Info zur TSI 26/2013

  • oh das ist echt selten das sich nen Händler erst mal 550,-€ geben lässt als Vorkasse

    Hat mich auch verwundert, wie machen die das sonst? Warten bis die Freigabe da ist und dann einbauen?

  • Also ich mach das immer so ... neues kommt ich bau es um, Kunde weg und dann bekomm ich Freigabe und wie dann irgendwann von Ford das Geld.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also ich mach das immer so ... neues kommt ich bau es um, Kunde weg und dann bekomm ich Freigabe und wie dann irgendwann von Ford das Geld.

    Na gut ich vertraue meinem Händler das mal soweit an, dass er das nicht einfach unterschlägt  :D

  • oehm das denke ich auch nicht ^^ vielleicht haben sie ja zu viele schlechte Erfahrungen gemacht

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo.
    Hat jemand eine Ahnung ob das in Österreichischer auch geht. War schon beim ffh und irgendwie funzt das nicht so wie gedacht. Seriennummer passt. Das erste in der Liste mit ad zum Schluss. Scheinbar hat Ford die TIS abgelehnt.
    Jemand eine Idee?
    Danke

  • Ford lehnt se nicht ab ist ja ne Boschsache ... und denke mal in Österreich wird se auch gelten, versuch doch noch mal nen anderen Händler.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo,


    nur zur Info:

    habe heute mein neues FX bekommen.
    Fehlerbeschreibung und Radioseriennummer passten zur o.g. TSI.
    Mein FFH hat anstandslos das Radio ausgebaut, S/N abgeglichen, neues FX bestellt, heute getauscht...

    SW Main ist eine höhere als zuvor, SW Navi ist die, die meine SD-Karte mitbringt ( TomTom 2013).

    Lieben Gruß,

    der Frank

  • ich habe im märz auch ein Austauschgerät bekommen, weil mein Fx auf der tsi liste stand. ich hatte schon länger probleme mit dem radio, aber anfang des jahres war es so das ich sogar ne neue batterie bekam aber auch die war ständig leer.
    jetzt vor zwei wochen bekam ich vom meister nen anruf das ford ne rechnung geschickt hat über 400 € . X( .. was soll das? ich wollte keine reparatur und auch kein neues radio, wenn es nicht auf der liste steht aber das tut es ja... was kann ich nun machen, bosch schiebt den scharzen peter ford zu und umgekehrt...ich hoffe ihr könnt mir nen rat geben, danke

  • Was steht denn auf deinem Reparaturauftrag und mit welcher Begründung sollst du nun zahlen?
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Die Frage ist ja ... ist es ein Garantieauftrag gewesen gleich ?
    ich eröffne ja immer gleich nen Garantieauftrag wenn alles passt.

    Und wenn das Radio nun ins Baujahr passt, und die Teilenummer stimmt ist es eigentlich kein Problem mit der Garantie.
    Die haben sicherlich bei der Frage ist es eine Garantiereparatur nein ausgewählt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hast du irgedwas unterschrieben?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • eigentlich ja jeder Werkstattauftrag ....

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • wie der meister das gemacht hat, ob als garantie oder anders ich weiß es nicht...er hat wohl schon mehrmals mit ford und bosch gemailt und auch telefoniert...
    nun hat er mir heut die nr. vom Ford kundenzentrum gegeben, damit ich selbst mal anrufe, wird das was bringen, ich hoffe!!!!!...

    ich habe nur den erhalt des radios unterschrieben mehr nicht...

    er meinte ford oder bosch haben das radio wohl gecheckt und dabei festgestellt, dass es nicht der fehler laut tsi ist und jetzt die rechnung geschickt, aber in die baureihe fällt es, mag ja sein das da noch mehr kaputt ist, oder?! .... aber fragt man nicht erst ob der kunde das radio dann behalten will und teilt ihm mit was es kostet? (die werkstatt kann auch nicht einfach was reparieren ohne mit mir rücksprache zu halten)
    ich habe ja von anfang an gesagt, das ich keine reparatur oder so will, sprich fällt es nicht in die tsi sing ich halt selbst :P

    eigentlich will ich es direkt zurückschicken mit rechnung, bin echt auf 180.....

