehen, wenn es funktionieren würde?
Gruß
Stefan
Hallo,
das komische ist, jetzt springt er wieder gut an. Der hat das mal eine Woche und in der nächsten springt er ohne Probleme an.
Glühkerzen selber wechseln oder auf die Gefahr hin das die brechen lieber machen lassen?? Mir sind mal bei Astra G zwei Kerzen abgebrochen, weiß aber nicht ob sich da mittlerweile was getan hat.
Gruß
Stefan
P.S.
Vorglühen werde ich mal probieren.
Hallo,
ich hänge mich mal hie rmit rein. Habe folgendes festgestellt. Wenn es draußen nass und kalt ist springt mein Diesel in letzter Zeit sehr schwer an. Er qualmt dann auch ordentlich wenn er anspringt. Sobald er an ist kein qualm mehr und läuft wie ne eins.
Inspektion war kaum ohne irgendwelche Fehler.
Ne Idee was das sein kann??
Hmm, Wasser auf der Abdeckung hatte ich auch mal. kam aber davon das regenwasser vom Kofferraumdeckel auf die Ablage getropft war beim öffnen.
Hallöle Zusammen,
mein Dicker springt seit geraumer Zeit sehr schlecht an und wenn er dann startet macht er schöne Wölkchen. Wollte jetzt erstmal die Batterie wechseln (2.2er TDCI mit 175PS ohne Standheizung). Muss ich beim wechsel irgendwas beachten sprich Carconfig anpassen wenn ich die 85Ah nehme?
Gruß
Stefan
https://shop.okcomputers.de/obd-saver-spez…saver-ford?c=18
Weiß gar nicht was ihr habt. Heutzutage werden viele Autos über die OBD Schnittstelle gestartet bzw. Wegfahrsperren umgangen. Oder auch in Fahrzeugflotten wird verhindert das nach dem Leasing der Kilometerstand nach unten korrigiert wird oder illegales Chiptuning durchgeführt wird. Da macht so ein Schutz schon sinn. Desweiteren wird verhindert das der FFH ein Softwareupdate durchführt und ein eventuelles Tuning im Steuergerät überschreibt. Ich würde es zwar nicht einauen, aber der Sinn dahinter ist schon OK. OK, der aus dem eBay Link ist ein Witz, aber solche Schutzsysteme werden leider immer öfter benötigt.
Gruß
Stefan
Genau deswegen wurde eine solche Anzeige im Bordcomputer mittels Softwareupdate bei Opel wieder deaktiviert. Es kamen einfach zu viele Menschen in die Werkstatt die meinten es sei was kaputt. Ich hingegen hätte gerne eine soclhe Anzeige. leider funktioniert beim vFl die Version mit der LED nicht.
Anzeige im Convers+ ist ja angedacht und kurz vor der Umsetzng, wenn man das glauben darf was man liest.
Hallo,
ich habe letzte Woche erst zwei neue Sommerreifen montieren lassen wegen der Sägezahnbildung an den Vorderrädern. Hierfür muss man wissen das die Reifen letzten Sommer hinten montiert waren. Habe eine Achsvermessung durchführen lassen und habe dann erfahren das es beim Mondeo wie auch schon beim MK1 Focus wohl so is das man an der Hinterachse wenig bis gar nichts einstellen kann was den Sturz und die Spur angeht. Also entweder ist die Hinterachse vom Werk aus schon beischeiden eingebaut gewesen (eher unwahrscheinlich) oder man hat irgendwann mal den Bordstein unsanft geküsst und die Hinterachse etwas verbogen was man mit den Hauseigenen Bordmitteln dann bei einer Vermessung nicht einstellen kann. Hast du mal auf den Bericht der Vermessung geschaut und gecheckt ob auch alle Werte im Soll sind? Bei mir waren dort Abweichungen welche die Sägezahnbildung erklären.
Gruß
Stefan
Hallo,
hatte das gleiche Problem bis vor einer Woche. Bei mir waren verschlissene Bremsen hinten die dazu führten das sich der Wagen beim Bremsen aufschuakelte und das Vibrieren verursachten. Bremse hinten neu gemacht und ruhe ist im Lenkrad. Eventuell mal schauen was die Bremsen hinten sagen?
