Fensterheber spinnt (Fahrerseite)

  • Grüßt Euch,

    nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte vorhin um meinen Tempomaten einzubauen, spinnt mein Fensterheber auf der Fahrerseite.

    Habe alle angelernt wie sonst auch, nur die Fahrerseite will nicht so recht.

    Öffnen und schließen funktioniert automatisch. Wenn ich es aber automatisch öffnen lasse und auf der hälfte der Strecke stoppe und es dann wieder automatisch schließen möchte, geht es kurz hoch und gleich wieder runter. Ab und zu bleibt es dann auch noch 1-2 cm vor Ende stehen.

    Nach einigen hin und her Versuchen, hat es dann aufeinmal gar nicht mehr reagiert für gut 15-20 Sek.


    Kann mir da jemand weiter helfen ?(

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Eventuell der Einklemmschutz der sich da querstellt.

    Mal an der Scheibe bissl wackeln. Vorsichtig natürlich. Und etwas mit den Händen hochziehen und bissl drücken.
    Möglicherweise hilft das.

    Kann auch Dreck in der Mechanik sein, sodass der Einklemmschutz aktiviert wird.

  • Obwohl noch alles reibungslos funktionierte bis ich halt vorhin die Batterie abgeklemmt habe!?


    EDIT:

    Also wackeln & rackeln hat nichts gebracht. So bald das Fenster bei der Hälfte ist und ich es automatisch schließen möchte, fährt es 1cm hoch und runter.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

    Einmal editiert, zuletzt von Noob-Saibot (30. November 2012 um 20:33)

  • das ist ein erhöhter widerstand der Gummis an der Scheibe...dies tritt vermehrt bei kalten Außentemperaturen auf, selbst hab ich das beim eigenen und einem anderen Mondeo festgestellt...beide bj 2012

    aufgefallen ist dies eben wenn es draußen richtung 0 Grad geht...

    quasi wird hier der Einklemmschutz aktiviert..solltest du aber nicht als problem sonder als stand der Technik sehen ;)
    lg

  • Seit Montag funktioniert es wieder einwandfrei. Obwohl sich an den Temperaturen nichts großartig geändert hat.

    Aber als ich heute bei meinem Händler war zum freischalten des Tempomats, sagte er mir auch das es an der Kälte liegen kann usw.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • ich denke auch, wenn die gummis am vortag schlecht lagen oder so :D und dann schwanken die temperaturen stark das sich da was verkeilt oder verklebt
    what ever :D

    ;)
    ein "hoch" auf unsere Fensterheber :D

  • Ja nur komisch das aber die Fahrerseite immer frei von allem is weil sie Windgeschützt ist usw.

    Naja hauptsache es funktioniert alles :D

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!