  • Reparaturpauschale 400€ ist doch eigentlich OK (wenn es tatsächlich ein anderer Fehler war, was man natürlich nie nachprüfen kann).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Entscheidend ist, wie der Reparaturauftrag lautete, egal ob nun mündlich oder schriftlich erteilt. Wenn er sinngemäß lautet "Finde den Fehler für Symptom XY" und der Händler hat daraufhin das Radio getauscht und dieses wird als i.O. zurückgeschickt, dann ist es sein Problem. Er kann dann das Radio,welches du derzeit spazieren fährst,wieder ausbauen und weiterverwenden und du bekommst dein ursprüngliches zurück.
    Hast du allerdings verlangt, dass das Radio ausgetauscht oder repariert wird, dann hast du faktisch den Auftrag erteilt und der Händler kann dir das mit Recht in Rechnung stellen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • also ich weiss gar nicht wie viele Radios ich nun schon eingesendet habe die heil waren ... nie Probleme gehabt.
    Denke er hat nicht alles gemacht.

    Man muss ja Radio ausbauen, Daten abschreiben, mitn Tester sich nen Code holen ... und dann alles ausfüllen.
    Ich habe damit noch nie Probleme gehabt was das angeht.

    Denke der Fehler wird im Ablauf gelegen haben da eher.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Reparaturpauschale 400€ ist doch eigentlich OK (wenn es tatsächlich ein anderer Fehler war, was man natürlich nie nachprüfen kann).

    na ich weiß ja nicht, dafür bekomm ich nen satz reifen ... außerdem wollt ich doch keine reparatur...


    Entscheidend ist, wie der Reparaturauftrag lautete, egal ob nun mündlich oder schriftlich erteilt. Wenn er sinngemäß lautet "Finde den Fehler für Symptom XY" und der Händler hat daraufhin das Radio getauscht und dieses wird als i.O. zurückgeschickt, dann ist es sein Problem. Er kann dann das Radio,welches du derzeit spazieren fährst,wieder ausbauen und weiterverwenden und du bekommst dein ursprüngliches zurück.
    Hast du allerdings verlangt, dass das Radio ausgetauscht oder repariert wird, dann hast du faktisch den Auftrag erteilt und der Händler kann dir das mit Recht in Rechnung stellen.
    OH

    die sollten schauen, ob das radio auf der liste ist und alles veranlassen, wenn... ich wollte keine reparatur und auch kein neues, weil mir das einfach viel zu teuer ist, dann fahr ich lieber mit loch im auto rum ... hab auch keine 400 € für das tauschgerät.... daher weiß ich nicht weiter... werd morgen mal mit ford kundenzentrum tel.


    also ich weiss gar nicht wie viele Radios ich nun schon eingesendet habe die heil waren ... nie Probleme gehabt. Denke er hat nicht alles gemacht.

    Man muss ja Radio ausbauen, Daten abschreiben, mitn Tester sich nen Code holen ... und dann alles ausfüllen.
    Ich habe damit noch nie Probleme gehabt was das angeht.

    Denke der Fehler wird im Ablauf gelegen haben da eher.

    das radio haben die gleich in meiner garage ausgebaut, nachdem die neue batterie nach 2 tagen leer gesaugt war und es eigentlich nur noch das radio sein konnte nachdem es ja mehr aus wie an war....ja aber was kann ich jetzt noch machen??

  • Was hast du denn in schriftlicher Form bei der Werkstatt in Auftrag gegeben ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ich habe nur den erhalt des neuen/getauschten radios unterschrieben... habe auch gefragt, ob das jetzt meins ist und es hieß, ja ... meins stand ja auf der tsi-liste und sie diese zugeschickt bekommen haben... somit war der fall für mich auch erledigt, bis vor ein paar wochen...

  • Wenn du den FFH zur einer Überprüfung deines Radios im Bezug auf die TSI 26/2013 beauftragt hast und er
    das Radio unter diesem Bezug getauscht hat ist meiner Meinung nach für dich der Fall erledigt und
    er kann sich seine Rechnung dahin schieben wo nie die Sonne scheint.

    Sollte er das nicht so sehen , hilft sicher der kompetent Fachanwalt mit einem netten Brief.

    Ich kann mich bei meiner Tauschaktion noch daran erinnern, das ich keinen Normalen Werkstatt- Auftrag
    unterschrieben habe, sondern so ein anderes Formular, da war aber das Radio schon ausgebaut und
    der FFH hatte schon die Bestätigung das es sich bei mir um eines der in der TSI beschriebenen Geräte handeldt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!