LED Rückleuchte bei Facelift defekt

  • Hallo,
    bei meinem rechten Rücklicht ist plötzlich eine der LEDs ausser Funktion - vermutlich defekt. Kann man diese LED selber tauschen oder muß man da die ganze Beleuchtungseinheit tauschen :S ?

    Danke im voraus und Grüße Franky

  • Die LEDs können normalerweise nicht einzeln getauscht werden weil man bei diesen Teilen eigentlich davon ausgeht dass sie ein Leben lang halten.

    Als Bastler würde ich mir das Ding mal ansehen und zerlegen.

  • Für den TÜV ist eine defekte LED kein Problem, erst wenn 2 in einer Leuchte kaputt sind, muß diese ersetzt werden.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Für den TÜV ist eine defekte LED kein Problem, erst wenn 2 in einer Leuchte kaputt sind, muß diese ersetzt werden.

    für den tüv vllt aber es sieht doch sch..... aus :D

  • Hallo zusammen,


    mal eine Frage zum Ausbau des Rücklichts, und zwar geht es um den Teil, der rechts außen an der Karosserie sitzt, nicht der Teil an der Heckklappe. Im Handbuch vom Mondeo steht nur was von Glühlampen Wechsel. So weit war ich auch schon inkl. Abbau der inneren Verkleidung aber vom Ausbau des kompletten Rücklichts ist nichts dort erwähnt. Ist das Licht nur mit Klipsen befestigt oder muß man noch irgendwelche versteckten Schrauben lösen? Das sitzt nämlich relativ fest und ich will da nichts abreißen.

    Grund ist - mir hat wieder mal so ein Idiot seine Tür in die Seite gehauen, genau unter dem Anfang vom rechten Rücklicht. Etwas Lack war abgebröckelt was ich ausgebessert habe damit es nicht rostet. Jetzt ist da noch die häßlich Delle die ich versuchen möchte von innen durchs Rücklicht heruaszudrücken bevor ich wieder Geld auf den Tisch lege. Der Typ ist natürlich abgehauen. Das hatte ich vor ein paar Monaten wo ich den Mondi gerade 2 Wochen neu hatte schon mal, nur schlimmer. (350 EUR Schaden damals den ich zahlen durfte, da ruhender Verkehr) Diesmal wirds wohl ca. 100€ wenn man es rausdrücken kann. Am besten ich installiere bei mir in der Straße eine Kamera, langsam reichts. Meinem Kollegen haben die am Dienstwagen auch schon Andenken hinterlassen. Da ist jemand ech zu blöd zum Einparken. ;o) Und ich wohne in einer noch relativ guten Wohngegen ohne viel Kriminalität.


    Viele Grüße und schon mal einen guten Rutsch! (nicht wörtlich nehmen) ;o)

    Stefan

  • Hi, oh Sorry hab mich etwas schlecht ausgedrückt, ich meine das Rücklicht an der Heckklappe des Turnier, inzwischen habe ich herausgefunden dass man innen zwei Schrauben lösen muß...aber um das ganze Ding abzumachen muß offenbar die Plastikabdeckung der gesamten unteren heckklappe abgemmacht werden. Also zwei Schrauben links und rechts der Heckklappe habe ich entdeckt...sind noch weitere (unter dem Kennzeichen oder unter der verkleidung versteckt? Oder ist der Rest der Abdeckung geklipst...?

    Also mit Kulanz is da wahrscheinlich nichts zu machen da eine beleuchtung vermutlich als Verschleissteil zählt..seufz

    Grüße Franky


  • Also mit Kulanz is da wahrscheinlich nichts zu machen da eine beleuchtung vermutlich als Verschleissteil zählt..seufz

    Also ich denke, wenn die Lampe nur komplett getauscht werden kann, dann wird sich sehr wohl was mit "Garantie/Kulanz" machen lassen weil, wie Norbert ja schon gesagt hat, man davon ausgeht das die LED´s "ewig" halten, sofern die LED´s sich einzeln wechseln lassen, was ich aber bezweifle siehts schlecht aus.


