Info zur TSI 26/2013

  • Auf Garantie einreichen? Oder auf Kulanz? Meines Wissens hat das Auto eigentlich nichts mit der TSI zutun... :)

  • Garantie! Sonst wäre das Radio ja auf jeden Fall ein Fall für das AT-Programm. Teuer, aber bezahlbar.

  • Kannst du das nochmal genauer Erläutern? :D Mein Mondeo hat ja seit 2011 keine Garantie mehr...weswegen der Meister die TSI auch nicht ernst nimmt :S

  • Bosch übernimmt ja quasi die Garantie und den Lohn für die Werkstatt. Such dir ggf. einfach nen anderen FFH.

  • Den Hinweis auf die TSI hat er sich zwar angehört und auch nachgeschaut, aber er sagt da das ein Nachrüstgerät

    Sag ich doch , wenn das Radio nicht bei Erstauslieferung verbaut war kannst du dir die TSI in die Haare schmieren :thumbdown: ,
    wäre aber ein tolles Geschäftsmodell , ich kaufe ein totes FX und lass es dann in meinem 2008 Mondeo repariern.
    Tote FX´se gibts genug bei Ebay und FFH´s die ich heimsuchen kann auch. :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Sag ich doch , wenn das Radio nicht bei Erstauslieferung verbaut war kannst du dir die TSI in die Haare schmieren :thumbdown: ,

    So abwägig ist es nicht. Es gibt ja viele die ihr standart später durch ein FX ausgetauscht haben. Vieleicht auch direkt bei Ford. Gleiche geschichte wie ja auch einige von Sony oder FX auf NX umgerüstet haben.

    Kann doch auch gut sein das sie damals dann ein FX für teuer Geld bei Ford gekauft haben das unter den Zeitraum der TSI fällt. Ob nun direkt drinne oder nachträglich Bestellt ist für das Gerät doch das selbe. Nun haben sie auch den selben QUark wie alle die es Serienmässig drinne Haben.

    Also für mich macht es keinen Unterschied. Das FORD-TEIL ist defekt und dazu gibt es eine TSI in der der Fehler beschrieben und auch ne Lösung vorhanden ist. Und die Kosten dafür übernimmt auch noch BOSCH. Also was wollen die denn noch mehr. Klar ist es Blöd wenn der Kunde teilweise besser Infomiert ist wie der Meister selber :D
    Also ist es eigentlich ganz einfach. Und das Unangenehme Problem eines Ersatzgerät hat er auch nicht da er ja noch sein altes Serien-Gerät hat für den Zeitraum.

    Ich würde dennen auch nen Vogel Zeigen und zur ner anderen Werkstatt fahren.

  • So es gibt Neuigkeiten :D
    Der Meister hat sich informiert und es ist BOSCH egal ob das Gerät nachträglich einbaut wurde oder nicht. Es geht ja nur um das Radio und das ist nun einmal von denen. Jetzt gibt es nur noch ein Problem. Wenn er das Radio einschickt, prüft Bosch ob die TSI greift und tauscht es dann kostenlos. Greift diese allerdings nicht, wird ohne fragen ein Tauschgerät geschickt, welches ich dann bezahlen soll.
    Preis kann er mir nicht sagen  ?(
    Meiner Meinung nach kann ich das Gerät doch prüfen lassen und dann entscheiden, ob ich das Gerät bezahlen will oder eben nicht.
    Sonnige Grüße
    lekun

  • Die sollten dich schon informieren vorher. Ich verstehe das auch nicht. Die müssen doch Seriennummern haben und das vorab kontrollieren können. Was soll denn die hin und herschickerei?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • So es gibt Neuigkeiten :D
    Der Meister hat sich informiert und es ist BOSCH egal ob das Gerät nachträglich einbaut wurde oder nicht. Es geht ja nur um das Radio und das ist nun einmal von denen. Jetzt gibt es nur noch ein Problem. Wenn er das Radio einschickt, prüft Bosch ob die TSI greift und tauscht es dann kostenlos. Greift diese allerdings nicht, wird ohne fragen ein Tauschgerät geschickt, welches ich dann bezahlen soll.
    Preis kann er mir nicht sagen  ?(
    Meiner Meinung nach kann ich das Gerät doch prüfen lassen und dann entscheiden, ob ich das Gerät bezahlen will oder eben nicht.
    Sonnige Grüße
    lekun

    Schau doch mal weiter vorne. Da stehen doch alle Daten die das Gerät erfüllen muss damit die TSI greift. Kannst du doch selber überprüfen.

    Das einzige was sein kann ist wenn es tatsächlich eine andere Ursache haben sollte, das es dann anders läuft.

