Hallo zusammen,
mein 2009er Turnier 2.0 TDCi 103 KW klingt in letzter Zeit bedenklich "alt". Ist schwierig zu beschreiben, aber ich versuchs mal.
Der Wagen hat jetzt 206.000 km runter und seit etwa 2.000 km klingt er irgendwie anders, noch viel stärker nach Dieselmotor als sonst. Fast so, als wäre der Motor 10 Jahre alt und als hätten wir draußen Minusgrade. Er knattert/nagelt merklich mehr. Zuerst dachte ich noch, ich höre Flöhe husten und bilde mir das ein, aber mir fällt auch auf, dass das Automatikgetriebe zur Zeit merklich später hochschaltet als sonst. Zuvor schaltete der Wagen bei meiner entspannten Fahrweise immer bei ca. 2.000 U/min, jetzt dreht er sehr oft bis 2.300 hoch, bevor er wechselt.
Ich tanke überwiegend bei Aral oder Shell, häufig auch die Premium-Diesel und seit einiger Zeit mische ich dem normalen Diesel immer 250 ml Liqui-Moly 2-Taktöl bei. Außerdem ist der Wagen bisher immer lückenlos bei Ford zur Inspektion gewesen und ich habe sogar selbst noch vor 8.000 km einen außerplanmäßigen Ölwechsel mit Ford Original-Öl zwischengeschoben.
Da der Wagen noch ein paar Jährchen halten soll, mache ich mir natürlich Gedanken, was das sein kann.
Hat jemand eine Idee, wonach ich oder eine Werkstatt mal schauen sollte?
VG