China Navi Eonon D5119 Review mit eingeschränkter Convers + Unterstützung

  • Hallo Zusammen,

    möchte nur kurz eine billig Alternative vorstellen, die ich gestern eingebaut habe.

    Erster Eindrücke:
    Positiv +
    - Preis
    - Can Bus Adapter fertig konfigurieren. Einfach dranstecken. Handbremskabel mit Masse verbinden und fertig
    - Lenkradfernbedieung funktionerte sofort. Einige Taste musten neu angelernt werden.
    - Convers + wird teilweise unterstützt. Stationname und Frequenz wird angezeigt und Titelnummer von CD oder DVD. RDS Namen und Titel leider nicht.
    - Navi mit Westeuropa ist im Lieferumfang. ( Musik wird leiser wenn Fahranweisungen)
    - Kopplung mit meinem Samsung Handy problemlos. Sowohl Musikwiedergabe und Telefonfunktion. Sprachqualität sehr gut. Meine Frau sagt sogar besser als mit der Ford Bluetooth FSE
    - Vorverstärkerausgänge
    - Farbton der Tasten passen zu 95% mit dem Ford Nachtfarben zusammen.
    - klanglich viel besser als mit High / Lowadaptern. Vorverstärkerausgänge 4 Stück + Subwooferausgang.
    - Rückwärtsgang aktiviert sofort die Rückfahrkamera und schaltet Musik stumm ( Kamera ist aber noch nicht verbaut)

    Negativ:
    - Radioempfang minimal schlechter als mit dem Sony Radio
    - RDS Name super klein und auf den Stationsplätzen nur Frequenz sichbar.
    - Convers + wird nicht komplett unterstützt (aber immer noch mehr als die anderen)
    - Nachts etwas hell
    - Telefonbuch ist nicht nach Name sortiert. Wenn jemand anruft sieht man nur die Nummer mit weißer Schrift auf hellgrünem Hntergrund. Mit anderen Worten kaum sichtbar.
    - Bei Wiedergabe von MP3/USB oder SD Karte Navigation etwas mau. Sieht aus wie früher das DOS

    Das sind die ersten Eindrücke.
    Mir ist klar das das ein Chinaböller ist und wer billig kauft kauft zweimal. Ich wollte es aber trotzdem einmal ausprobieren.
    Vielleicht kann man das eine oder andere noch einstellen aber bisher bin ich ganz zufrieden für den Preis. (Bucht 310 Euro)

    Das Radio gibt es übrigens auch in Silber
    http://www.eonon.com/Car-GPS/Specific-Car-GPS/D5119.html

    So long
    EhNieDa

  • Kannst du mir mal schreiben wie der verkäufer heist in der bucht habs nur für mehr € gefunden! :dankeschild:

  • Kannst du mir mal schreiben wie der verkäufer heist in der bucht habs nur für mehr € gefunden! :dankeschild:


    SingenimAuto
    BuchtLink
    Preisvorschlag 310 Euro gemacht und Antwort kam in wenigen Stunden das er akzeptiert wurde. Versand aus UK dauerte 4 Tage

  • YOU GET WHAT YOU PER FOR

    Mittlerweile konnte ich einige 1000km mit dem Radio fahren und unterm Strich bin ich nicht zufrieden mit dem Gerät. 60 Tage habe ich Zeit das Gerät zurückzugeben und davon werde ich auch Gebrauch machen. Kaufe mir jetzt ein PIONEER AVH-X3500DAB mit DAB+ Tuner. Ist zwar in der Summe teurer und ohne Navi aber ich höre sehr viel Radio und ich würde mich dann nur jahrelang über das China Radio ärgern.

    Weitere Probleme :thumbdown:
    - Nummern die mit 0049 (Ländervorwahl) im Telefon gespeichert sind werden falsch gewählt. Die beiden 00 werden nicht gewählt und somit ist die Rumnummer immer unbekannt (Samsung ACE)
    - Störsignal auf dem Subwoofervorverstärkerausgang sobald Volume auf >1. Motor ist aus und somit ist die Lichtmaschine nicht die Ursache. (Bei meinem ersten Test hatte ich den Sub nicht angeschlossen)
    - Die Alternativfrequenz beim Radio funktioniert viel zu spät oder gar nicht wenn man die Senderzelle verlässt.
    - Auf einer langen Strecke funktionierte auf einmal die CD Wiedergabe nicht. Lied lief zwar aber es kam kein Ton. Am nächsten Tag ging wieder alles

    Mal schauen was jetzt der Lieferant sagt weil ich das Radio zurückschicken werde. Mail ging nämlich erst heute raus.

    so long
    EhNieDa

  • Nummern die mit 0049 (Ländervorwahl) im Telefon gespeichert sind werden falsch gewählt. Die beiden 00 werden nicht gewählt und somit ist die Rumnummer immer unbekannt

    Ohne jetzt das China-Gerät in Schutz nehmen zu wollen, das ist bei vielen Geräten so.
    Anstatt der 00 muss man ein + eingeben, das ist international so üblich.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ohne jetzt das China-Gerät in Schutz nehmen zu wollen, das ist bei vielen Geräten so.
    Anstatt der 00 muss man ein + eingeben, das ist international so üblich.

    Daran habe ich natürlich auch sofort gedacht aber es macht keinen Unterschied

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!