Großer Inspektions-Thread : Preise und Details

  • Verliert dein Auto Schrauben?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Verliert dein Auto Schrauben?

    Könnte man meinen. 8)
    Damit das nicht mehr passiert, wurden 2 Verstärkungen verbaut. ;)
    Aber ansonsten ist der Preis für ein solches Auto noch im Rahmen. Und sie haben mitgebrachtes Material verbaut.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Es wurde bei diesem Termin noch auf Garantie die komplette Lenkung getauscht, da war "innen drin" was kaputt. Vielleicht gehören die Schrauben dazu??

  • Es wurde bei diesem Termin noch auf Garantie die komplette Lenkung getauscht, da war "innen drin" was kaputt. Vielleicht gehören die Schrauben dazu??


    Dann sollten die Schrauben aber auch in die Garantie gehören...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.


  • Könnte man meinen. 8)
    Damit das nicht mehr passiert, wurden 2 Verstärkungen verbaut. ;)
    Aber ansonsten ist der Preis für ein solches Auto noch im Rahmen. Und sie haben mitgebrachtes Material verbaut.

    Du bist ja auch aus Erfurt, welches Autohaus fährst du an? Ich hoffe mal nicht den in der Weimarischen Straße...

  • So nun mußte meine Mondi auch zur Inspecktion 106.000 KM.
    Korrosionsschutzkontrolle 0,00€
    Inspecktion 148,00€
    Dichtung 0,94€
    Filter - Geruch u. Partikel 23,05€
    Filtereinsatz - Ansaugger. Daem. 20,75€
    Kit Einsatz/Dichtung - Oilfilter 14,48€
    Filereinsatz - Kaftstoffilter 49,16€
    Frostschutz Scheibenwaschanl. 0,77€
    Kupferpaste 1,78€
    Motoroel 5,5L 59,73€

    Gesamtsumme : 318,66€
    19 % Mehrwehrtsteuer + 60,55€

    Endsumme : 379,21€


    Was meint ihr war das zu viel? Alles bei Ford gemacht.

  • Kupferpaste 1,78?


    Bei einem Markenprodukt reicht das für eine Vierteltube (25g). Was macht man mit einer Vierteltube Kupferpaste? Haben die dein Auto damit eingewachst?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das mag wohl sein, ich finde es nur auffällig, dass kaum eine Rechnung näherer Überprüfung standhält. Ich vermute mal, dass man zum Einen nicht damit rechnet, dass das dem Laien auffällt und zum Anderen deine Reaktion vorraussetzt.
    Das erinnert mich so ein wenig an die Trennblättchen beim Metzger. Jedes wiegt nur 2gr und fällt beim einzelnen Kunden nicht weiter auf. Übers Jahr verteilt verkauft der Metzger aber Blättchen im Wert von mehreren feinsten Schinken.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ok, Notiz für alle beim FFH Beschäftigten in der Runde: Für OH bei Inspektionen die Paste milligramm-genau abmessen aber bitte nicht vergessen, dass Feinwiegen in Rechnung zu stellen...

    Ohne Scheiß: Das wird ne Pauschale sein, die ich für durchaus gerechtfertigt halte Das jedes mal der Mechaniker das genau abwiegen soll/muss, das kann es wohl nicht sein bei EinemEuroachtunsiebzigcent. :thumbdown:

  • Zitat

    Ohne Scheiß: Das wird ne Pauschale sein, die ich für durchaus gerechtfertigt halte Das jedes mal der Mechaniker das genau abwiegen soll/muss, das kann es wohl nicht sein bei EinemEuroachtunsiebzigcent. :thumbdown:


    sehe ich nicht ganz so ... wehre ich mich auch bei uns gegen so ne Scheisse .... es sieht halt doof aus mit so nen Pisselkram.
    Ich bin eher ein Verfechter das man solch Verbrauchs und Kleinmaterial in den Arbeitspreis rechnet.
    Dafür gibts ja Stundenverrechnungssätze wo man solch Sachen reinrechnet.

