Großer Inspektions-Thread : Preise und Details

  • ja mit holländischen Kennzeichen geht das ja im Ecat und Etis :P

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Was ist bei dir denn das "Übliche"?


    Ölwechsel mit Filter, Innenraumfilter austauschen und über den Rest mal drüber gucken.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Eben beim Ablegen einer Rechnung zufällig in einer alten Rechnung des Vorbesitzers gefunden....da soll nochmal einer sagen, der Begriff "Feindlicher" sei nicht angemessen ;)

    Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass der Handgriff keine 5 min dauert...und das Leuchtmittel steht mit 3 € nochmal separat in der Rechnung...

    Unbelievable.

  • Du nun wieder. Die Rechnung ist völlig korrekt, denn der Gute ist zum Händler gefahren und hat sich die Glühlampe als einzige Maßnahme wechseln lassen, ohne irgend eine andere Reparatur. Damit passiert genau das, was auf der Rechnung zu entnehmen ist:
    Es gibt den sogenannten administrativen Anteil an einer Reparatur und der beträgt 0,2h, egal ob du ein Getriebe ausbaust oder ein Birnchen wechselst. Die niedrigste Abrechnungseinheit ist in den meisten Betrieben 0,1h und damit kommt man für das Wechseln des Birnchens auf insgesamt 0,3h, die hier auch (ausnahmsweise mal) richtig abgerechnet wurden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also ich muss OH schon Recht geben.

    ... man kann es auch übertreiben manchmal auch mit den Begriffen wie Feindlicher ...

    es sind normale Vorgabewerte von Ford was man ja auch anhand der Nummer sieht.
    Wie OH auch schon sagte die Rechnung ist richtig so wie sie ist.
    Und mal ehrlich, wenn man es wirklich nüchtern betrachtet wenn man jemanden an das Auto schickt von den Mechanikern verbraucht er ja Arbeitszeit er baut die Lampen aus, holt sie aus dem Lager und baut sie ein ...

    wer glaubt ihr eigentlich bezahlt am Ende des Monats seinen Lohn ? aufn Baum wächst der Lohn nicht oder ? und vom Himmel fällt das Geld auch nicht leider.
    So und dann wars auch sicherlich noch so das beide Rückleuchten ausgebaut wurden.


    Natürlich kann man sich fragen ob das nicht zu teuer ist mit 20,-€ für drei Lampen, ich mach das meist auch nur so bzw. haben wir Pakete mit Lampe und Lohn kombiniert wo man dann für sowas 9,-€ nur bezahlt am Ende .. aber okay macht nun mal nicht jeder so und der günstigere Wechselpreis ist attraktiver aber die Rechnung hier ist ja nicht verkehrt grundsätzlich.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Entweder selbst wechseln oder halt bezahlen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann war Arthurs Vorbesitzer sein Arbeitgeber. Erfahrungsgemäß schaut bei einer solchen Konstellation weder der Kunde/Auftraggeber noch der Dienstleister auf den Preis. Wenn man bei seinem Händler bekannt ist, dann lassen sich mit Sicherheit ähnliche Arrangements treffen, wie Marc sie beschrieben hat.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • wir haben das generell in Pakete gepackt

    H7 17,75€
    H4 14,95€
    und sowas wie Rückleuchte/Bremsleuchte halt ca. 9,-€

    ist ja einfacher und schneller und damit kann jeder leben denke ich.
    für 21,-€ nur Lohn kommt ja keiner wechseln und bei uns wären die 0,3 27,-€ in etwa

    neuer Mondeo mit Halogen wird halt interessant da wird der Wechsel dann in etwa 75 - 80,-€ kosten

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also, ich weiß nicht, woran OH das sieht, dass man da extra hingefahren ist, aber die Rechnung war die 80000er Inspektion 1 Jahr bevor ich den Wagen übernommen habe. Der Screenshot ist die oberste Tabellenzeile der zweiten Seite. Und wenn sie die Lampengehäuse ausgebaut haben, dann sei es drum, aber ich weiß selber, dass das nicht nötig ist, weil ich auch schon beide Bremslichter gewechselt habe. Und es ist eine Lampe, keine drei, zumindest ist weiter unten dann nur eine Lampe aufgeführt mit 2,85. Woher das "3 Stück" kommt, kann ich nicht sagen. Aber wann gehen auch mal drei Lampen auf einen Schlag kaputt?

    Ich finde das ganz schön frech, knapp 40 Euro für 5 Minuten Tätigkeit, was das Holen aus dem Lager sicherlich beinhaltet. Vielleicht machen sie das ja auch bei Privatkunden nicht so und denken sich, die Banken haben genug Geld. Aber das macht es nicht weniger verwerflich.

