Zahnriemenwechsel

  • Hallo, ich habe ein Mondeo 2.2 TDCI 175 PS Bj 2009. Ich habe nun 200.000 Km runter und der Zahnriemen muss gewechselt werden. Ein Nachbar könnte Ihn wechseln, falls kein spezial Werkzeug oder Geräte notwendig sind. Hat evt. Jemand eine ahnug wie mab den Riemen wechselt und ob man wad spezielled benötigt.

    Danke im voraus

  • Ich glaube, ohne Spezialwerkzeug bekommst du den nicht von der Spannrolle. Die Feder ist normalerweise äußerst stark.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Die Spannrolle wird mit einem Innensechskant 6mm gespannt.

    Dann gibts noch einen Absteckdorn für das Nockenwellenrad, da kann man ersatzweise auch einen Bohrer nehmen, 5er oder 6er müssten passen.

    Dann gibts noch einen Absteckdorn für das Schwungrad, der hat eine Spezielle Form wenn ich mich erinnere, könnte man aber evtl. auch durch einen Bohrer ersetzten, je nachdem ob man damit hin kommt oder nicht.

  • So .. hier ein Link mit ner zip Datei, darin zwei PDF mit auszügen aus dem Etis zum Zahnriemen wechsel...

    Klick

    Hoff das hilft.

    Viele grüße
    Enrico

  • Wenn der Nachbar Nockenwelle oder Kurbelwelle verdreht, dann schickt er den Motor vielleicht über den Jordan, aber du kannst ihn ja fragen, ob du auf seine Arbeit einen Garantieanspruch über mehrere tausend Euro bekommst (weissnicht)

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Vielen dank an alle für die gute hilfe. Ear Nachbar war 20 Jahre Mechanikee bei Vw. Und er hat eben nicht unbedingt alles nötigen Dachen wie zb. Pc mit Software und Stecker für alle Autos. Er macht das nir in seiner Freizeit.

  • Wenn der Nachbar Nockenwelle oder Kurbelwelle verdreht

    Also ich würde jetzt einfach mal behaupten, das wenn man jemand anbietet das man den Zahnriemen wechseln kann, das man weiß welche gefahren das unter Umständen mit sich bringen kann. Und wenn er mal Mechaniker war, egal wie lange das jetzt her ist sollte das eigentlich kein großer Akt sein, zumal der Zahnriemen vom 2.2 TDCI noch einer ist wo man nicht viel falsch machen kann, da gibs ganz andere Dinger.

    Also in dem Sinne. Anleitung von Ford habt ihr ja nun..da kann er dann ja selbst entscheiden ob es ein Problem ist oder nicht..

    Gruß
    Enrico

  • Wollte ja nur warnen. Konnte nicht wissen, dass "ein Nachbar" eh Mechaniker ist 8)

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Einmal oder zweimal im Autoleben macht man einen Zahnriemenwechsel.
    Das Geld investiere ich dann doch mittlerweile lieber in der Werkstatt.
    Die Zeiten als ich ein max. 5000 Mark Auto gefahren habe und mir Werkstatt nicht leisten konnte sind vorbei.

    Wenn der Nachbar was falsch macht dann steht man da.
    Aus dem Grund lasse ich auch nicht einen Nachbarn meine Badewannenarmatur wechseln sondern investiere 40 oder 50 Euro in einen Installateur mit Rechnung und Garantie, da gibt mir mein Nachbar auch keine falls was passiert und ein Wasserschaden eintritt ;)

    Ja, OK muss jeder selber entscheiden ;)

  • Ich denke jeder der Auto fährt dem sollte die Wichtigkeit des Zahnriemen bewusst sein, nur hört doch mal auf solche Kreuzverweise zu stricken und Pessimismus verbreiten :thumbdown: . Ist doch schön für dich Norbert wenn du so denkst, andere müssen halt auch, wenn sie Mondeo fahren trotzdem etwas aufs Geld schauen..und wenn was schief geht..lernt man sicher für die Zukunft aus solchen Fehlern.