    Kein Mechaniker wird 8kg Paste pro Auto verbrauchen.
    Vor allem macht Kupferpaste nur bei Bremsen oder Auspuffarbeiten sinn .. oder Achse ggf.
    Bremse aber auch nicht mehr, da soll man ja heute Metallfreies nehmen ( mach ich aber auch trotzdem )
    jedenfalls würd ich nu auch nichts machen wegen 1,78€ ... dafür ist die Korrosionsschutzkontrolle kostenlos, und das müssten sie wiederrum nicht machen. Die kann man ja mit 0,2 berechnen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ist halt immer die Frage des persönlichen Geschmacks. Dem einen ist es lieber, wenn nur Arbeitslohn, Öl und Filter auftaucht und der Rest der Inspektion in den Punkte versteckt ist, der nächste sieht lieber die niedrigeren Preise dieser Positionen und aufgeschlüsselt den Pillepalle-Kleinkram und der nächste zahlt gerne beim Arbeitslohn nochmal 0,5h mehr, damit jeder Kleinkram genau abgemessen und exakt berechnet wird.

  • wir reden hier nicht von 0,5h mehr Zeit Spike ... sondern statt von einem Verrechnungssatz z.b. 70,-€ Netto vielleicht 71,-€
    so als Beispiel und das hat nichts mit persönlichen Geschmack zu tun sondern mit Rechnungsgestaltung.

    Noch einfacher ist es mit Paketpreisen da siehst nur einen und fertig.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das erinnert mich so ein wenig an die Trennblättchen beim Metzger. Jedes wiegt nur 2gr und fällt beim einzelnen Kunden nicht weiter auf. Übers Jahr verteilt verkauft der Metzger aber Blättchen im Wert von mehreren feinsten Schinken.

    Das dürfte mit der neuen EU-Vorschrift (Wiegeverbot von Verpackungsmaterial) demnächst der Vergangenheit angehören :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Guten Morgen,

    wir hatten den Mondeo jetzt gerade in der Werkstatt. Die Bremse hinten rechts machte permanente Geräusche und die Felge wurde warm. Scheint also den Belag nicht komplett von der Scheibe genommen zu haben, so daß diese bereits leicht blau angelaufen war.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Scheiben und Belege hin.

    :autoschraub:

    Die Rechnung stellte sich wie folgt dar:

    122260 Bremsscheiben und Belge hinten Ersetzen 72,90
    1566234 KIT - Bremsklötze 71,64
    1864280 Bremsscheibe 2 Stck. 206,12
    Eingriff B Update Navi 0,00
    MwSt. 66,63
    Rechnungsbetrag in EUR 417,29

    Auch wenn man die Teile übers Internet bestimmt günstiger bekommt bin ich ganz zufrieden. Zu Recht?

    Alle in der Werkstatt waren sehr nett und bemüht, das Auto war :auto-waschen: .

    Nebenbei hatte ich übrigens noch einen MK5 180 PS Diesel mit PowerShift für einen Tag :thumbup: .

    Nils

  • So mein Dicker feierte seinen 160000km Geburtstag und wurde auch gleich mit der Passenden Inspektion beschenkt :D

    Also Inspektion bei meiner FORD-Werkstatt allein waren glatt 300€

    Und er rollte ohne Mängel wieder vom Hof :D

  • Zitat

    von Nils K:
    Auch wenn man die Teile übers Internet bestimmt günstiger bekommt bin ich ganz zufrieden. Zu Recht?


    Ich denke ja, das ist ein guter Preis.
    Nur 80€ Arbeitskosten, keine weiteren Nebenpositionen und Update kostenlos, da kann man schon nach suchen.
    Zumindest ich habe da schon oft andere Erfahrungen gemacht.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Und er rollte ohne Mängel wieder vom Hof

    Ja, das ist nicht selbstverständlich, wenn das Auto beim Händler war. Frag mal unseren Ossi...
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • das mit den Bremsen ist gut und passt ... :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!