Die Logik, wer was an wen weiterleitet (Radio an S&C-Modul) usw ist wohl eine andere. Von daher ist das wohl schon so nötig.
Einbauanleitung Sound&Connect
-
Prutscher -
4. Juli 2011 um 16:03 -
Erledigt
-
-
What??? Versteh nicht, was du meinst...
Aber ich glaub ich hab's:"The old system has mono sound output which is transferred to a special Phone input of the radio.The new system has stereo sound output which is transferred to AUX input of the radio (this is not noticeable during telephone calls). This is also the reason why the AUX wiring runs "through" the Bluetooth/Voicecontrol module."
Siehe Post #4 hier:
http://www.talkford.com/community/topi…ng-loom-scheme/ -
Gemeint ist:
Bei der alten Variante wertet das Navi/Radio aus, welche Audiosignale vom Micro für es selbst relevant sind und welche ans S&C müssen. Bei der neuen Version "verteilt" und "verwaltet" das S&C diese Daten. So oder genau umgekehrt läuft es. Daher muss umgemodelt werden. -
Mh... ok, is ja auch wurscht...
Noch eine Frage, woher bekommt ihr die Pins für die Audiokabel, die in den S&C Stecker müssen?
Oder versteh ich schon wieder was falsch???Erledigt...
-
Die entscheidende Frage ist, ob der Stecker für das Bluetooth-Modul bei Dir schon vorbereitet ist. Wenn nicht, dann wird es sehr sehr schwierig. Das sind nicht nur einfach 2 bis 3 Kabel zwischen dem Modul und dem Radio/Navi, die da fehlen würden, sondern über ein Dutzend in alle Richtungen, einschließlich CAN-Bus.
Schraub mal das Handschuhfach raus (leer machen, 3 Schrauben drin, rausnehmen, auf angebrachte Kabel achten), und dann beuge Dich rücklings in den Fußraum (alternativ, wenn der Rücken da nicht mitmacht: ein Handspiegel) Das Modul bzw. der zugehörige Stecker befinden sich über dem Handschuhfach, aus Sicht des Beifahrers noch vor dem Beifahrerairbag, und ganz oben drin. Der Stecker ist ziemlich auffällig groß, sollte eigentlich nicht zu übersehen sein.
Wenn er vorhanden ist, kannst Du an eine solche Nachrüstung denken. Wenn nicht, dann eher nicht. In Erfolgsfall kommt bei Dir aber ein Besuch beim Ford-Freundlichen hinzu, denn das Bluetooth-Modul muss dann erst noch freigeschaltet werden.
Hallo Ich habe jetzt bei meinem Mondeo nachgeschaut und habe diesen Stecker gesehen, war oben beim Handschuhfach und war nirgends eingesteckt.
Brauche ich da jetzt nur das Modul mit Bluetooth und keine weitere Kabel mehr?
Und muss das Modul zuerst noch freigeschaltet werden oder geht das sofort nach dem einstecken?
Vielen Dank -
Zitat
von Mondeo-CH:
Brauche ich da jetzt nur das Modul mit Bluetooth und keine weitere Kabel mehr? Und muss das Modul zuerst noch freigeschaltet werden oder geht das sofort nach dem einstecken?
zurück auf Los (Kabel ist BJ abhängig, nix freischalten) -
Plus Kabel für Micro und ggf. USB...
-
Ich habe jetzt so ein Modul aufgetrieben, und habe es angschlossen, leider kann ich mein Iphone nicht koppeln, im menü vom Radio ist jetzt die Bluetooth funktion aber leider geht das verbinden nicht, muss ich das noch mit dem Diagnosegerät freischalten?
Ich habe NX Navi -
Gekoppelt wird immer vom Handy aus,
da unter Bluetooth die BT-Suche starten und "Ford Audio" verbinden.
Freigeschaltet muss nichts werden. -
Das geht leider nicht, ich bekomme vom Radio keinen Code aufs Display, ich muss sagen das ich vorher noch kein Modul verbaut hatte.
mit einem anderen Auto habe ich probiert mit einem Ford Kuga mit Sony, dort gings mit meinem Iphone, es sollte also nicht am Iphone liegen. -
jetzt ist die Frage, wie alt das FSE-Modul ist bzw. die SW da drauf.
