Entscheidungsfrage... Travelpilot FX oder ein "Allround Radio"

  • Hi Zusammen,

    ich habe das Ford Sony MP3 im Mondeo drin, was aus meiner Sicht optisch überhaupt nicht reinpasst... ( "schwarzes Radio" auf silberner Blende ) ;(

    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich ein Travelpilot FX besorge und einbaue oder ein Radio wie ähnlich Zenec ( nur nicht von Zenec selber, da zu teuer ).

    Ich würde gerne eine Rückfahrkamera haben wollen bzw. nachrüsten, nur am Travelpilot ist dies ja nicht möglich!? Oder hat sich da mittlerweile etwas anderes ergeben.

    Wie ich auch gelesen habe, ist es möglich beim FX die mp3 und Navi-Daten auf einer SD Karte zu laden ohne CD brennen?

    Schätzt ihr das FX soundtechnisch besser als das Sony MP3 ein?

    Oder ich hole mir ein System von Maxyon mit Rückfahrkamera. Ich weiß, die Dinger sollen Allround Wunder sein, was auch schief gehen kann, aber irgendwo muss man Abstriche machen. Ein Manko wäre dort, dass die Anzeigen im Convers wegfallen ( der Rest über Lenkrad würde gehen ). Dafür hätte ich aber eine Rückfahrkamera. Oder hat zufällig jemand von Maxyon ein Radio verbaut?

    --> siehe http://www.maxyon.com/ford/focus/max…toradio/a-1069/

    EIn NX zu verbauen ist mir zu teuer, das fällt raus.

    Die Anzeigen im Convers sind bei mir mehr zweitrangig. Das Radio selber schalte ich größtenteils fix per Hand um, ein schönes Gimmick ist halt die Telefonbuch Anzeige, etc... da muss man nicht auf das Radio schauen.

    Wie würdet Ihr entscheiden?

    PS: das Travelpilot FX zeigt doch im Convers auch die Navi Daten an. Muss das freigeschaltet werden oder geht es auch sofort ohne dem FFH?

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Das FX muss meines Wissens freigeschaltet werden.

    Es ist halt auch von der Optik her relativ altbacken. Bevor du dir ein China-RNS holst würde ich mich da erstmal bisschen einlesen. Maxyon ist ja bei weitem nicht das einzige, das für den Mondi verfügar ist. Hier im Forum gibt es auch schon Beiträge zu dem Gerät von navigen.de (vorher: inavigate24.de) (das habe ich selber und bin recht zufrieden)und das A-Sure. Du kannst ja auch auf china-rns.com mal etwas recherchieren. Gerade von Maxyon habe ich persönlich wenig Gutes gehört. Wichtig ist in jedem Fall, dass du bei einem deutschen Händler kaufst, der dir dann logischerweise auch 2 Jahre Gewährleistung geben muss. Allenfalls noch Großbritannien würde ich in Erwägung ziehen dort sitzen auch etlcihe Hänlder solcher Geräte. Vorher evtl mal nach den Gewährleistungsbestimmungen fragen. Soweit ich weiß ist die rechtliche Situation dort aber ganz ähnlich wie hier. Keinesfalls würde ich etwas aus China oder Hongkong bestellen...

  • ICh hab das FX drin und bin recht zufrieden damit, es ist halt nicht der optische Schönling und das Display könnte besser sein, vom Sound her ist es jedoch in meinen Augen gelungen und lässt kaum grund zum klagen.

    Vorteil ist eben nach Freischaltung die Nutzbarkeit im Convers :)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Hallo,

    der Händler von Maxyon sitzt in der Nähe von Berlin, also ein deutscher Händler mit 2 Jahre Gewährleistung.

    @ Peter Sille, kann Dein Gerät die Funktionen im Convers anzeigen oder ist es genauso "tot". Wie ist das mit der Anzeige von Telefon bzw. Telefonbuch im Convers? Wird das noch angezeigt? Und die Lenkradfernbedienung macht auch sein Ding?

    Ich war auch jetzt mal auf navigen.de, aber Fahrzeugspezfisch finde ich nichts für den Mondeo außer dem MF-2008 ab BJ 2005..... ich gehe davon aus, dass dies dasselbe Radio wie bei Dir ist, wenn ich die Bilder von Deinem so anschaue. Der Preis wäre derzeit ja sehr günstig inkl. TMC.

