Heckscheibenheizung

  • Hey Leute, der vorbesitzer meines schätzchens hatt anscheind irgendwelche sperrige gegenstände transportiert und dabei eine heizleitung der heckscheibe kaputt gemacht, habe die stelle gefunden wo sie unterbrochen ist, die anderen gehen alle noch! hab da mal was gehört das es da so eine substanz gibt mit der mann die wieder flicken kann, also irgendwas strom leitendes?? habt ihr ne anhnung was das ist bzw wo ich es herbekomme!? geht mir halt aufn senkel weil es die genau in der mitte ist! :dankeschild: schon mal

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Das "Zeug" heisst Leitsilberlack.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • :dankeschild:

    Umbauten:
    gecleantes heck
    40mm H&R federn
    Mattig Scheinwerferblenden
    Wabengrill ohne emblem von FK
    Led Tagfahrlicht
    Led Einstiegsleiten
    Original Felgen Schwarz lackiert
    Lasierte Blinker
    Lasierte TFL
    Lasierte Rückleuchten (bis jetzt ohne probs der rennleitung, aber beim tüv war ich noch nicht)
    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/thisthread.gif]

  • Hatte auch dieses Problem mit einem beschädigten Heizdraht an meinem Vorgänger-Mondeo, also besagten Leitsilberlack besorgt (ebay, ca. 8-10 €), aufgetragen - nur leider hat es nicht funktioniert :( Ich hatte anscheinend den Schutzlack auf den Leiterbahnen nicht richtig angekratzt, so dass der Lack keinen Kontakt fand. Habe dann eben das ganze Auto verkauft und mir 'nen neuen Mondeo gegönnt, ich wollte doch nicht mit einem kaputten Heckscheibenheizdraht herumfahren :)

    Nee, im Ernst, ist eine tricky Angelegenheit mit dem Lack: Scheibe gründlichst reinigen (mit Reinigungsbenzin oder Verdünnung), Heizdraht links und rechts ankratzen (am besten mit Glasfaserpinsel), so gut es eben geht, dann oben und unten Tesafilm kleben, dabei einen Spalt in der Stärke des neu zu erstellenden "Heizdrahtes" frei lassen, und dann den Leitlack mit einem dünnen Pinsel auftragen. Zur Not eben in mehreren Durchgängen.

    Viel Erfolg!

    mfG
    Matthias

  • ... habt ihr ne anhnung was das ist bzw wo ich es herbekomme!?

    Ich habe fast noch die gesamte Flasche über, brauch es nun nicht mehr. Schick mir 'ne PN mit deiner Adresse, ich schenke es dir ;)

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!