Automatischer Heckklappenöffner

  • Hallo Forum Freunde!

    Hab SuFu benutzt aber nichts der gleichen gefunden daher neuer Thread hoff das ist ok ;) .
    Gibt bestimmt wieder welche die sagen das ist misst oder brauch man das aber ich denk schon das es ein paar hier gibt die es für gut und praktisch befinden. Hab beim Googeln folgendes gefunden und auch gleich angeschrieben und Daten durchgegeben ob es das auch für den Mondeo Turnier gibt :thumbup: . Mal schauen was Sie in nächster Zeit antworten. Und preislich erschwinglich ist es auch.


    http://www.larrys.de/der_automatisc…ppenoffner.html

    Gruß MondeoCSR

  • Der schreibt da was von Federn, aber ich sehe keine. Vermutlich werden da die Heckklappendämpfer gegen "kräftigere" Exemplare ausgetauscht. Dabei bedeutet kräftiger vermutlich Gasdruckdämpfer mit höherem Druck. Sollte das zutreffen, wäre das schon nix für mich, denn konstruktiv dürfte so etwas mit zwei Pferdefüssen daher kommen:

    • Der Druck auf die Aufnahmepunkte im geschlossenen Zustand dürfte überproportional zunehmen, was diesen auf Dauer nicht gut tun kann.
    • Der Gasdruck nimmt bei zunehmend kälteren Temperaturen ab, so dass im Winter damit zu rechnen ist, dass der Spass da nicht funktioniert.


    Ausserdem muss man bei diesem System immer noch den Schlüssel in der Hand haben, um die Fernentriegelung zu betätigen.
    Fazit: Der Nutzen erscheint mir eingeschränkt, das Schadenspotential hoch.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Du bleibst keinem Beitrag eine Antwort schuldig :D .
    Deine Meinung ok :thumbup:

  • Ich schlag mich im Moment auf der Arbeit mit so drögem Kram rum. Da muss ich zwischendurch mal die Hirnzellen ausschlackern.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Kannst du ausgiebig im Mk3 Forum lesen, hatte ich auch schon hinter mir und ich kann sagen Käse! Du verstärkst die Feder mit einer zusätzlichen Feder, Schlauch als Schutz drüber und Unterlegscheibe als Begrenzer. Steht dein Auto am Hang schaffen es die Federn nicht mehr, wird es kälter das selbe und oder die Federn fliegen aus dem Kugelgelenk durch den hohen Druck, also nicht so schön wie eine elektrische Heckklappe, ach ja und zumachen mußte mit der Hand sowieso und das geht dann ein bisschen schwerer! :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Darum stand ja oben für die die es interessiert und vielleicht auch umsetzen ;). Kritik gibt's immer ,auch bei legalen Sachen von daher. Es muß ja keiner nach machen. :D

  • Hört sich nett an aber wie schon gesagt, stärkere Dämpfer... Die dann unter enormen Druck stehen wenn die Haube zu ist :thumbdown:

    Wieso nicht das System aus dem neuen Kuga in den Mondeo bauen? :D

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Hat das einer getestet oder sind das Vermutungen!!! Wenn soviel Druck darauf wäre würde sie enorm schnell hochspringen aber auf den Videoclip bei dennen geht sie doch (eigentlich) normal hoch. Soviel mehr druck wird sie gar nicht brauchen den mit der Hand öffnen kommt sie ja auch gleich nach der hälte des öffnungsweges ?( (bei neuen Dämpfern zumindest ;) ). Also falls es klappen würde,wie gesagt warte ja noch auf Rückantwort dann teste ich es eben als erster (ist ja nur meine Heckklappe) :D . Wirkt doch seriös die Hompage und nicht wie null acht fünfzehn. Wie gesagt meine Meinung.