    Gruß
    Enrico

  • Das Rücklicht ist mit 2 Schrauben befestigt
    [Blockierte Grafik: http://cdn01.trixum.de/upload2/L/9/L9dnDmRTFZfX132891414676P7506.jpg
    Die müssen natürlich erst mal raus.

    Am schmalen Ende ist dann noch eine Art "Snap" der das Rücklicht festhält.

    Hey :dankeschild: für die ausführliche Beschreibung. Habs ausgebaut aber leider kein Glück mit Rausdrücken der Delle gehabt da das Blech von der Heckleuchte in Richtung hinterer Beifahrertür doppelwandig wird und man so gut wie gar nicht dazwischenkommt. Also muß ich leider damit leben oder spachteln lassen. Ich warte auf den nächsten "Einschlag" Der kommt bestimmt bei meinem Glück. Vorgestern saß ih noch im Auto, da hatte ich schon wieder einen bekommen aber der endete zum Glück an meinem Türgriff. Man sieht nix. Idioten gibts! Aber das Auto ist verhext, hatte den Kaufvertrag am Freitag, den 13.01. unterschrieben. ;o)

  • Ich glaube, Dellen kann man nicht nur von innen rausdrücken sondern auch mit so einer Saugglocke von außen "raussaugen". Such mal im Netz nach einem Dellen-Reparaturkit.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Geh zu nem Smart-Repairer, der holt das raus. da siehst Du dann nix mehr von....

  • Ich glaube, Dellen kann man nicht nur von innen rausdrücken sondern auch mit so einer Saugglocke von außen "raussaugen". Such mal im Netz nach einem Dellen-Reparaturkit.


    Oder es wird einfach ein Dorn mit einem kleinen Schweißpunkt gesetzt und an dem die Delle herausgezogen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Mach mal nen gutes Bild von der Delle.

    Dann lässt sich besser einschätzen wie hoch der Aufwand sein wird, um diese Delle zu entfernen.

  • Aber ich denke, ohne große rum meckern zu wollen..sollten alle wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen, hier gehts schließlich nicht um die Delle sondern um ne Defekte LED Leucht :rolleyes: ..

    Gruß
    Enrico

  • @groby79

    ich hab ja schonmal geschrieben ich will nicht meckern, aber mach doch lieber zu deiner Delle und dem Aufwand / Kosten nen eignen Thread auf, hier gehts doch um die LED Leuchte im Bereich Elektrik --> Beleuchtung usw. und nicht um Karroserie!
    Für jemand der sich später mal für das gleiche Thema interessiert und den Thread durchließt, landet plötzlich beim lesen bei nem Thema was null damit zu tun hat.

    Also bitte auch an unsere MOD´s .. grad bei solchen Sachen solltet ihr echt hinter her sein damit man auch in ner gewissen Hinsicht Struktur und Übersicht im Forum behält.

    Nicht bös gemeint aber ich denke es ist verständlich!

    Gruß
    Enrico

  • also ich würde mal gucken was für led's eingebaut sind, und dann probehalber eine beo conrad & co. bestellen und gucken obs den gleichen farbton hat, bevor ich die ganze leuchte neu kaufe.
    ansonsten mal in einem tacho reparatur laden fragen, ob die sowas auch machen. die tauschen ja bestimmt auch die led's beim tacho aus.
    kannst ja bei bei mir um die ecke anfragen:
    http://www.pixelfehler-hh.de/content/de/KONTAKT.html

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo, danke für die infos...also ich habe mir eine neue Leuchte vom Schrottplatz besorgt, der Ausbau der Leuchte scheint heikel zu sein, da man die Plastikabdeckung von der Heckklappe runtermachen muß. Links und rechts finde ich Schrauben... gibt es noch weitere versteckte? Gibt es dafür eine Abbauanleitung? Sind da eventuell Klips die abbrechen können?

    Die Ursache für das kaputte LED ist Feuchtigkeit im Scheinwerfer...leider gibt es keine "Dampfsperre " zwischen Innenraum und Scheinwerfer, d.h. die Innenraumfeuchtigkeit kondensiert bei mir in allen vier Heckscheinwerfern.... hat jemand Erfahrung mit dem Abdichten der Scheinwerfer zum Innenraum?


    Grüße Franky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!