  • Den Preis eines Tauschgeräts kann Dein Händler aber bei Bosch erfragen, der scheint nur etwas faul zu sein.
    Ich habe da was um die 400€ im Hinterkopf.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Das ist eben auch meine Befürchtung...wenn sie etwas anderes finden. SN und Baudatum passt. Der Fehler ist eigentlich auch vorhanden (geht nicht an, zieht aber trotzdem 300mA). BOSCH muss doch zumindest einen Kostenvoranschlag machen oder sehe ich das falsch?
    Hab noch nie gehört, dass ein Gerät getauscht wird ohne vorher dem Kunden bescheid zu geben, dass es jetzt doch was kostet.

  • Alle Voraussetzungen sind doch erfüllt. Man kann sich auch unnötig Sorgen machen...

  • Genau! Laß es hinschicken :D Die sollten dann mit dir oder deiner Werkstatt im telefonischen Kontakt stehen und dir eigentlich dann mitteilen um was es geht.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo
    Unser Gerät ( im Galaxy ) ist auch hin.
    Alle Daten passen.
    Der Ford Betrieb vor Ort hat es ausgebaut, ein Foto gemacht
    und das ausgebaute Gerät ins Auto gelegt.
    Bemerkung:
    Das Foto gehe zu Bosch und wenn das neue Teil da ist,
    bekommen wir Bescheid zum Austausch und Einbau.
    Nun ja, auch eine Lösung
    mfg
    ofgl

  • Also was ich so an letzten Posts lese ist alles schon ein bisschen wirr warr und verrückt machen oder ?

    1. Garantie die bezahlt wird, ist es immer erst nach Prüfung des Herstellers ... steht auch unter jedem Auftrag den man unterschreibt. !
    Wer was anderes sagt lügt und hat keine Ahnung.

    2. Das mitn Foto zu Bosch schicken ? was ist das für ein blöder Unfug.
    Das Ford Reparturprogramm hat gar nicht die Möglichkeit Fotos zu erkennen.
    Vor allem wie soll Bosch anhand eines Fotos erkennen aus der Ferne ob es dieser Fehler ist ? richtig gar nicht.

    Der Vorgang ist der Kunde kommt in Werkstatt .. Werkstatt guckt ob sich das Radio wirklich nicht einschalten lässt mehr und tot ist.
    Das Radio wird entweder ausgelesen wenn noch möglcih wegen Teilenummer und Seriennummer.
    Das Radio wird kurz gezogen und das Datum noch verglichen.

    Es werden alle Daten in das Repairprogramm eingetragen, dass neue Radio kommt wird eingebaut und fertig.
    Das alte Radio schickt der Händler hin und bekommt nach etwa drei Tagen ne Mail mit der Freigabenummer wenn es der Fehler war.
    Nicht hüüh nicht hott und nicht anders geht es.

    So das Radio selbst kostet im Tausch bei Ford/Bosch 415,-€ Netto ... aber das is der Rücktauschwert ggf. möchte der Händler ja auch noch etwas daran verdienen.
    Das große Navi kostet im Tausch übrigens 685,-€

    Also denke das erklärt es nun komplett soweit.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • 1. Garantie die bezahlt wird, ist es immer erst nach Prüfung des Herstellers ... steht auch unter jedem Auftrag den man unterschreibt. !
    Wer was anderes sagt lügt und hat keine Ahnung.

    Um das jetzt nochmal klar zustellen: Ich muss also eine Reparatur (In Form eines Tauschgerätes) anfordern, dass wird geliefert und eingebaut. Danach wird das defekte Gerät zu Bosch geschickt und die Prüfen ob die TSI und damit Garantie greift. Ist dies nicht der Fall muss ich das Ding also bezahlen? /-Kotz-/

  • Theoretisch ja ... praktisch wäre es auch ja.

    Aber ich hab auch schon etliche Geräte hingeschickt, und ich habe noch keinen einzigen Fall gehabt wo Bosch sich geweigert hätte das zu bezahlen.
    Es ist ja recht eindeutiger Fehler Radiogerät lässt sich nicht mehr anschalten wie in TSI beschrieben, eigentlich kommt nie was.
    Ich würde mich aus dem Fenster lehnen und behaupten jetzt in deinem Fall wird es ganz genau so sein.

    Und Du gehst ja eigentlich nur zum Händler und sagst mein Radio lässt sich nicht mehr einschalten ... Rest macht er .. bzw. sollte er und wenn sich da niemand mit auskennt wie es geht etc. ist es traurig und bedenklich.

    Lg

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ok, um euch mal auf dem laufenden zu Halten. Ich hab mein FX jetzt hin geschafft und der Händler schickt es hin und bekommt ein Austauschgerät. Wenn sie es einbauen, muss ich erstmal 550€ investieren, die ich dann (bei Freigabe seitens Bosch) als Gutschrift wieder erhalten soll.

    Edit: Was ich noch nicht ganz weiß, wie sieht den das Siegel aus, das das Radio ungeöffnet war? 8|

    Einmal editiert, zuletzt von lekun (20. Februar 2015 um 15:44)

  • oh das ist echt selten das sich nen Händler erst mal 550,-€ geben lässt als Vorkasse

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!