Felgen 11J x 20

  • Hi

    Ich spiele mit dem gedanken 11j x 20 auf die Hinterachse zu hauen schon mal einer gemacht ???

    Et wäre 40 reifen mit 255 was den das max was aufen mondeo hinten reingeht .

    Bei unserm Audi Kombi sind 11j et 32 kein problem.

    Vorne würde ich 8,5 x 20 auch et 40 fahren was ja kein problem werden sollte .

    Eintragung ist 2 rangig ehr müsste ich wissen wieviel stehen die raus usw

  • die 11 gehen auch mit tüv *g*

    Das die überstehen oder naja rausstehen ist klar aber wieviel das bekomm ich nicht auszurechnen in etwa .

    Dann werden die hintern kotflügel gezogen und aufgeweitet und dann verzinnt das ist das kleinste problem nur sollte es nicht zu krass kommen einen 10 j felge find ich so auch nicht für den mondeo

  • Für den Mondeo gibt es ne 10,5J Felge.

    Die werde ich mir im Frühjahr bestellen.
    Ist schon Probe halber drauf gewesen und steht mit eine ET von "45" um knapp 1cm außerhalb des Radhauses.

    Die 255er werden nicht reichen von der Breite her da durch 20" der Querschnitt zu klein ist und der Reifen zu stark schräg steht, bekommste keine Freigabe für vom TÜV bzw von dem jeweiligen Reifenhersteller.

    Ich muss auf der 10,5J "mindestens" schon 255 fahren und das ist schon grenzwertig. Ich denke unter 265er geht bei der 11J ganix.

  • Das die überstehen oder naja rausstehen ist klar aber wieviel das bekomm ich nicht auszurechnen in etwa .


    Wenn ich mich nicht irre, gilt folgendes:

    Nehmen wir als Basis 235er Reifen auf serienmäßig 8" breiten Felgen.
    Die Reifen werden 20mm breiter, die Felgen 76,2mm.
    Dann steht die Laufflächenaußenkante 25mm weiter draußen (-15mm ET; dazu 10mm mehr Reifen außen).
    Die Felgenaußenkante kommt hingegen 53,1mm raus (-15mm ET; dazu 1,5" breitere Felge außen).

    Wenn die Werte stimmen und du keine Spurplatten planst, könnte die Lauffläche noch im Radkasten sein. Die Maße vom Radkasten habe ich nicht, daher kann ich hier nicht sagen, wie weit die Felge raussteht.


  • Ist schon Probe halber drauf gewesen und steht mit eine ET von "45" um knapp 1cm außerhalb des Radhauses.


    Und warum gibts davon kein Bildmaterial? Zeig mal, ob meine Rechnung aufgegangen ist :)

    Ich kopier mal meinen Beitrag aus nem anderen Thread:

    Hier mal als Anschauung, ne 9x20 ET 66 mit nem 245/30er Reifen. Rein rechnerisch würd ne 10,5x20 ET45 genausoweit nach innen stehen, aber halt nach aussen noch 3,8cm weiter. Und innen geht sichs grad so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img836.imageshack.us/img836/1197/img20121103151344.jpg]

    Also müsste ne 11" Felge ne ET von ca 32 haben, um innen nicht anzustehen. Würde halt dann ca 5cm weiter rausstehen als die Felge auf dem Bild.

  • Hab kein Bild gemacht Tobi. Sry :pinch:


    Aber wirste dann ja im Frühjahr sehn 8o .
    Was ich noch vergessen hatte zu sagen. Die 10,5J passt gerade so noch auch Innen rein, denke mal bei der 11 wird es nix mehr weil sie zu breit ist. Außer man nimmt natürlich Distanzscheiben aber dann geht die ja außen noch weiter raus :S

  • Welchen Sinn machen denn bei einem Fronttriebler hinten breitere Reifen als vorne???

  • Wenn die Werte stimmen und du keine Spurplatten planst, könnte die Lauffläche noch im Radkasten sein. Die Maße vom Radkasten habe ich nicht, daher kann ich hier nicht sagen, wie weit die Felge raussteht.


    Das ist egal ob die Lauffläche drin bleibt. Das nützt ihm nix. Die Felge muss auch mit der Kotflügelkante enden Laut Gesetz.
    Die TÜVér drücken ab und zu noch nen Auge zu wenn die Felge so 1/2cm drüber steht.

    Früher war es so und das Gesetz gilt auch noch das bei Autos die bis 2001 Gebaut wurden NUR die Reifenlauffläche im Radkasten sein muss und somit "bedeckt" und die Felge darf aus dem Radhaus rausgucken, aber unser Mondi ist dafür zu jung vom Baujahr her ;)


    @Arthur: "Welchen Sinn machen denn bei einem Fronttriebler hinten breitere Reifen als vorne???"


    Keinen. Sieht nur besser aus :whistling:

  • Welchen Sinn machen denn bei einem Fronttriebler hinten breitere Reifen als vorne???

    In diesen Dimensionen geht es nicht mehr um "Sinn machen", sondern reinweg nur ums Aussehen.
    Na, wem es gefällt, der soll halt. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • tuning macht nie sinn.

    also ich würde sagen das sie ohne bearbeiten nicht drunter passen.

    und 255er reifen werden sicher zu klein sein.ausserdem muss ja der reifenumfang vorne zu hinten auch noch passen.

    wenn du sowieso die karosserie bearbeiten würdest dann hol sie und wir alle wissen was zu tun ist wenn wir uns eine 11x20" felge drauf schmieden wollen. :D

  • Ich habe 9x20" ET40 mit 255er Reifen drauf. Beim TÜV gab es dabei absolut kein Problem. Hätte auf der Hinterachse auch lieber die 10,5" mit 265er oder 275er geabt, aber das war ohne Blecharbeiten nicht machbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Schirkan (19. Dezember 2012 um 18:35)

  • ja

    denke schon das ich die hole problem ist grade nur das ich freitag in Urlaub fliege bis 5 janaur .

    hatte jetzt schon mit dem geschrieben und gefragt ob er die später versenden kann weil bei mir ja keiner ist der die felgen annehmen kann.

    An die karosseriearbeiten stör ich mich nicht habs ja gelernt 3 1/2 jahre und 2 jahre als geselle und das noch nach alter schule mit zinn usw.

    hab ja soweit alles da nur die temp. wären nicht so dolle grade in der garage das zu erledigen

  • ich denke als gelernter karosseriebauer mit ausreichend erfahrung spielt doch die breite der felge nur ein untergeordnete rolle.

  • ich denke als gelernter karosseriebauer mit ausreichend erfahrung spielt doch die breite der felge nur ein untergeordnete rolle.


    Genau das habe ich auch gedacht. Da würde ich garnicht mehr lange überlegen. :D

  • ja

    aber wenn wollte ich ncht so extrem weiten mit neuen blechenusw ist ja einerseits das fam auto

  • Audi Kombi ;) :D :wiegeil132:

  • 11 x 20 - man kann alles übertreiben! :rolleyes:
    Wie wäre es mit 70 x 20"?
    Könnte dann etwa so aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://www.serienoldies.de/images4/flintstones_auto.jpg]

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!