  • gibt doch hier im forum einen thread mit dem thema, irgewas von wegen stärkere dämper und so. Soweit ich mich erinnere haben die originaln dämpfer um die 585nm? druck, bei 750ern geht die klappe im sommer von alleine auf im winter nit und die 1150e di einer im winter getestet hatte erforderten immense schliesskraft. wenn meine toochter pennt such ich dat thema mal zum verlinken

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Enorm schnell hochspringen wird die Heckklappe schon deshalb nicht, weil so eine Heckklappe ziemlich schwer ist. Die originalen Stützen sind so ausgelegt, dass sie die Heckklappe geradeso offen halten, bzw man beim hochklappen das Gewicht der Klappe nicht spürt. Die Scharniere und Schlösser wiederum sind so konstruiert, dass sie diesem Druck dauerhaft standhalten. Werden die Stützen mit Federn verstärkt, sodass die Klappe zügig aufgeht - und vor allem schon aus der "Geschlossenstellung" aus der sie schon bewusst angehoben werden muss - so müssen erheblich stärkere Federn verbaut werden. Dass das Schloss und ggf. die Aufhängung der Klappe darunter leiden muss man nicht "ausprobieren", sondern das ergibt sich aus der Logik.
    Wenn Du Lust hast in einem halben Jahr Schloss und Scharniere zu wechseln, kannst Du das ja für alle hier mal "ausprobieren" ;)

    LG Max

  • Chiptuning schadet doch auch dem Motor und viele machens trotzdem von daher ;)

  • Hab noch eine Mail geschrieben an die Firma mit eueren zweifeln,mal sehen was sie dazu sagen ?(

  • Falls du das zeug kaufst, wäre es schön, wenn du uns Bilder bzw. Sogar ein Video von dem Teil dann sehen lässt.

  • Also das mit den Scharnieren ist echt eine Vermutung, die sich überall breit macht. Gibt es denn irgendwelche Erfahrungen oder Leute, bei denen wirklich ein Schaden durch stärkere Dämpfer entstanden ist?

  • Gute Frage @bear :) .

    @Cheriour ja wenns für den Mondi gehen sollte mach ich Pics.

  • Hat das einer getestet oder sind das Vermutungen!!! Wenn soviel Druck darauf wäre würde sie enorm schnell hochspringen aber auf den Videoclip bei dennen geht sie doch (eigentlich) normal hoch. Soviel mehr druck wird sie gar nicht brauchen den mit der Hand öffnen kommt sie ja auch gleich nach der hälte des öffnungsweges ?( (bei neuen Dämpfern zumindest ;) ). Also falls es klappen würde,wie gesagt warte ja noch auf Rückantwort dann teste ich es eben als erster (ist ja nur meine Heckklappe) :D . Wirkt doch seriös die Hompage und nicht wie null acht fünfzehn. Wie gesagt meine Meinung.


    Hattest du meinen Beitrag gelesen oder nur geschrieben das es Leute lesen sollen die es Interressiert. Ich hatte das schon im Mk3 verbaut!! Und ich sagte auch schon meine Meinung dazu!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nabend,

    also.... ich hab schon einiges versucht, ausprobiert und gebastelt und getüftelt, aber ich mußte immer feststellen, dass die ersten 40cm nach dem öffnen der Heckklappe nicht zu überwinden sind. Ich hab das gleiche mit den Federn auch schon probiert, und noch eine U-Scheibe bei und noch eine um mehr Druck zu erzeugen. NICHTS Der Deckel ist im unteren Bereich einfach zu Schwer. Ich hab mir neue Dämpfer mit mehr Druck anfertigen lasse ( ich meine 650Nm oder sogar knapp 700Nm, ich weiß es nicht mehr sogenau) aber die ersten 40cm waren nicht zu überwinden. Aber dann flog die Klappe auf das du mal besser ein Schritt zur Seite gehst und dann zumachen..... so schwer, dass meine Frau mich Fragte ob das hier jetzt mein ernst sei! Die Klappe kriegste dann kaum zu wenn die Dämpfer mehr Nm haben. Ich weiß nicht ob die eine Lösung gefunden haben.... wäre mal eine Fahrt wert.

    gruß Andi

  • Ich bin mal gespannt auf die Umsetzung!! wünsche dir auf jedenfall viel erfolg dabei...vom prinzip klingt es logisch und simpel !! in diesem Sinne viel gelingen beim ausprobieren :autoschraub:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!