Gurtwarner obwohl angeschnallt / Gurtwarner war auch deaktiviert !

  • Guten morgen liebe Ford Community,
    ich hätte da mal wieder ein lustiges Problemchen mit meinem hübschem Mondeo.

    Da ich viel mit Hänger fahre und auch hier und da mal Kurzstrecken ohne mich anzuschnallen,
    habe ich recht früh den Gurtwarner schon deaktiviert.

    Nach ca. 2 Jahren war dieser von heute auf morgen auf einmal wieder aktiv und hat angefangen wie wild zu piepen.
    Kein Problem, nach langem hin und her habe ich ihn wieder deaktiviert bekommen und Ruhe war.

    Gestern fahr ich von Mainz nach Hause und auf einmal piepst das Ding wieder, obwohl ich angeschnallt war.
    Nach langem Suchen habe ich festgestellt, dass wenn ich meinen Gurt etwas tiefer in den Halter drücke das Piepen erstummt.

    Also scheint der Kontakt im Halter den Gurt nicht zu erkennen. Nehme ich den Beifahrer Gurt und stecke ihn in den Halter auf der Fahrerseite,
    ist auch Ruhe.

    Ich habe auch schon zick mal versucht nach der Anleitung den Gurtwarner wieder zu deaktivieren, aber das macht er nicht mehr...
    Wieso auch immer...

    Um dem Piepen aus dem Weg zu gehen fahre ich momentan angeschnallt (an dem Beifahrerhalter), und der Beifahrergurt steckt in meinem Halter.
    Somit kann ich wenigstens ohne Kopfschmerzen meine 50km am Tag fahren.

    Aber kann mir jmd sagen, ob man den Gurt überbrücken kann am Stecker am Sitz oder vlt hat jemand auch noch andere Vorschläge. Ich bin solangsam mit meinem Latein am Ende.

    Ich bedanke mich schon einmal im Voras für die Teilnahme und Hilfe an dem Problemchen.

    Einen schönen Feiertag wünsche ich euch,

    Gruß

    Patte07

  • Mal abgesehen davon, dass ich das Fahren ohne Gurt absolut verurteile.. (mal beim Roten Kreuz oder der Polizei gearbeitet?).. :thumbdown:
    Hast du mal versucht den Gurtwarner mit dem Beifahrergurt zu deaktivieren? Eventuell trifft dieser in einem minimal anderen Winkel auf den Schalter, sodass dieser dann ausgelöst wird?

  • Naja ich fahre ja angeschnallt. Es geht mir ja nicht um das Fahren ohne GUrt, sondern darum das der meckert obwohl ich angeschnallt bin!!!

    Ja habe ich auch schon etliche male probiert, aber das ändert nichts daran, das sich die Gurtleuchte nicht deaktivieren lässt.

    Als ich es das erste mal deaktiviert hatte war das kein Problem, hat direkt funktioniert.
    Aber jetzt tu ich mich echt schwer das Ding abzuschalten.

  • Moin!

    ich habe genau das selbe Problem. Gurtwarne piept ständig ob wohl ich angeschnallt bin. Manchmal finde ich eine Sitzposition in dem der Schalter wohl richtig sitzt und es nicht piep, ansonsten piept er quasi ständig.

    Wurde hier eine Lösung gefunden (falls der User noch aktiv ist)
    Oder hat jemand anders vielleicht einen Lösungsvorschlag?
    Die Anleitung zu Gurtwarner deaktivieren funktioniert zwar, aber die Einstellung ist nach dem nächsten start des Autos wieder vergessen...

    Danke :)

  • Schon mal das Gurtschloß überprüft und die Verkabelung?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Um dem Piepen aus dem Weg zu gehen fahre ich momentan angeschnallt (an dem Beifahrerhalter), und der Beifahrergurt steckt in meinem Halter.

    Im Falle des Falles hast Du aber die A...Karte. Die abenteuerliche Gurtführung wird Dich kaum sicher halten.

    Ich bin solangsam mit meinem Latein am Ende.

    Wie wäre es den mit Gurtschloss tauschen? Ist im allgemeinen nicht die schlechteste Idee defekte Teile gegen funktionierende zu tauschen

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Patte07 schrieb:
    Um dem Piepen aus dem Weg zu gehen fahre ich momentan angeschnallt (an dem Beifahrerhalter), und der Beifahrergurt steckt in meinem Halter.


    Im Falle des Falles hast Du aber die A...Karte. Die abenteuerliche Gurtführung wird Dich kaum sicher halten.

    Glaube das interessiert den nicht mehr aus Mai 2013

    Wie wäre es den mit Gurtschloss tauschen? Ist im allgemeinen nicht die schlechteste Idee defekte Teile gegen funktionierende zu tauschen

    Warbei mir auch defekt , Auswirkungen waren die Gleichen, allerdings konnte ich Problemlos den Gurtwarner mit der " rein- raus Nummer" deaktivieren.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich habe Gurtwarner gleich als erstes Deaktiviert mit der rein raus nummer. Und seitdem ist ruhe da ich mich grundsätzlich erst nach dem wegfahren angurte

  • Wenn nun aber der Kontakt defekt ist, geht’s eben nicht mehr mit dem rein und raus in 60 sec. :thumbup: Nix Quicki.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Bei mir wars glaube ich 19 mal rein und raus. Und Wenn kontakte hin sind okay. Das ist pech

  • Glaube das interessiert den nicht mehr aus Mai 2013

    stimmt, habe nicht mehr drauf geachtet von wann die ersten Beiträge waren

    Warbei mir auch defekt

    kommt wohl leider öfters mal vor. Ich kenne auch ein paar die das Problem schon hatten

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!