Bei den ersten FSE-Modulen (ohne S&C, also nur BT) war der Code 0000 und wurde nicht am Radio/Navi angezeigt.
Dann gab es eine Version, da wurde er dann angezeigt, mit den aktuellen Versionen kommt zusätzlich dazu eine Ansage über die Lautsprecher, dass der Code im Radio/Navi-Display steht. -
Gekauft wurde das Modul im Nov. 2013, der Code 0000 geht nicht. Es ist ein Modul mit USB, ich habe nur das Modul angeschlossen ohne USB und ohne Mikrofon, sollte aber trotzdem Funktionieren denke ich.
Das einzige was ich gesehen habe ist das es im Convers Display kurz hin und her geht. Aber kein Code ist zu sehn
ich habe nur hier irgendwo gelesen das die Telefonfunktion noch freigeschalten werden muss, weil im Convers ist die Telefonfunktion nicht anwählbar. -
Schaden wird die Freischaltung nicht. Mit dem ELM327 kann man das auch selber machen (kostet ~25€): Elmconfig und der modifizierte ELM327 mit HS/MS-CAN mit Facelift Modellen
Bei meinem Sony-Radio war es nicht nötig.
Das ELM237-OBD-I/F lohnt sich allemal, da man damit auch den Convers-Mod einspielen kann und Fehler auslesen/löschen bzw. weitere Umkonfigurationen vornehmen kann -
Nur kurz zur info, ich habe es endlich geschafft, das Bluetooth funktioniert jetzt, ich habe noch die Software vom NX auf den neusten Stand gebracht, nur Stramen geht nicht, warum auch immer?!
Nur habe ich jetzt ein neues Problem, wenn ich die Navi DVD drin habe startet das NX alle 10-20 sekunden neu, schaltet aus und wieder ein. -
Das hatten wir schon mal. Lag an einer Inkompatibilität von NX Hardware, 5.3er Software und XY-Version der Navi-DVD.
-
Ich habe jetzt die neuste die es für mein nx gibt, würde es etwas bringen wenn ich die 2 neuste updaten würde?
PS: ich habe es geschafft, ich habe nochmals eine alte Navi DVD reingemacht, und dann nochmals die die 2014, jetzt geht es wieder.
-
So nun will ich auch einmal......hab mein 2006er focus und da läuft das nx ja schon sehr lange drin....
ich will die Tage auch die Verkabelung für den Ton anschließen. Hab das novero mödul drin und der audi stream läuft schon nur fehlt halt der Ton noch
Hab jetzt die rage nach einer teile Nummer und zwar nach der usb buchse......ich hab nun das mini-usb auf mini-usb Kabel
Könnt ihr somit Bitte nochmal die Nummer der buchse Posten da ich da nun langsam die Übersicht verloren haben, da ich jetzt niicht extra das mini-usb auf usb-a-kabel kaufen möchte
-
Ich habe diese Teile verbaut: Einbauanleitung Sound&Connect,
also 1715190 = Chrombuchse -
danke dir....
werde es einmal bestellen
hatte mir schon nen teil über die exploit Zeichnungen beim focus bestellt, da hab ich aber nur nen chromrahmen bekommen.war also keine buchse die von mini-usb auf usb-a ging deshalb hatte ich hier noch einmal gefragtsomit auf jeden fall hier auch von mir nochmal ein dickes danke an
krypton gobang und shadowkahn
ich findes es toll das ihr den leuten hier so helft und das ihr euch solch eine mühe gemacht habt.....
wo jch allerdinga mit den kopf schutteln könnte ist immer wieder die frage welches modul.....was muss ich machen um die version von convers auszulessen.....und andere fragendie sich hier immer wieder wiederholen obwohl diese mindesten sxhon fünfmal geklärt wurden
genauso wie dee muccowboy der auf seite 42 schreibt das wenn das kabel nicht legt das wahrscheinlich nichts wird obwohl ihr sogar ein komplett eigenes kabel gebaut hattet.....da frage ich mich ob die leute sich das ganze hier auch mal richtig durchgelesen haben !!!!!!!
kann sein das ich vielleicht mit der buchse jetzt nicht besser bin aber trotzdem.....
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!