kurz und knapp ... leider Nein
Info zur TSI 26/2013
-
-
Jo, danke.
Das hab ich mir schon gedacht. -
Die Garantie/Kulanzregelung für den Ford Travelpilot FX ist zum 31.12.15 ausgelaufen ein kostenloser Austausch hat die Werkstatt abgelehnt. Danke für den Tip hier im Forum, TV Grawe in Datteln hat es repariert zum Festpreis von 228€ mit Garantie. Die machen auch die Reparatur für viele Ford-Händler, der telefonisch Kontakt war direkt mit einem Techniker. Der hat mit den Defekt mit Ursache und Wirkung (Baterieentladung) erklärt. Habe die Navi per Post hingeschicht und nach 4 Tagen wieder zurückbekommen, eingebaut alles Bestens.
Nochmals Danke für den Tip. Hie die Kontaktdaten für TV-Grawe, 45711 Datteln, 02363-62219
-
jopp ...
am 31.12. war zuende ..
aber guter Tip mit dem Reparateur
-
Wers direkt vom Hersteller instand gesetzt haben möchte, sollte hier mal nachfragen:
-
Hab meins auch bei Grawe reparieren lassen, hatte nen defekt ab Werk, also optisch absolut neu!
Kam aber mit nen beschädigten Display zurück...
Wurde zwar anstandslos getauscht, aber trotzdem sollte so etwas nicht passieren!
-
Hallo zusammen,
da ich mich nun auch seit Oktober mit diesem Problem herumschlage habe, habe ich heute in einem Elektronik Forum die Lösung gefunden.
Dort wird auch beschrieben wir das Navi ohne Reparatur wieder zum laufen gebracht wird. Jedenfalls bis zum nächsten Batterie Wechsel.
Hoffe das es auch bei einigen von euch funktioniert. Bei mir hat die Sache mit der Erwärmung der Platine funktioniert.
http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic128…0_bz0_bs15.html
Gruß aus Köln
-
Ich habe am Freitag Nachmittag meine Batterie aus dem Mondeo ausgebaut, aufgeladen und am Samstag wieder eingebaut. Das Ergebnis war ein funktionsloses Navi/Radio. Batterie nochmal abklemmen usw. brachte keine Änderung. Nun habe ich hier recherchiert und war mir sicher, auch von der TSI (leider zu spät) betroffen zu sein. Das Navi war und blieb tot. Nun, 1,5 Tage später bin ich mal eine etwas größere Strecke (50 km) gefahren, Auto abgestellt, und nach 3 Stunden das Fahrzeug gestartet, welch ein Wunder, das Navi geht wieder!
Gibt es dafür eine Erklärung? Somit kann es ja eigentlich nicht der beschriebene Fehler sein?
-
War bei mir auch so zu Anfang , hat sich ein oder zweimal wieder berappelt bevor es endgültig den Geist aufgegeben hat.
-
Gestern musste an meinem Mondeo der Anlasser gewechselt werden. Dabei muss die Werkstatt das Auto stromlos machen, natürlich ging das FX danach nicht mehr.
Heute das Teil ausgebaut (Dank Youtubevideo ganz einfach!) einige Minuten mit dem Fön erhitzt, nun funktioniert alles wieder!
45 Minuten Arbeit, viel Geld gespart.
-
Gestern musste an meinem Mondeo der Anlasser gewechselt werden. Dabei muss die Werkstatt das Auto stromlos machen, natürlich ging das FX danach nicht mehr.
Heute das Teil ausgebaut (Dank Youtubevideo ganz einfach!) einige Minuten mit dem Fön erhitzt, nun funktioniert alles wieder!
45 Minuten Arbeit, viel Geld gespart.
Das mit dem Föhn ist leider keine Dauerlösung. Die Bondierungen im RAM werden früher oder später ganz den Geist aufgeben, wenn zwischenzeitlich nicht ein Fehlverhalten auftritt was die Batterie über Nacht leer saugt.