    Das geht ja langsam nur noch so hier..einfach mal ne vernünftige Antwort mit hilfreichen Tipps wird leider immer mehr zur Seltenheit hier. :thumbdown::thumbdown:

  • Ich finde deine Einstellung gut und Super das es noch Autofahrer gibt die so viel versuchen selbst zu machen. Wenn ich sehe wie den Leuten das Geld in den Werkstätten aus der Tasche gezogen wird und dann noch die Berichte über den Werkstatttest vom ADAC gelesen hatte bekomme ich das /-Kotz-/

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Berichte über den Werkstatttest vom ADAC gelesen hatte bekomme ich das

    Ich finde deine Einstellung gut und Super das es noch Autofahrer gibt die so viel versuchen selbst zu machen. Wenn ich sehe wie den Leuten das Geld in den Werkstätten aus der Tasche gezogen wird und dann noch die Berichte über den Werkstatttest vom ADAC gelesen hatte bekomme ich das

    Genau so sehe ich das auch und deswegen bin ich auch gern bereit dazu Tipps zu geben.. 8)

  • Ich hab den Kompromiss gemact: Frei WS mit Rechnung für 550€ . Der Feindliche wollte ein paar Hunderter mehr.
    Privat machen würde ich den Zahnriemen nicht.

  • Ich hab den Kompromiss gemact: Frei WS mit Rechnung für 550€ . Der Feindliche wollte ein paar Hunderter mehr.
    Privat machen würde ich den Zahnriemen nicht.


    So geht es auch, wenn keine Garantieansprüche mehr bestehen und das Serviceheft auch egal ist, würde ich den Weg immer gehen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Grundsätzlich bin ich auch dafür, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Es ist allerdings auch kein Fehler auf die Gefahren und mögliche Alternativen hinzuweisen. Gerade der Laie kennt unter Umständen die Gefahren des Zahnriemenwechsels nicht oder weiß sie nicht einzuschätzen.
    Demnach ist das hier in dem Thread meiner Meinung nach vollständig richtig abgelaufen und es besteht gar kein Grund zur Aufregung.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich hab den Kompromiss gemact: Frei WS mit Rechnung für 550€ . Der Feindliche wollte ein paar Hunderter mehr.

    Privat machen würde ich den Zahnriemen nicht.


    Also wenn sich im laufe der letzten 10 Jahre nix gendert hat dann würde ich mal so sagen: Ich miete mir eine Werkstatt mit Bühne, besorge mir eine Grundausstattung an Werkzeug und betreibe eine freie Werkstatt, da ich stolz bin hänge ich meinen Gesellenbrief als Bäcker an die Wand. Nun kann ich lustig vor mich hin werkeln und das ohne Garantie, bin ja Bäcker :P
    Habe ich eine Ausbildung zum Kfz Schlosser gemacht habe ich die berühmte A...karte denn dann muß ich auf Grund meiner handwerklichen Qualifikation für meine Arbeit gerade stehen, sprich garantieren. :( aus diesem Grund lasse ich kaum etwas beim freundlichen machen sondern schraube auch an meinem Mondi selbst.
    Dank eurer aller Hilfe kann ich die Fortschritte der Technik doch noch bewältigen. :D

  • Hallo,

    leider funktioniert der link mit der Anleitung nicht mehr. Gibt es sie noch irgendwo zum runterladen?


    Danke und Grüße

  • hast PN

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Danke für die schnelle Antwort. Tolles Forum!:thumbup:

  • Hallo,

    würde mich über den Link auch freuen;)

    Oder passt die Beschreibung zu 2.0 Diesel, 140 PS nicht?

    Erst 230 Tkm. Nachwuchs: Corsa F 1.5 Diesel (Leider kein passenden Fiesta Diesel gefunden)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!