whity sein schwarzer

  • So...da ich ja hier schon bissle länger angemeldet bin...will ich mal kurz auch meinen vorstellen, auch wenns nichts besonderes is :D

    ist nen 2.0TDCI Mondeo Sport ausm Oct 09... habe ihn Anfang Juni 2012 mit 22.100km gekauft für die Hälfte des NP...
    aktuell hat er 38.923km runter...


    Was bisher geschehen ist:

    Chromzierleisten nachgerüstet (3M 14mm Band)
    Innenraum alles auf LED umgerüstet (Decken-, Lese-, Fußraumleuchten)
    Ambiente Leuchte nachgerüstet
    Mittelkonsole foliert in 3M Di-Noc Metallic Aluminum dunkel gebürstet
    Ladschutzkante geklebt ;)
    Premium Velours Matten im Winter gegen Gummi getauscht :D :lolschild:

    Was geplant ist:

    Türgriffschalen beleuchten
    Kofferraumbeleuchtung verbessern
    dieses Auto noch min. 7 Jahre fahren :D
    wenn das FX den Geist aufgibt, nen anderes Radio mit Touchscreen :thumbup:

    Was im Kopf rumschwirrt:

    tiefer muss er
    Felgen mind. 18zoll
    --> aber frühstens wenn die aktuellen Sommerreifen runter sind... und ich nicht mehr so eine hohe Laufleistung habe...also eher 2014

    Hier 2 Bildchen:

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img0794rw9lzoque3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img0793dhzb3el5o9.jpg]

    3 Mal editiert, zuletzt von da_whity (9. Februar 2014 um 14:34)

  • der steht doch nur in Goldberg...selten bei MC doof in PCH... deinen habe ich auch schon gesehen...stand dicht am zaun...hatte aber nen hoheitlichen auftrag sonst hätte ich ihn mir mal angeschaut :D

  • Felgen in Neon Orange von PlastiDip Performix gedippt :lolschild:

    bei ca. 45.000km





    Einmal editiert, zuletzt von da_whity (9. Februar 2014 um 14:36)

  • Und das hält!?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • also 650km autobahn hat es nun gehalten... aber sind sehr bremsstaubanfällig... eigentlich sollte das halten

    ich sehe es als selbstversuch an!

    Hochdruckreiniger

  • falss du problem damit hast sauber zu bekommen.

    versuch es mit einem lappen bischen wd40 drauf und dann wasser drauf oder kunstoff reiniger beides top ohne alles günstig .-)

  • nach einem Sommer mit den neon orangenen Felgen diese wieder entfernt da sich der Bremsstaub wegen der harten Autobahntouren eingebrannt hatte.

    Die Bilder sind einmal nach ca. 3000km entstanden mit anschließender Hochdruckreinigerwäsche. Und die letzen beiden am Ende des Sommers nach mind. 10.000km...

    Fazit: Für 65€ einen Sommer mal bissel polarisiert, von "Oh mein Gott wie schlecht" bis hin zu "Woher haste das, will ich auch?" und Kinder die sich freuen war alles dabei. Das war mir mal den Versuch wert. Wer durfte natürlich die Felgenfolie abziehen... meine Verlobte :thumbup:orm





  • So, hier noch ein paar Bilder vom folierten Innenraum in 3M Di-Noc Metallic Aluminum dunkel gebürstet.
    War eine teilweise doch nicht so leichte Angelegenheit da ich die Folie extrem ziehen musste. aber für das erste Mal hat sie sich super verarbeiten lassen!





  • Oh das arme Mädchen! Aber man muß schon sagen das für längeren Gebrauch der Sprühfolie auf den Felgen das schon ziemlich bescheiden aussieht!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • hi whity,
    möchte meine 18" diesen Sommer auch mit Schwarzem Plasti Dip bearbeiten, wie viele schichten hast du denn aufgetragen?

    Ps: Farbe ist/war gewagt aber mal was auffälliges mit Wiedererkennungswert :thumbup:

    Gruß Kevin

  • So, hier noch ein paar Bilder vom folierten Innenraum in 3M Di-Noc Metallic Aluminum dunkel gebürstet.
    War eine teilweise doch nicht so leichte Angelegenheit da ich die Folie extrem ziehen musste. aber für das erste Mal hat sie sich super verarbeiten lassen!






    In der Mittekonsole um den Becherhalter, also die Seite die zur Handbremse runter geht hat sich meine Folie immer wieder gelöst, ich hoffe bei die hält das! Im Sommer will ich es noch mal versuchen, soll wohl 48Std liegen bleiben bis sie komplett haftet! Ach ja und noch viel Spaß bei den Zierleisten, gerade die über dem Handschuhfach, gehen schon sehr bescheiden ab! ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das Plasti Dip orange war nicht sehr deckend. Ich brauchte 4 Dosen komplett für die Vorderseiten der Felgen. Musste ca. 3 Schichten auftragen damit es deckend wurde. Bei der ersten Felge war ich zu zögerlich und habe sie nicht ganz deckend bekommen. A und O ist richtiges abkleben, denn wenn es nur dünn aufgenebelt ist auf Reifen oder Teilen wo es nicht hin soll, dann bekommste es nicht abgeknibbelt oder nur schwer.

    Die Zierleisten habe ich auch schon foliert :) an den Türen habe ich sie dran gelassen, die über dem Handschuhfach habe ich abgebaut und durfte natürlich das Handschuhfach ausbauen da die Halteklammern auf jeniges gefallen sind /-Kotz-/ aber das Design entschädigt...im Becherhalter innen die Folie hat sich gelöst bei Hitze. Habe ich nun entfernt. Man sieht auch auf dem Bild wie stark ich sie gezogen habe.

