Originalmikrofon fürs Zenec verwenden?

  • Ich habe mir vor einigen Tagen das Zenec ZE-3811D eingebaut und da das interne Mikrofon extrem schlecht ist - besonders bei Autobahnfahrten - hab ich mich nun heute ans verlegen des externen Mikrofons gemacht.

    Das externe Mikrofon soll an die Stelle des originalen, also Brillenfach ausgebaut und das alte Mikrofon raus. Dabei fiel mir auf, dass das nur mit 2 Kabeln angesteuert wird - blau und rot - und ich hab mich gefragt, ob ich nicht einfach das Kabel des Zenec-Mikros an das originale ranfummeln kann. Der Klang des originalen ist sicher deutlich besser.

    Bevor ich nun das Mikrofonkabel vom Zenec-Mikro zerschneide - hat das schon mal jemand gemacht? Oder hat das Mikro von Zenec mehr als 2 Adern und ich sollte das lieber sein lassen? Oder gibts gar einen Adapter für den Stecker des Ford-Mikros auf 3,5 mm Klinke?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Zitat von citpanys:
    "Oder hat das Mikro von Zenec mehr als 2 Adern und ich sollte das lieber sein lassen?"
    ------------------------------------------
    Jedes Micro wird 2 Anschlußkabel haben.
    Der Unterschied kann aber sein:
    -Kapazitiv- oder Spulen-Micro. Vermutlich sind beides kapazitive Micros.
    - Der Wert der Kapazität (bzw. der Induktivität) des Mikros.

    Du kannst es natürlich ausprobieren, kaputt gehen kann dabei eigentlich nichts.
    Das Ergebnis voraussagen kann man aber nicht.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!