ist vielleicht die wange gebrochen????kenne das zwar nur vom einsteigen aber wer weiß....oder ist der sitz verbogen....???
Wange gebrochen? Ich dachte man hat das Sitzgestell und der Rest ist aufgepolstert!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenist vielleicht die wange gebrochen????kenne das zwar nur vom einsteigen aber wer weiß....oder ist der sitz verbogen....???
Wange gebrochen? Ich dachte man hat das Sitzgestell und der Rest ist aufgepolstert!
Äh, du hast meine Berufsbez. gesehen, das mit BMW sollte einsein!
OT:
BMI - was hat das mit Krankenpflege zu tun?
Das sind doch bestenfalls ungepflegte Kranke.
Ansonsten - Lederpflege mit Bienenwachs klingt hoffnungsvoll.
OT:
BMI - was hat das mit Krankenpflege zu tun?![]()
Das sind doch bestenfalls ungepflegte Kranke.Ansonsten - Lederpflege mit Bienenwachs klingt hoffnungsvoll.
Ich setze noch ein drauf, ich arbeite in der Psychiatrie, aber Lederfett sollte helfen wenn nicht gibt's auch bestimmt was von Rathiopharn!
ZitatIch setze noch ein drauf, ich arbeite in der Psychiatrie,.....
Seit wann arbeitest du bei der Bundeswehr:-)
bei uns ist die Wange auch sehr nah an der Armlehne und wir kommen zusammen (Frauchen Kind und Ich) nicht mal auf 135kg.
da wir schon beim Kauf auf der Fahrerseite einen neuen schaumstoffkern für die Lehne bekommen haben wird es wohl ein Problem des Schaumstoffes sein der für mich auch viel zu weich ist für einen Sportsitz.
zumindest an den Sitzwangen.
und wir kommen zusammen (Frauchen Kind und Ich) nicht mal auf 135kg.
Du aber nicht vergessen darfst wer den Mondeo vor euch gefahren ist, der hatte auch nen ordentlich breites Kreuz.. und somit könnte man schon vermuten, das was du schon geschrieben hast das der Schaumstoffkern usw. einfach nicht dauerhaft für nich "Elfen" ausgelegt ist.
Gruß
Enrico
Genau aus dem Grund wurde der auch an der lehne gewechselt.
Die sitzfläsche allerdings nicht. Und da ist im übrigen noch ca fingerbreit Platz zur MiKo.
Sieht das so aus als wenn der Fahrersitz unbelastet generell bissel näher an die Mittelarmlehne kommt als der Beifahrersitz? Oder täuscht das auf den Bilder 1 und 2? Da wirste wirklich nur versuchen können mit Lederfett oder Bienenwachszeugs was zu machen damit das Geräusch zumindest vielleicht weg ist. Ansonsten hilft dort wohl nur abnehmen, ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen oder das bösartig zu meinen. Würde mir fern liegen .
Ja, der Fahrersitz ist näher dran, zumindest die Wange.
Wobei ich mir, wie gesagt, nicht sicher bin on es von Anfang an so war oder ob ich das ausgeleiert habe.
Probier doch zuerst einmal das mit dem Lederzeug/Wachs aus. Und wenn es dann weg ist dann ist doch gut . Alles andere bringt Dich ja eh erstmal nicht weiter. Es sei denn Du hast noch Bilder aus der Zeit als Du ihn gekauft hast und darauf sieht man den Vergleich Fahrersitz/Mittelkonsole/Beifahrersitz. Dann könnteste vielleicht versuchen was auf Gewährleistung/Garantie zu machen.
Nee, Bilder habe ich ja nicht.
Werde mir mal so ein Bienenwachszeug besorgen und testen, ich glaube ich habe noch Lederpflege in der Sprühflasche, die kann ich ja zuerst mal probieren bevor ich noch Geld ausgebe.
Benutze das normal für die Ledercouch
Ja musst mal schauen. Das Bienenwachspflegezeug bekommste schon um die 5 Euro die Pfunddose. Da kannste den Rest der Sitze die restlichen Jahre immer mitmachen
.
Bei uns sieht es aber auch nicht viel anders aus.
Bei uns spielt es auch keine rolle ob wir drin sitzen oder nicht.
Es passt gerade so nen finger durch.
Man merkt auch das auf dem Fahrersitz öfters gesessen wird wenn man mal auf der Beifahrerseite gesessen hat.
Hab jetzt mal genau hin geschaut und der Beifahrersitz hat zwar genug Platz zur Mittelarmlehne aber die Sitzfläsche liegt fast am Schalttunnel an. Da ist noch weniger Platz als beim Fahrersitz.
Da ist noch weniger Platz als beim Fahrersitz.
Ist bei meinem auch aber nur wenn Frauchen den Sitz fast ganz nach vorn gefahren hat. Dann liegt er quasi am Schalttunnel an. Wenn ich dort sitz und ihn Stück nach hinten fahr liegt nix mehr an.
Ist bei mir auch (180/120).....hab normale Filplatten mit Klberückseite genommen....
ich empfele den einsatz eines schraubenschlüssel und die bearbetung zweier schrauben.
kurz gesagt: deine mittelkonsole ist schief. rück sie gerade!
das heist beide sitze nach vorne, und hinten einsteigen.
jetzt sind im unteren bereich an beiden seiten der konsole schrauben sichtbar.
sind diese gelöst läst sich die kons. 2-3 cm bewegen.
ausrichten, festschrauben fertig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!