Hey, Hab seid einigen Tagen ein poltern an/von der Vorderachse kommen bei schlechten Strassen. KM: 33000km....
Da ich noch Garantie habe wollte ich ihn morgen mal vorstellen beim Händler. Es dürfte ja keine Rolle spielen ob ich mein Ford bei ihm gekauft habe wegen der Garantie oder? Danke
Poltern an der Vorderachse?
-
-
Sollte keine Rolle spielen. Sonst würde sich ja niemand mehr ein Auto von Privat kaufen, oder?
-
Garantie ist eine Sache des Herstellers. Der Händler muß Gewährleistung bieten.
Demzufolge muß JEDER FFH Garantiearbeiten ausführen. Die Abrechnung mit Ford geht den Kunden dann nichts mehr an. -
Laut Ford Spurstangeninnengelenke li und re ausgeschlagen. Lenkung hat spiel darum das Poltern. Geht wohl aber über Garantie werde mir das mit der Garantie vorsichtshalber schr. geben lassen oder übernimmt das ford auf jedenfall??
-
Wenn du keinen Reparaturauftrag unterschrieben hast, bekommst du auch keine Rechnung. So war's bei mir immer.
-
Habe ein Auftrag unterschrieben das ich ihn morgen mittags bringe und abends wieder hole, ohne Zahlen oder kosten Zitat: "Poltern vorn rechts udn links" und das wenn die garantie nicht greift ich zahlen muss deswegen frage ich hier ob das so üblich ist. Habe mein Ford dort nicht gekauft (wäre90km weg) aber er Mitarbeiter sagte ist ein garantiefall. ? Soll ichs mir schriftlich geben lassen vorsichtshalber oder?
Edit: Oben steht drauf "Auftrag Garantie" -
Bei einem 2011er ist das auf jeden Fall ein Garantiefall...man sollte sich nur mal fragen, was der Vorbesitzer mit dem Auto gemacht hat, denn damit scheinst Du der Erste zu sein, gelesen habe ich das hier noch nicht. Mein 2007er ist ruhig wies Grab an den Radaufhängungen...
-
Wenn der Serviceleiter sagt es ist ein Garantiefall dann sollte man sich auch darauf verlassen können.
Bei mir hat das bisher auch immer gestimmt.
Der FFH muss sich bei Ford Köln für die Rep.die Freigabe holen, das geht in der Regel sofort vor Rep. Beginn.
Wenn Du sicher gehen willst bitte doch um Anruf von der Wekstatt ob das mit der Garantie klargeht---- bevor die anfangen. -
Wenn ein Fahrzeug noch Garantie hat und von außen nicht sichtbar ist, dass etwas "mutwillig" zerstört wurde zahlt es die Garantie. Du hast auch sicherlich keinen normalen Werkstattauftrag unterschrieben, sondernen einen Garantieauftrag, das sollte auch drauf stehen. Wenn der Händler sagt es geht auf Garantie, dann gehts auf Garantie, frag mich warum man das mistrauen soll, dem Händler ist es doch egal so bekommt er eben sein Geld von Ford. Die Frage beantwortet sich doch eigentlich von selbst.
-
Das Problem ist behoben. Mit dem Hinweis ich solle nicht soviel schlechte Straßen fahren.Was ich nicht tat... Naja für mich sehr ungewöhnlich bei meinen Fahrstil und der Laufleistung aber wer weiss was mein vorgänger damit veranstaltet hat.
-
Frage mich, was wohl die Ford Definition von schlechten Strassen ist.
An Schlaglöcher, und allenfalls notdürftig flickgeschusterte Strassen muss man sich ja wohl oder übel gewöhnen in diesem Land...
Naja, Hauptsache der Schaden wurde zur Zufriedenheit, also kostenlos auf Garantie behoben.
Das Werkstattprotokoll würde ich mir aber gut aufheben. -
Was hat der FFH denn erneuert??
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!