Leistungsverlust und hoher Verbrauch 2,2 TDCI BJ 2008

  • Hallo,

    ich hab erst seit kurzem das Problem mit meinem 2,2 TDCI BJ 2008, schlechte Leistung trotz 175 PS und sehr hoher Verbrauch. Man ist unterwegs, als hätte man die ganze Zeit einen vollgeladenen Anhänger hinten dran.

    Der hat im Frühjahr gezeigt, dass der Dieselpartikelfilter dicht ist - und das bei 90.000 km! Also das Teil reinigen lassen, Motorkontrolleuchte ging aber trotz Rücksetzen nicht aus => andere Werkstatt! Da festgestellt, die Sensorleitung im Eimer (was für Pfeifen in der ersten Werkstatt!!), also ersetzt, alles zurückgesetzt, Motorkontrollleuchte aus und ich schon froh :D

    Nach paar Kilometer aber festgestellt, dass der Wagen zwischen 40-60 kmh ruckelt und viel zu viel Sprit braucht, lag bei 7,2 Liter. Früher hat der Wagen im Stadtverkehr selbst im Winter nicht mehr als 5,9-6,4 Liter, auf Landstraßen 5,3 - 5,8 Liter und voll beladen auf der Autobahn zwischen 170-200 auch nur 6,8-7 Liter gebraucht! Also wieder Werkstatt: Ölwechsel, Luftfilter gewechselt, AGR getauscht - das geht wohl öfters kaputt oder sitzt fest, naja dachte ich mir, bei 92.000 km!! Was ist das für eine Technik?! In Summe jetzt schon 1.450€ liegen lassen und das ohne Verbesserung. ;(

    Wieder paar Kilometer gefahren, Verbrauch nach wie vor 7,2 Liter, egal ob Stadt oder Landstraße ... na toll! 5 Tage später bei gleicher Fahrweise 6,8 Liter und nochmal 3 Tage später 6,6 Liter - keine Ahnung warum. Wieder Werkstatt, Ford Fachwerkstatt!! Da muss ein neues Update für das Steuergerät drauf, ich wieder 140€ liegen lassen, frisch aus der Werkstatt Verbrauch 6,1 Liter :thumbup:

    Jetzt der Knaller, das war bei unter 20°C, zwei Tage später 29 Grad und Verbrauch 7,8 Liter auf der Landstraße bei gleicher Fahrweise, besch... Motorbeschleunigung. Noch einen Tag später bei 24 Grad auf der Autobahn bei 140-150 kmh satte 9,5 Liter - ich dachte ich bekomme einen zu viel!

    Jetzt meine Frage, muss ich mir einen neuen Motor kaufen, nur weil diese Stümper in den Werkstätten das nicht in den Griff bekommen? Erwiesenermaßen hatte der gleiche Wagen mit alter Software auf dem Steuergerät wesentlich bessere Werte. Woran kann das liegen? Wenn der Turbo was hätte müsste die Werkstatt das doch eigentlich hören oder feststellen. Vielleicht habt ihr einen Tipp.

  • Sind die VErbräuche abgelesen vom BC oder "ausgelietert"? 7,2l find ich für den 2,2er nicht so viel zu viel.

  • Redest du bei den Verbräuchen vom Durchschnittsverbrauch oder vom Momentanverbrauch? Also wenn der bei 170 wirklich nur 7 Liter braucht dann hast du ja einen richtigen Sparer. Meiner braucht nämlich mehr und ich habe nur den 2 L 120 KW.

    Hast du dich schonmal an Ford gewendet? Wenn das irgendwann zu bunt wird schalten die nämlich auch Ingenieure aus Köln mit ein die den Wagen dann mit untersuchen.

    Oder du wechselst man den FFH. Wobei ich die feststellung gemacht habe, das die einen meistens dann nur abzocken wollen. Nach dem Motto "der kommt eh nicht wieder also holen wir bei dem was wir kriegen können!".

    Was tankst du denn für Diesel? Schonmal versucht 2T Öl mit rein zu tanken und dann mal ne längere Autobahnfahrt mit höherer Geschwindigkeit?

  • Hallo,
    danke für eure Kommis. Aber trotzdem, Verbrauch hin oder her was ihr habt, meine Aussage ist ja die, dass ich den Wagen jetzt seit 2,5 Jahren fahre und seither, bis ich die blöde Reinigung meines Dieselpartikelfilters hatte, den Wagen mit 5,3-6,0 Liter gefahren bin, und zwar zwischen Stadt-Überland-Autobahn mit 140. Selbst bei 180 hat er nur nach BC 6,7 Liter gebraucht. Das sind reelle Werte, auch wenn ihr die für niedrig haltet. Und seit der Reparatur und anderen Maßnahmen ist der Verbrauch jetzt bei gleicher Fahrweise bei 7,8 Liter Überland und 9,6 Liter AB gelandet und das kann es nicht sein, der Motor ist der selbe und ich auch!! Ich lass den Sprit ja nicht durch ein Wasserrad durch den Motor, sondern durch Verbrennung. Irgendwas muss also in den letzten 3 Monaten bzw. 8000 km die Sache verschärft haben und die Deppen aus zahlreichen Werkstätten (5 an der Zahl, darunter 3x Ford) finden nichts. Kann doch nicht sein, dass der Durchschnitt von Werkstatttermin zu Werkstatttermin um jeweils 0,5 Liter zunimmt.
    Was kann hier nich in Frage kommen, ich weiß nicht mehr weiter und die Werkstätten sind nur noch genervt...

