• Ja, Kraftstoffpumpe/Tankgeber soll auch sehr schön sein habe ich so gehöhrt. :D

    Edit: Tritt bisher zum Glück nicht oft auf.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • wünschen wir ihm ne defekte Glühkerze ^^ :D :D ma sehen wie er ihn dann findet

    Moin

    Genau so gut wie bis jetzt - am Mondi brauche - oder besser darf - ich nicht schrauben..(Vollleasing)
    Wenn da was ist ->Werkstatt.

    Mir gefiel das aber - wobei ich sagen muß - das kurz ansehen sicher nicht dasselbe ist wie selbst schrauben, dann erst
    sieht man wie clever ein Fahrzeug gebaut ist, da habt Ihr schon recht :whistling:

    Ich fahre privat nur noch alte Fahrzeuge die schraubertechnisch einfacher aber auch in Bereichen weitaus schlimmer sind ..naja -
    gemeine Stellen hat wohl jedes Fahrzeug..Aber mit Ruhe und etwas Recherche vor Arbeiten fsnd sich bisher auch immer ein einfacher Weg..

    Mein Mondi ist übrigens seit Donnerstag nun auch wieder heil
    Neugetriebe - und das Abschmieren vom Turbogestänge bei der Aktion (ja da kommt man wohl sonst auch nicht so gut ran)
    .. Bin ich endlich vom Turboloch befreit..

    Also alles top zurzeit :thumbup:

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

  • Hallo,

    Ich befürchte mein Getriebe hat ähnliche Symtome wie das von Clusterix :(
    Es ist ebenfalls der 2. Gang betroffen.

    6-Gang Schaltgetriebe, 2.0 TDCi
    110.000 auf der Uhr

    Der Gang lässt sich beim Runterschalten in den 2. und beim hochschalten vom 1. in den 2. schlecht einlegen, man muss halten bis er einrastet, (rastet erst ein wenn mann die Kupplung kommen lässt, dies ist durch einen leichten ruck zu spüren)
    ansonsten springt er wieder raus und knarzt.

    Ich lasse meinen Mondi um 16 Uhr vom FFH meines vertrauens ansehen und Probefahren.
    Wenn ich an die Kosten für ein neues Getriebe denke, wird mir schlecht. :(


    Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiß.


    schöne Grüße

    Manuel

  • dafür gibts ja eine Technische Meldung mit neuen Synchronringen, und Gangrädern etc. normal liegt man da bei 1.200,-€ in etwa wenn man diese durchführt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • dafür gibts ja eine Technische Meldung mit neuen Synchronringen, und Gangrädern etc. normal liegt man da bei 1.200,-€ in etwa wenn man diese durchführt.

    Laut FFH liegt es am Synchronring, kosten ca. 1500€, Kostenvoranschlag folgt Morgen.
    Bei dieser Gelegenheit könnte man auch gleich die Kupplung erneuern, würde ca. 400€ kosten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!