    Ich habe jetzt tagelang zu Maxyon gelesen aber so richtig negatives bis auf den Klang mitunter habe ich nichts gefunden. Sogar der Support wurde gelobt.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

    Einmal editiert, zuletzt von bravasx (14. August 2013 um 08:32)

  • Die haben auf navigen auch nur das eine für den Mondi, das ist schon richtig. Und ja, das ist das was ich habe. In der Bucht findest du aber noch einige fahrzeugspezifische Navis mehr.

    Die Dinger von navigen werden dort auch alle Nase lang mal versteigert, der Händler hat dort einen Account. Ich habe meins dort für 280 geschossen, das ist dann wirklich günstig imho. Ist natürlich auch Neuware. Du kannst dann auch optional noch TMC und DVBT dazu nehmen gegen Aufpreis. Aktuell ist auch wieder eins drin:

    https://mk4-forum.denkdose.de/www.ebay.de/it…e-/161084693490

    Das letzte von navigen (vor 3 Tagen) ging für knapp 290 weg. Der stellt seit etlichem Monaten immer wieder ein, wenn du diese Auktion jetzt also nicht mitmachst gibt es sicher bald wieder eine.


    Hier gibts auch nochmal so ein Gerät, aber davon würde ich die Finger lassen, der Händler wirkt wenig seriös und Kartenmaterial ist auch keines dabei:

    http://www.ebay.de/itm/FORD-MONDE…=item232e2a3852


    Das Gerät ist übrigens in Wahrheit ein Shenzhen ENCO F901. Seltsamerweise machen alle diese Händler (Maxyon, Baytter, etc.) immer einen großen Hehl daraus, wer eigentlich der tatsächliche Hersteller dieser Geräte ist. Weder auf der Verpackung noch auf dem Gerät findest du irgendwelche Hinweise.

    Das einzige, was das Gerät im Convers anzeigen kann, ist die Radiofrequenz (NICHT den Namen des Senders, nur die Frequenz) und den CD-Track. Mehr geht nicht. Manchmal werden die RNS anderer Hersteller aus China in der Bucht damit beworben, dass die mit Convers kommunizieren können. Aber auch die können nur diese beiden Dinge einblenden, habe dort nachgefragt. Ist bloß ein leeres Werbeversprechen. Lenkradfernbedienung funzt jedoch ohne Probleme!

    Der Radioempfang ist zumindest außerhalb von Städten nicht so gut wie mit den Originalradios von Ford - mehr Kratzgeräusche. In der Stadt merkt man keinen Unterschied. Zum Zenec habe ich diesbezüglich leider keinen Vergleich - kenne niemanden persönlich, der eines hat. Für mich ist das aber in anbetracht des Preises und der Tatsache, dass im Radio meist ohnehin nur Schrott kommt, akzeptabel.

  • MondeoCSR

    Hast du schon positive erfahrung gemacht mit dem Radio was du gelinkt hast ;)
    sieht ja alles sehr schick aus nur was mich stört ist das wenn es zur reparatur muss nach CHINA schicken muss...

    :S

  • wenn ich es erst hole kann ichs nicht getestet haben ;) aber kenn paar die es haben und die sind soweit zufrieden damit.
    Nix China die haben ableger in Deutschland wo die Ware lagert. Muss jeder für sich entscheiden was sein Geldbeutel so hergibt.

  • Ok Naja also Ansich ist es schon sehr geil werde ich mir dann auch bestellen ;)

  • So Hallo erstmal

    Ich habe das asure radio was in den link ist von csr.
    Ich bin vom preis leistung komplett zufrieden es spielt alles ab, kannst filme schauen, es sind vorinstallierte spiele drauf, hat Bluetooth und kannst auch über Bluetooth musik abspielen und wer es brauch kann auch ins Netz gehen also ein kompletter allrounder fur gutes geld.

    Für mich war es auch ausscjlaggebend der große 7 zoll bildschirm wo man gut ablesen kann.
    Zum navi ich hatte vorher ein tragbares und muss sagen das asure findest sehr schnell die route und auch eine neue wegbeschreibung geht sehr schnell.

