Hi
Wollte mal nachfragen, ob es normal ist das bei einen Mondeo Eoboost der Auspuff noch 1-2 min nachqualmt? Das ist mir gestern das erste mal aufgefallen, keine Ahnung seit wann er das macht, oder ob es schon immer so war. Könnte es am Wetter liegen? Fahrstrecke so ca. 25km Autobahn Tempo 120.
LG holfin
Auspuff raucht nach dem abstellen des Motors noch ca 1-2min nach
-
Holfin EB240 -
22. Dezember 2012 um 18:39
-
-
Fahr mal deine 25 KM Autobahn nicht mit 120 sondern mit 240!
Dann sind die 5 Liter Kondenswasser auch aus deinem Auspuff verschwunden und es qualmt nix mehr nach.
Das war jetzt kein Witz!!! -
ich würde auch meinen das is kondenswasser.
das selbe haben wir auch.ist mir aber auch erst die tage aufgefallen wo es etwas kälter war.
finde ich aber nicht so schlimm.
raucht auch nicht so stark als würde man denken der motor wäre noch an.
-
Macht meiner auch, obwohl er 37PS weniger hat
-
Hi, die 240 würde ich gerne fahren aber das geht so schlecht am Heumarer Dreieck , da kannste froh sein wenns überhaupt vorwärts geht.
Erstmal bin ich beruigt werde trotzdem mal ein Auge drauf haben.
Danke Euch für die schnellen Antwoten.
LG
holfin -
Kann es sein das unser Modell allgemein recht stark aus dem Auspuff raucht ?
Klar bei den Temperaturen ist es mehr aber finde es trotzdem viel.
-
Wenn sich da wirklich so viel Kondenswasser sammelt, dann wird der Auspuff bei den Modellen sicher nicht lange halten....der ist sowieso aus Pappdeckel. Hatte noch kein Auto, wo der Auspuff nach 4,5 Jahren so vergammelt aussah wie beim Mondeo....das und die vergammelte Antenne des Navis sind bisher die einzigen Kritikpunkte, die ich habe.
Von daher, ab und zu nachts eine Runde ueber den Kölner Ring kann sicher nicht schaden, wenn du sonst nur Kurzstrecke fährst...
-
Ich bin kürzlich hinter einem Audi A4 gefahren,da lief aus beiden Auspuffrohren das Wasser wie aus einem Gartenschlauch.
Müsste aber nach 25 Km. trocken sein.Ist aber von der Drehzah des Motors abhängig.Ab 3000 Umdr.Min müßte genug Druck
da sein um das Kondenswasser rauszublasen.- [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/burnrubber0.gif]
-
"Rausblasen" ist eher ein frommer Wunsch!
Das geht nur über Temperatur. Also muß der Endtopf auch so warm werden, daß die Brühe verdampft.
Alternative wäre ein Loch unten im Topf, so ca. 6 mm. -
Hallo,das mit dem Loch ist keine schlechte Idee,wenn er dadurch nicht lauter wird.Wäre ein Versuch wert.Das Loch kann man ja auch mit einer Blechschraube
wieder verschließen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!