    Marc
    Natürlich, 9 Euro wäre vollkommen in Ordnung.

  • Also, ich weiß nicht, woran OH das sieht, dass man da extra hingefahren ist

    Das sieht man an der Arbeitspositionsnummer. Die endet auf eine Null und damit ist das eine Hauptposition und die beinhaltet immer den administrativen Anteil von 0,2h. Wenn da allerdings noch eine 80.000er Inspektion dahinter steht, dann sollte diese eigentlich die Hauptposition sein, damit es eben zu solchen Missverständnissen nicht kommt. Ich bin nun davon ausgegangen, dass ein Arbeitswert von 0,1h bei dem Händler 7,95€ kostet und dadurch, dass dort eine Hauptposition angezogen wurde, an dieser Stelle drei Arbeitswerte abgerechnet wurden. Die machen damit insgesamt 23,85€.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat

    so, ich weiß nicht, woran OH das sieht, dass man da extra hingefahren ist, aber die Rechnung war die 80000er Inspektion 1 Jahr bevor ich den Wagen übernommen habe.

    diese Information hättest Du schon geben müssen wenn Du sowas postest das ist ja sehr irreführend dann wäre so denke ich OH`s Antwort eben auch komplett anders ausgefallen.
    Dann ist diese Tabellenzeile ja schlichtweg fürn Arsch so ...

    und drei Lampen können ja schon kaputt gehn, vielleicht wars ja auch noch eine vorne mit.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das ist dann in der Tat seltsam....na egal, ich käm auch nie auf die Idee, wegen sowas zur Werkstatt zu fahren. Vielleicht sind es ja auch drei Lampen und sie haben vergessen, zwei davon zu berechnen, was aber ja eher unwahrscheinlich ist.

    Egal, genug davon, weiter im TExt ;)

  • 4. Inspektion / 80 000 km

    So, habe heute unseren Dicken von der Inspektion geholt und fand die Rechnung in Ordnung.
    Dritte Bremsleuchte ist kaputt, hatte ich gar nicht mitbekommen. Vorhin noch einmal geschaut - komplett dunkel. Ist da wirklich die Lampe (LED) kaputt oder kann es auch nur ein Kontaktproblem sein? Im Convers bekomme ich keine Meldung - ist das überhaupt überwacht?

    Gruß Jaques

  • Dritte Bremsleuchte ist wohl nicht überwacht. Der Preis ist meines Erachtens in Ordnung, aber mit der Bremsflüssigkeit wärest du eigentlich letztes Jahr dran gewesen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Onkel Henry

    die Bremsflüssigkeit ist doch alle 2 Jahre zu wechseln wenn ich das recht in Erinnerung habe.
    Erstzulassung ist der 1.12.2011 also das erste Mal zu wechseln in 2013. Jetzt sind wieder 2 Jahre rum und damit der nächste Wechsel fällig , also alles im
    Zeitplan nach meinem Wissen.
    Hab den Dicken ja als 10 Monatskind gekauft beim FFH und bei selben ist er jedes Jahr zur Inspektion.

    Bin der Meinung alles iO oder liege ich da falsch ? (weissnicht)

    Gruß Jaques

  • noe ist schon alles vollkommen in Ordnung.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • die Bremsflüssigkeit ist doch alle 2 Jahre zu wechseln wenn ich das recht in Erinnerung habe.


    Hast du, war mein Fehler. War heut morgen wohl noch nicht richtig wach.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Heute habe ich einen Kostenvoranschlag bei meinem FFh für die 160.000 km Inspektion geholt:

    Motor / Hubraum : Diesel 2.0
    Inspektion : 160.000 KM

    Einzelposten:

    Inspektion: ................... 128.16€
    Korrosionsschutzkontrolle..8,32 €
    Öl : ............................ 62.38 €
    Ölfilter : ...................... 15.29 €
    Aktivkohlefilter: ............. 24.35
    Dichtung: ...................... 0.59 €
    Konzentrat: ................... 1.68 €
    Dichtring: ...................... 2.40 €
    Bremsflüssigkeit ern.: ..... 34.18 €
    Bremsflüssigkeit: ............ 11.28 €

    Preis gesamt netto : 305.72 €; Steuer (19%) : 58,09 €

    Endbetrag: 363.81 €

  • Hallo, Könnt ihr mir bitte sagen was bei der 100tkm Inspektion alles gemacht wird?
    Bremsflüssigkeit und Ölwechsel hab ich schon erledigt. Vielen Dank

  • Schau am Besten in https://mk4-forum.denkdose.de/www.etis.ford.com mit Deiner VIN unter "Wartungspläne" nach.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!