    Das einzige was mich persönlich etwas stört ist das das radio in stand buy geht wenn man den rückwärtsgang rein macht wegen einer Rückfahrkamera aber qann fahrt man schon rückwärts :thumbup:
    Und das radio kommt aus england zumindest die Firma sie haben aber in Deutschland ein lager das heißt wenn einer aus Deutschland das radio bestellt kommt es aus dem lager von Deutschland :thumbup:
    Also alles in allen ein top gerät was ich nur empfehlen kann :thumbup::thumbup:

  • @ isch... das Ding geht in den StandBy wenn Du Rückwärts fährst??? Da hätte ja eine Kamera gar keinen Sinn...

    Wie wichtig ist euch eine Kamera für hinten? Ich selber habe ja auch PDC vorne + hinten, doch ich habe es schon 3x bald geschafft, den Mondi hinten kürzer zu machen weil ich das Piepsen falsch eingeschätzt habe. Zudem habe ich leicht hinten mit einer Bordsteinkante Bekanntschaft machen müssen, weil ich diese absolut nicht gesehen habe ;( Zum Glück nicht im sichtbaren Bereich

    Man kann also sagen, dass die Dinger was taugen, man müsste halt auf das Convers verzichten.

    @ Peter: wie ist das mit dem Telefon + Bluetooth + Convers? Fällt das auch weg oder kann ich noch über das Convers bei Deinen Modell das Telefon aufrufen?

    Wenn man die Kamera weglässt, würdet Ihr zum FX tendieren oder doch zu so einen China Ding? Das Sony MP3 will ich einfach rausschmeisen.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • das Ding geht in den StandBy wenn Du Rückwärts fährst??? Da hätte ja eine Kamera gar keinen Sinn...


    es springt auf Standby weil es keine Kamera findet bei @isch :)

    werde aber das Radio auch mit Kamera nutzen hab kein PDC aber bravasx dann ist eine Kam für dich auch angebracht wenns schon 3x fasst gepasst hätte :D

    zum thema converse+ also lenkradfernbdienung geht nach wie vor und es zeigt halt nur die Tracknummer an bei CD im cockpit was aber wurscht ist da ja der Titel oder Interpret wie auch immer auf dem 7zoll display steht

  • @ Peter: wie ist das mit dem Telefon + Bluetooth + Convers? Fällt das auch weg oder kann ich noch über das Convers bei Deinen Modell das Telefon aufrufen?

    Wenn man die Kamera weglässt, würdet Ihr zum FX tendieren oder doch zu so einen China Ding? Das Sony MP3 will ich einfach rausschmeisen.

    Wie ich bereits sagte: das Ding kann nur Radiofrequenz und Titelnummer. Somit kein Telefon. Inwiefern einen das stört muss jeder selbst wissen... für mich ist es unerheblich, da ich nur sehr selten mal im Auto telefoniere.

    Ich finde die Option auf Kamera schon ne gute Sache. Ich habe auch bereits ne Kamera, konnte sie nur noch nicht realisieren weil es mit dem Stromanschluss Probleme gibt. Wird aber noch nachgeholt. Wenn keine Kamera würde ich trotzdem eher zu so einem Teil tendieren als zum FX. Das FX sieht mir einfach zu altmodisch aus. Nur wenn einem der Radioempfang wirklich sehr wichtig ist sollte man meiner Meinung nach dann das FX wählen.

    Das A-Sure aus dem obigen Link kommt im Übrigen definitiv aus England. Ob sie in Deutschland ein Lager haben ist ja prinzipiell unerheblich, außer, dass es dann ein wenig schneller geliefert wird. Aber für die RECHTLICHE Situation bezüglich Gewährleistung etc ist ja entscheidend, wo die Firma ihren Sitz hat, und nicht wo die Ware lagert. Aber wie gesagt, ist auch okay, Hauptsache nichts aus China. Allein schon wegen eventueller Gewährleistungsabwicklung, wenn mal was kaputt sein sollte. Das würde ja ewig dauern und einen Haufen Geld an Versand kosten.

    Bei navigen kann ich halt sagen, dass sowohl Preis-Leistung als auch der Service stimmt. Ich kenne den Inhaber persönlich, ein sehr netter junger Mann, dem die Kundenzufriedenheit wirklich am Herzen liegt.