  • Schau doch mal die Ladeluftleitungen an, nicht dass da eine gerissen ist.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Deppen

    naja soo einfach ist das manchmal auch nicht...gerade Turbo und dann noch Diesel .......da kann ein Ventil hängen,das wird aber nicht im Steuergerät angezeigt...ich kann die Mechaniker verstehen...und du darfst nicht vergessen was die meisten Mechaniker noch sind...denn sie sind Mechaniker und keine Elekroniker....Die Technik ist schön und gut aber wenn ein fehler drin ist wird es kompliziert....
    Der Druck auf die Mechaniker ist gewaltig....
    ich bin ganz froh,das ich a.D bin..

    Einmal editiert, zuletzt von thp1974 (18. September 2013 um 11:17)

  • Hallo,
    werde heute Abend in der Werkstatt, wo er wieder mal steht, gleich nach der Überprüfung der Schläuche fragen. Hab ich zwar schon gefühlte 15x gemacht, aber vielleicht hilft es irgendwann.
    Sorry, Druck hin oder her, ich war jetzt schon zig mal wegen der Sache in der Werkstatt und beim Griff in meinen Geldbeutel sind die auch nicht zimperlich! Wenn ich im Urlaubsflieger sitze und das Teil kommt runter sage ich auch nicht: gut, der Mechaniker hatte wohl etwas Stress! Das ist sein Job

  • Das ist sein Job

    das sagt sich so einfach...wie gesagt die leute sind Mechaniker und keine Elektroniker..

    ich verstehe dich ja..aber ich selbst habe damals bei VAG den mist gemacht..ich weiß was es heißt......

  • @thp1974
    Ich denke, das ist ein wenig zu einfach sich auf die Position zurück zu ziehen, dass es sich nur um Mechaniker handelt. Die Zeiten, in denen eine Autoreparatur aus Bremse-Kupplung-Auspuff bestand, sind seit mehr als dreißig Jahren vorbei. Ich könnte keinen Job benennen, der sich im selben Zeitraum nicht gewandelt hat und einher mit diesem Wandel muß auch die Weiterbildung gehen. Das ist der Schlüssel, um auf Dauer in seinem Job bestehen zu können, erst recht weil Kunden auch immer kritischer und anspruchsvoller werden.
    Ein Hauptproblem sehe ich darin, dass der Leistungslohn für den Mechatroniker in aller Regel keine Qualitätskomponente enthält. So wird er für sinnloses Austauschen eher monetär entlohnt, als für Nachdenken. Für letzteres gibt es allenfalls ein Schulterklopfen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • ja leider.. ich sehe ja immer die Autodoktoren bei Vox Sonntags....SO müsste es eigentlich laufen...aber da haben die meisten Mechaniker KEINE Ahnung von......

  • Ja, aber die machen auch Arbeitsteilung. Faul ist der Mechaniker und Parsch der Elektriker! Inzwischen haben sie auch schon voneinander gelernt.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Irgendwas muss also in den letzten 3 Monaten bzw. 8000 km die Sache verschärft haben

    Hast du schon beobachtet, wie oft der Wagen die DPF-Regeneration einleitet? Bei der Regeneration säuft er nämlich. Wenn die zu oft läuft, dann hat's was mit den beiden Staudrucksensoren direkt vor und hinter dem DPF!

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ja, aber die machen auch Arbeitsteilung. Faul ist der Mechaniker und Parsch der Elektriker! Inzwischen haben sie auch schon voneinander gelernt.

    genau..aber solche leute wie die beiden findest du selten...

  • genau..aber solche leute wie die beiden findest du selten...

    Ooch, so faule Mechaniker findest Du schon noch ganz einfach. :D
    Ansonsten gebe ich OH Recht.Mit der Zeit gehen, heißt ständig dazulernen! Und das gilt nicht nur für Kfz-Mechaniker/Mechatroniker!
    Es gibt auch keine Regelung, daß das immer einfach sein muß. ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich nehme an, du weißt, dass die beiden Jürgen Faul und Holger Parsch heißen... :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Also ich bin meinen 2,2er noch nie unter 7l gefahren, nichtmal Langstrecke, Verbrauch immer um die 8l-denke auch das das normal ist, wie soll der mit 5l oder so auskommen und 1,7 Tonnen bewegen?

  • Also ich bin meinen 2,2er noch nie unter 7l gefahren, nichtmal Langstrecke, Verbrauch immer um die 8l-denke auch das das normal ist, wie soll der mit 5l oder so auskommen und 1,7 Tonnen bewegen?

    Is doch in meinen Augen Schwachsinn, ich hab das auch über 2 Jahre geschafft oO

    @ TE: Hab dir ja schon per Nachricht geschrieben was bei mir damals war und wo ich bei dir die Fehlersuche ansetzen würde.

  • @Zwerginator

    Wäre hilfreich gewesen, wenn du deine Vermutung/Lösung hier gepostet hättest und nicht als Private Nachricht verschickt.

  • Und du denkst, nach mehr als fünf Jahren bekommst du noch eine Antwort von jemandem, der das Forum bereits verlassen hat?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Nein.

    Aber vielleicht gibt es ja noch jemanden mit dem Problem + Lösung, der das dann liest und seine Erfahrung hier teilt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!