Hallo Jungs!
2.2 TDCI BJ 10/09
Bluefin 175/400 -> 215/480
Ich kasse mich furz:
Heute mal wieder Spaß gehabt auf der BAB 13, Berlin Süd stadtauswärts Richtung Dresden. 235 Km/h laut Tacho, es geht leicht bergauf, Geschwindigkeit sinkt allmählich. Plop, diesmal ohne Ton, Motorstörung im Convers+. Leistung weg, Geschwindigkeit fällt rapide ab, als hätte mir jemand den "Tempomat" ausgeknipst
Fahre auf die rechte Spur, quittiere die Meldung mit ok. Leistung wieder voll da. Versuche, den Fehler zu rekonstruieren, schaffs aber nur bis 220 Km/h aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte auf der 2-spurigen 13 (war schon wieder Richtung Berlin).
OBDII Stecker einhändig drangepopelt, illegalerweise das Handy ausgepackt und den Fehlerspeicher ausgelesen:
"P244D Antriebsstrang
Powertrain - Auxiliary Emission Controls - ISO/SAE Controlled
Exhaust Temperature Too High For Particulate Filter Regeneration
Bank 1 (haha, danke für den Reminder...)"
Ich muss dazu sagen, ich hatte vor einiger Zeit denselben Fehler. Da aber kurioserweise mit Infarkt-verursachendem Warnton und bei 240 Km/h (Tacho). Jedoch war die Außentemperatur deutlich niedriger (!), als heute (27°C). Wie viel genau, weiß ich nicht mehr.
Zuhause angekommen gab ich meinem sexy Fox Auspuff ein Handauflegen und durfte neben der leicht Strohgelben Anlassfarbe (entspricht ca. 200°C) erhöhte Temperatur und Schmerzen an den Fingerkuppen feststellen. Natürlich wissend darüber, dass das, was am Ende an Wärme rauskommt, kein Vergleich zum Inferno am Krümmer / DPF etc. sein kann. Normalerweise (so zur Fahrt im Januar nach Johanngeorgenstadt, Fa. Fox) ist mein Auspuff nach hunderten Kilometern Fahrt eiskalt. Ok, da bin ich mit 5,9 Litern / 100 Km runtergefahren.
Den Bluefin habe ich seit November '11 und bis auf eine sporadisch rutschende Kupplung keine bösen Nebenwirkungen. Die Kupplung rutscht übrigens nur unter 10°C und 2000 U/min, ebenfalls ein Kuriosum und eine andere Sorge.
Bevor ich mit dem Bluefin fuhr, kannte ich dieses Problem nicht. Da war minutenlanges Topspeed-Fahren kein Problem, jedoch lag der da auch nur bei ca. 225 Km/h. Erzählt mir, was ihr wollt, aber der Chip hat meinen Topspeed erhöht. Ich werds ja wohl wissen
Also, Jungs. Was tun? Größerer LLK? Kaltluftsystem? DPF rausschmeißen?
Vor allem wollte er selbst bei den 240 auf gerader Strecke bestimmt noch ein bisschen weiter
Grüße
Hermann