    Nochmal zu dem A-Sure: das Ding geht nicht in den Standby. Es schaltet ganz einfach automatisch auf den Kameraeingang um, da es via CANBUS das Signal bekommt, dass der Rückwärtsgang eingelegt ist. Da aber keine Cam angeschlossen ist, wird der Bildschirm natürlich schwarz. Gleichzeitig wird für die Dauer des Rückwärtsfahrens der Ton ausgeschaltet ("mute"). Zweiteres lässt sich aber einstellen!!! Sprich es wird dann nur der Bildschirm schwarz, der Ton bleibt aber weiterhin! Zumindest beim ENCO geht das, ich bin mir relativ sicher, dass das auch beim A-Sure irgendwo geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Silie (14. August 2013 um 21:18)

  • Ja es bleibt an wird halt bloß schwarz habe ich mich etwas falsch ausgedrückt sorry

    Mit dem ton beim rückwärtsfahren geht nicht zumindest habe ich noch nichts gefunden lasse mich aber gerne was besseren belehren also wenn du mir sagt wie es bei dir funktioniert hat kann ich es aucj bei mir versuchen :thumbup:

  • Danke Jungs für eure Antworten.

    Nur eine Frage noch Peter: welcher Anschluss ist für die Kamera an Deinen Modell dran? Ich wollte mir ggf. diese holen http://www.maxyon.com/zubehoer/rueck…a-s-max/a-1103/ weil diese dann nicht mehr so zu sehen ist. Würde diese passen? Für die Antenne reicht ein normaler Fakra - ISO Adapter, da ich den VFL habe...!?

    Laut Händler ist dort eine SMD als Leuchtmittel drin, wäre aber beim TÜV nicht das Problem.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Ja würde passen, da ist ein ganz normaler Cinch-Eingang vorhanden. (der klassische gelbe Videostecker).

    Wenn du den VFL hast brauchst du den den Adapter von DIN auf ISO, nicht Fakra. Es sei denn, das Sony MP3 hat einen anderen Stecker als das 6000CD. Glaube ich aber fast nicht. Ich hatte das 6000CD und da war es ein DIN Stecker. Wenn du das navigen Gerät bestellst, dann sprich das dort mal an! Soweit ich weiß kannst du den Adapter dort kostenlos bekommen!!


    Ups, was ich grade noch bezüglich dem A-Sure auf der ebay-Seite gesehen habe:

    Zitat

    Die Reparatur ist zu richten an:

    A-SURE Technology, Mr. CUI CAIRUI;
    Room 1509, TongYe Building (south),
    No. 7008 BeiHuanDaDao Road,
    Futian District, Shenzhen city,
    Guangdong Province,
    Volksrepublik China

    !!!!

    Das ist natürlich ganz schöner Mist. Ich frage mich halt auch, ob die das einfach so dürfen? Ich meine im Rahmen der Herstellergarantie okay, wenn der Hersteller halt nun mal in China sitzt. Trotzdem müsste einem der HÄNDLER in England ja auch Gewährleistung geben. Zumindest dachte ich immer, dass die da ganz ähnliche Bestimmungen haben, wie hier in Deutschland. Da würde ich auf alle Fälle vorher nochmal genau nachfragen, wenns doch das ASure werden sollte...!

  • die Kamera anschlüße sind eigentlich gleich bei allen kannst auch die hier nehmen http://www.ebay.de/itm/3806304473…984.m1423.l2649

    Genau DIE kann man eben NICHT nehmen. Die hatte ich auch schon mal. Wenn man das einbauen will sitzt die Kamera dann genau so vor dem Kofferraumöffner, dass man dort nicht mehr hinkommt!

    Wenn schon eine im Kennzeichenhalter, dann bitte diese: http://www.ebay.de/itm/370695979631

    Da kommt man dann besser an den Öffner. Genau die habe ich auch, momentan allerdings eben wieder ausgebaut.



    Mit dem ton beim rückwärtsfahren geht nicht zumindest habe ich noch nichts gefunden lasse mich aber gerne was besseren belehren also wenn du mir sagt wie es bei dir funktioniert hat kann ich es aucj bei mir versuchen :thumbup:

    Ich habe aktuell nicht auswendig im Kopf, wo das in den Optionen ging. Ich schau das morgen mal für dich nach und dann sag ich's dir.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Silie (14. August 2013 um 21:43)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!