  • Die Zierleisten außen in Chrom habe ich selbst geklebt.

    Habe günstig bei ebay 16mm breites 8m langes Chromband von JOM gekauft. Auf der Rückseite ist 3M Klebeband. Hält schon 50.000km bombenfest.


    2 Mal editiert, zuletzt von da_whity (11. Februar 2014 um 21:30)

  • Ende Sommer habe ich dann mal die Chance genutzt mein Auto bissel auf Vordermann zu bringen. Im Autopflegeforum.eu ein wenig belesen...auch ein wenig mehr und nochmals gelesen.

    Auswahl stand fest:

    Lupus 6100pro CPS
    Lake Country Pads
    Valet Pro Talos Protectant
    Valet Pro APC
    irgendeine blaue Knete
    Optimum No Rinse als Gleitmittel
    Prima Amigo
    Finish Kare 1000p Hi-Temp Wax
    Meguiars Ultimate Compound
    Menzerna PF2500 und SF4000

    und noch andere Sachen.

    Gesehen habe ich die ganzen Haarlinienkratzer und Swirls und so abends an der Tankstelle und dem guten Neonlicht...schrecklich. Auf 3 Tage verteilt ein paar Stunden. War mein erster Versuch, dafür lief alles besser als Gedacht. Oh verzeiht mir, dir Reifen sind noch ungepflegt!

    :auto-waschen::aldaSchwede:





  • Kurz nach Silvester nochmal bissel gewaschen mit der Trockenwäsche ala Optimum No Rinse und 2 Eimern und Schwamm. Danach 2 Schichten FK1000p drauf und fertig. :auto-waschen:




  • weiter gehts, Winterzeit ist Bastelzeit!

    -Fußraumbeleuchtung / Einstiegsbeleuchtung hinten eingebaut
    -2 LED Streifen in den Kofferraum unter die "Rollo-Schienen" verlegt, über Deckenleuchte angeklemmt
    --> endlich Licht im Kofferraum
    -LED Kennzeichenbeleuchtung

    Einmal editiert, zuletzt von da_whity (9. Februar 2014 um 17:23)

  • und es geht noch weiter, Projekt leuchtende Kirmesbude :lolschild:

    -Griffschalen / -öffner beleuchtet mit 5mm 11mcd diffusen LEDs, über Fensterheber angeklemmt
    -Fach unter dem Aschenbecher beleuchtet, über Aschenbecherbeleuchtung angeklemmt, dimmbar





    Zusatz:

    Hier nochmal ne kleine Bastelanleitung (nach besten Wissen und Gewissen gemacht): Als erstes benötigst du 4 LEDs (deine Farbe die du möchtest), ich habe rote gewählt die diffus/matt sind und einen 5mm Kopf haben. Dazu habe ich 530Ohm Widerstände geholt und davor gelötet. Dann ca. 7cm lange Kabel an die beiden Enden der LED und alles gut isoliert. Das war die Vorbereitung. Dann habe ich die Griffschalen ausgebaut. Dazu muss man den kleinen runden Stopfen in der Griffschale entfernen (ging am besten mit einem Taschenmesser bei mir, VORSICHT! die Stopfen fliegen manchmal weg und dann ist doof). Dort hinter versteckt sich dann eine Torx Schraube welche gelöst werden muss. Als nächstes dann die Griffschale außen an den Kanten packen und in Richtung Innenraum ziehen. Zuerst vorne bei den Fensterheberschalter ziehen, dann den Griff komplett ziehen und die Schale über jenen hinweg entfernen. Stecker vom Schalter trennen. Als nächstes Akkuschrauber/Bohrmaschine nehmen und mit einem 5mm Bohrer ein Loch in die Griffschale bohren (wichtig exakt bohren, dann hält die LED auch fest im Loch). Das Bohrloch am besten dort wählen, wo man meint dass die LED am besten die Griffschale ausleuchtet und dennoch versteckt bleibt. Als nächstes die LEDs in die Bohrlöcher stecken und nun die Kabel der LED mit denen des Fensterheberschalters verbinden (Stromdieb/Löten/Quetschen). Hier kann ich leider nicht mehr sagen welche Kabelfarben ich dort angeschlossen habe. Entweder messen mit Voltmeter oder einfach mal ausprobieren, d.h. Zündung an, und dann die Kabelenden der LED lustig wie man ist in die Kontakte stecken bis die LED leuchtet. Dann alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Dabei aufpassen dass die Kabel der LED nicht stören und auch nichts abgerissen wird an der LED. Man kann das alles an den hinteren Türen und an der Beifahrertür problemlos realisieren, jedoch in der Fahrertür habe ich kein "dauerhaftes" Zündplus gefunden, d.h. hier müsste man erst Zündplus in die Tür ziehen. Ich habe LEDs mit 60° Winkel genommen...denke aber 120° wären besser von der Ausleuchtung. ca. 11mcd als Leuchtstärke finde ich super, das ist sehr dezent, am besten vorher verschiedene LEDs ausprobieren.

  • Zitat

    von da_whity:
    "jedoch in der Fahrertür habe ich kein "dauerhaftes" Zündplus gefunden"


    Hier hat FoMo_1975 sehr schön beschrieben, wie man in der Fahrertür an die Stromversorgung der Beleuchtung kommt:
    http://www.motor-talk.de/forum/problem-…ml#post24953877
    (habe die LEDs der Türgriffschale auch da angeschlossen).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!