Letzte Aktivitäten

  • Go4IT 13. Mai 2025 um 12:39

    Hat eine Antwort im Thema Elek. anklappbare Außenspiegel nachgerüstet verfasst.
    Beitrag
    Genau. Denn der sichert die Stifte, das diese nicht aus der Verriegelung gedrückt werden können. Nicht alle Steckkontakte haben diese Zusatzsicherung, aber wenn ist das meist gut erkennbar, weil andersfarbig.
  • Mondeo2013 13. Mai 2025 um 08:08

    Hat eine Antwort im Thema Elek. anklappbare Außenspiegel nachgerüstet verfasst.
    Beitrag
    Super beschrieben. Warum muss der roter Einsatz raus? Verhindert dieser das einrasten?

    Bei anderen Stecker hatte ich von hinten einfach reingesteckt bis diese einrasten, z. B an Radio's.
  • oldrebel 13. Mai 2025 um 07:44

    Hat eine Antwort im Thema Entspanntes Arbeiten von Oben am Motor verfasst.
    Beitrag
    Motorhaube abnehmen ist aber unbedingt ein 2-Mann-Job. Das Teil ist für einen alleine zu groß, schwer und unhandlich. Es soll sich ja auch nicht dabei verbiegen.
  • Go4IT 13. Mai 2025 um 07:31

    Hat eine Antwort im Thema Elek. anklappbare Außenspiegel nachgerüstet verfasst.
    Beitrag
    Beim Stecker am Türmodul ist die Vorgehensweise ähnlich, jedoch sitzt der Spacer hier außen am Stecker. Als Werkzeug kommt hier wieder derselbe Flachschraubendreher zum Einsatz.

    Zunächst an der gezeigten Stelle den Spacer durch drehen des…
  • Go4IT 13. Mai 2025 um 07:14

    Hat eine Antwort im Thema Elek. anklappbare Außenspiegel nachgerüstet verfasst.
    Beitrag
    Die Leitungen sind unterwegs, die Belegung habe ich weiter oben ja schon beschrieben. Hier noch kurz zum einpinnen (werde ich auch mal ins Wiki übernehmen...)

    Um den Pin im Übergangsstecker (Buchse) zum Spiegelkabelstrang einzubringen: Mit etwas…
  • Daerreon 13. Mai 2025 um 06:02

    Hat eine Antwort im Thema Alcantara Sitze verfasst.
    Beitrag
    Guten Morgen zusammen, werde am Wochenende noch einmal den Sitz rausholen und mal richtige Bilder machen, war im eingebauten Zustand leider sehr bescheiden. Aber schon mal vielen Dank für den Denkanstoß!:beer:
  • Daerreon 13. Mai 2025 um 05:58

    Reaktion (Beitrag)
    Ich frage mich, meinst du deine Fragen ernsthaft?
  • Ossi 13. Mai 2025 um 00:16

    Hat eine Antwort im Thema Alcantara Sitze verfasst.
    Beitrag
    So sieht’s aus denke ich. Da wird der Bezug im Gestell des Sitzes festgemacht.
  • Erfurter 12. Mai 2025 um 23:00

    Hat eine Antwort im Thema Alcantara Sitze verfasst.
    Beitrag
    Ist das nicht so eine Strebe wo die Befestigungsklammern am Bezug reingreifen?
  • Dermon4 12. Mai 2025 um 22:29

    Hat eine Antwort im Thema Entspanntes Arbeiten von Oben am Motor verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei dem schönen Wetter wärs wahrscheinlich einfacher das Dach da zu lassen wo`s ist und den Mondeo rauszufahren.^^;)
  • Alemond 12. Mai 2025 um 22:08

    Hat eine Antwort im Thema Alcantara Sitze verfasst.
    Beitrag
    Kann es leider nicht richtig gut erkennen.

    Aber, soweit ich mich erinnere ist die Verstellung wesentlich massiver.

    Das sieht mir eher wie eine Versteifung vom Sitzbezug an.
  • Daerreon 12. Mai 2025 um 20:36

    Hat eine Antwort im Thema Alcantara Sitze verfasst.
    Beitrag
    Hallo allerseits! Nach langer Pause mal ein kleines Feedback. Die Sitze sind nun ein paar Tage drin. Hab auch neue Hülsen verbaut, weil der Fahrersitz gekippelt hat. Mir ist aufgefallen, die hintere Höhenverstellung funktioniert, wenn der Sitz nicht…
  • RostigeSchraube 12. Mai 2025 um 19:57

    Reaktion (Beitrag)
    1) Von der Seite aus arbeiten, wenn nötig noch die Motorhaube abmontieren. Der Einsatz eines Motorkrans zum Halten des Monteurs dürfte wohl Overkill darstellen :)

    2) Schacht 2 und 3 verstopfen, z.B. mit Lumpen. Luft in Schacht 1 reinblasen. Und der Dreck…
  • RostigeSchraube 12. Mai 2025 um 19:57

    Reaktion (Beitrag)
    Problem Nr. 2: Zündspulen abschrauben (2 Schrauben pro Spule), abziehen und Schacht ausblasen.
  • RostigeSchraube 12. Mai 2025 um 19:57

    Hat eine Antwort im Thema Entspanntes Arbeiten von Oben am Motor verfasst.
    Beitrag
    […]

    Die Zündspulen hatte ich bereits ausgebaut. Von den Zündkerzen führen keine isolierten Schächte bis nach oben, sondern es sieht eher nach kurzen Schächten ganz unten aus und darüber befindet sich ein gemeinsamer Hohlraum, in dem sich aber z.B.…
  • endeo 12. Mai 2025 um 17:54

    Reaktion (Beitrag)
    Ich frage mich, meinst du deine Fragen ernsthaft?
  • Go4IT 12. Mai 2025 um 17:37

    Hat eine Antwort im Thema Elek. anklappbare Außenspiegel nachgerüstet verfasst.
    Beitrag
    Ich denke so kommst Du am Ende besser weg als einen Kabelbaum zu kaufen, den umzubauen oder auszuschlachten. Ist auch irgendwie nachhaltiger ;)
  • Richi69 12. Mai 2025 um 12:57

    Hat eine Antwort im Thema Elek. anklappbare Außenspiegel nachgerüstet verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ja, die Fotos zeigen die Stecker von der Beifahrerseite.

    Ich werde dann die Adern mit Gewebeband fixieren, dann sollten die das ja auch heile überstehen.

    Und ein echt großes Dankeschön für deine Hilfe :)
  • jofel 12. Mai 2025 um 12:38

    Hat eine Antwort im Thema DPF-Regeneration sehr oft verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei mir (Euro V) 2,0 TDCI war es genau dasselbe: bei ca. 200.000km wurden die Renerationsintervalle immer kürzer, am Schluss waren es rund 200km, DTCs waren keine hinterlegt. Vaporizer, Diff-Druck-Sensor (und Lamda-Sonde) getauscht, keine…
  • Mondeo2013 12. Mai 2025 um 12:12

    Hat eine Antwort im Thema DPF-Regeneration sehr oft verfasst.
    Beitrag
    […]

    Das stimmt. Ich kann nur ungefähr vergleichen, ob die Regenerationszeit immer gleich lang dauert. Meistens war bis jetzt bei Autobahn fahrten, 1-2 Landstraße, nach 9-11 km ist die Regeneration dann beendet. Rest ist damit nicht kontrollierbar.