Schalter Sitzheizung zerlegen ?

  • Hallo,

    weiss jemand ob der Schalter für die vordere Sitzheizung weiter zerlegt werden kann als die Schaltwippen zu demontieren ?
    Dem Vorbesitzer ist offenbar Cola oder so etwes über den Schalter geschwappt ( habe Reste unter den Schaltwippen gefunden
    klebrig harzig). 8|

    Leider klemmt nun gelegentlich der eine Microschalter vom Beifahrersitz.
    Den Schalter weiter zu zerlegen habe ich mich nicht getraut , da ddas Gehäuse offenbar verklebt ist.

    Habe schon versucht die Cola im Schalter mit Isopropanol und WD40 zu bekämpfen leider ohne Erfolg, klebt
    immer wieder fest ;(

    Hat jemand einen Tipp ?

    Was würde denn ein neuer Schalter kosten ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hi,

    solche überreste vom vorbesitzer sind Natürlich zum /-Kotz-/

    Der schalter kostet beim ffh 100,- euronen.

    Hoffe du findest aber ne günstigere Lösung

    Gruß MondiMin

    Mein Name ist HANS ... Das "L" steht für GEFAHR !!!

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • probier dochmal den in alk "einzulegen" vielleicht löst es ja das klebrige zeugs dadrin.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • den Schallter kann man bis zur Platine zerlegen um ihn komplett zu reinigen.
    Du musst nur mit einem kleinen Schraubenzieher in die Ausbuchtungen und leicht drehen. Mit einem anderen dann das
    Gehäuse vorsichtig aufhebeln. Ist mit Nasen gerastet.
    Musste ich machen weil die Beleuchtung auf der rechten Seite defekt ist.

  • Sooooo,

    also zerlegen hat nicht geklappt , konnte in den Ausbuchtungen drehen wie ich wollte .
    Ein Spalt hat sich nirgends im Gehäuse gezeigt wo ich einen Schraubenzieher hätte ansetzen Können. ?(

    Aber da ich nicht zu verlieren habe ,habe ich den Schalter über Nacht in einem Isopropanol - destiliertem Wasser Gemisch eingelegt.

    Danach gut getrocknet und die Schalter mit WD40 behandelt.

    Und Gugge da, er tut es wieder :Dvolldolllol

    Vielen Dank für dir Tipps :dankeschild:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mir ist Energy drüber gelaufen.
    Ich habe aber nach bissl fummeln die Tasten aufbekommen.

    Hab die Plasteteile dann mit lauwarmen Fitwasser gereinigt und die Platine etwas mit Kontaktreiniger gespült.
    Schalter geht wieder wie am ersten Tag.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!