Gruß
Stefan
Hallo,
habe Delinte zwar nur in 18" aufm Mondeo, aber ich kann nicht viel gutes zu den Reifen sagen. Nasshaftung unter aller Sau, sind extrem laut vom Abrollgeräusch und das was für mich viel wichtiger ist, selbst auf trockener Strecke haben die Reifen Probleme mit der Haftung. also ich werde mir keine Delinter mehr zulegen, egal wie günstig die sind.
Gruß
Stefan
Hallo Dermon4,
das Sound & Connect Modul ist mit dem letzten Update welches hier erhältlich ist geupdated worden. Wenn ich diesen Punkt 6 bei mir habe, muss ich da einen Haken setzen oder auswählen?? Kann das erst Morgen prüfen.
Gruß
Stefan
Hallo Spike,
was meinst du mit freigeschaltet? Geht da was mitm Adapter und ELMConfig??
Gruß
Stefan
Hallo,
ich habe in meinem vFl das NX Navi verbaut mit S &C. Leider funktioniert bei mir Bluetooth Streming nicht. Ich habe mal Probeweise von nem Kumpel einen USB Bluetooth Stick bekommen der das Bluetooth Signal vom Smartphone an den USB Anschluss des KFZ weiterleitet. War ein Dongle von Pearl. Musik lief gut, nur Steuern musste man über Smartphone, weswegen ich ihn wieder ausgebaut habe. Schade das mein Navi sich gegen Bluetooth wehrt. Telefonieren klappt ohne Probleme und USB war von Werk aus verbaut.
Gruß
Stefan
Hallo Spike,
hatte schon fast vergessen was ich hier geschrieben hatte. Heute Morgen stieg ich ins Auto und alles war wie immer. Anscheinend hat sich ein Teil meines NX aufgehangen der für den Tonzuständig war oder so. Auf jedenfall läuft jetzt alles wieder wie vorher. Keine Ahnung was das jetzt war.
Gruß
Stefan
Nabend Zusammen,
ich hoffe es ist mal wieder nur ein aufgehangenes Modul im Mondeo, aber auf einmal kann ich das Radio weder übers Lenkrad noch am Radio selber lauter oder leiser schalten. Desweiter läuft das Radio nimmer auf UKW. USB Stick konnte ich leider nicht testen. Navigation funktioniert. Wenn ich dann allerdings auf Radio drücke passiert nichts. Muss das Radio dann erst über den Lautstärkeregler ein und aus schalten dann lande ich wieder im Radio Bereich, aber ton jibbet keinen. Jemand ne Idee was das sein kann?? Aufgehangenes Modul? Was größeres? Kam leider nicht dazu die Batterie abzuklemmen um zu testen.
Gruß
Stefan
Nabend Zusammen,
wie der Titel schon sagt fällt seit einiger Zeit der Drehknopf von der Lendenwirbelverstellung ab. Dieser liegt dann im Fußraum der hinteren Sitzbänke. Ich kann ihn dann zwar wieder aufschieben aber man merkt kein Einrasten oder hört ein Klack. Hatte das schonmal jemand? Sehe nicht das irgendwas abgebrochen wäre. Wie bekomme ich den wieder dauerhaft dran? Hilft ein Neukauf des Drehknopfes oder ist innen drin irgendwas faul?
Gruß
Stefan
Hallo,
das Problem bei mir ist ich habe den Diesel zum ziehen von Anhängern und fahre aber sehr oft Kurzstrecke. Da passiert es das ich am Ziel ankomme obwohl die regenration noch läuft weil ich eben von den genannten Symptomen nie was merke. Eine Anzeige, und sei es nur eien LED, die mich darauf hinweist das gerade die regeneration im Gange ist würde mich zu einer Runde mehr um den Block oder eben kurz auf die Autobahn schicken und die Regeneration durchlaufen lassen. Die Anzeige von Alexey im Display wäre natürlich das Beste, aber in dem Blog kommt nichts neues von Ihm. Ob er es aufgegeben hat?
Gruß
Stefan