Wenns soweit ist, und der RAM getauscht werden muss, würde ich empfehlen beide zu tauschen. Das die RAM's die im FX verbaut wurden ausfallen wie die Fliegen, ist kein Geheimnis. Die gleichnen RAM's wurden auch für andere Hersteller der OEM Branche benutzt mit gleichem Ergebnissen wie beim FX. -
Dem ist nicht Hinzuzufügen, das Problem wird dich auf jeden Fall wieder einholen, Leider
-
RAM tauschen? Kann man dies selber machen?
Mein Plan ist ggfs. auf ein Pumpkin zu wechseln. Scheint ja ganz gut zu funktionieren und der Ausbau bzw. dann Einbau ist ja kein Hexenwerk. Gibt's ggfs. eine Anleitung für den RAM-Tausch bzw. wer macht sowas für einen angemessenen Preis? -
Anleitung hab ich noch keine gesehen, aber hier kannst mal schauen da siehst du wo er verbaut ist.
Der Ram Typ steht Glaube ich auch dabei.
-
Anleitung hab ich noch keine gesehen, aber hier kannst mal schauen da siehst du wo er verbaut ist.
Der Ram Typ steht Glaube ich auch dabei.
Wenn es von nutzen ist, kann ich euch eine Anleitung einstellen. Das Video habe ich nur kurz auf der Arbeit gemacht um zu zeigen das es wirklich geht. Original RAM'S gibt es nicht mehr ggf. noch in den USA. Die RAM'S aus China (Alibaba) würde ich nicht empfehlen. Micron bietet aber Alternativen mit gleichen SPECS an.
Mit Löten sollte man etwas Erfahrung haben. Heißluft am besten. Für beide RAM'Speicher habt ihr ca. 50 Euro kosten. Besser als ein China Radio im Mondi, wobei ich nicht sagen will das es so schlecht ist. Ich persönlich habe aber lieber original im Auto.
Falls Hilfe benötigt wird dürft ihr gerne fragen.
-
Danke für die Hinweise.
Nun denn, ich werde es mal weiter beobachten, immerhin funktionierte das FX ja ca. 8 Jahre trotz der fehlerhaften Bauelemente, vielleicht hält es ja die nächsten 8 Jahre auch nochEine große und teure Reparatur des Gerätes würde ich aber abwählen, dann wahrscheinlich eher Umstieg auf ein Pumpkin, da ist man mit ca. 300 EUR dabei und hat eine neue/bessere Gerätegeneration mit mehr Funktionalität.
-
Anleitung wäre spitze
-
Hallo Geraldo,
sobald ich wieder auf Arbeit bin, werde ich eine Anleitung hier im Forum einstellen. Natürlich auch mit Link aus England wo man die RAM's bekommt da habe ich auch bestellt, da unsere RAM'S die wir für VW und Audi benutzen eine andere Spec haben.Das wollte ich sowieso schon machen, wenn es im Moment nicht so stressig auf Arbeit währe.
Vielleicht stelle ich auch noch ein Video auf YouTube ein, wo ihr die Reparatur Schritt für Schritt sehen könnt.
Das erste Video habe ich nur schnell auf Arbeit gemacht und hier eingestellt um den Fehler den viele mit dem FX haben zu zeigen. Es gab ja viele Vermutungen was es sein kann.
Bin gerade an einem def. MCA drann. Wenn der auch wieder läuft, stelle ich auch die Anleitung hier ein
Ich hoffe ich trete damit niemanden auf die Füße.
-
Anleitung mit Bezugsquelle für den RAM wäre cool, dann würde ich auch mal versuchen eine Leiche wiederzubeleben die
ich hier noch rumliegen habeWem willst du denn auf die Füße treten ?
Glaube nicht , das hier einer was dagegen hat . -
Wenn du das MCA gerade offen hast, guck doch mal bitte, in da wirklich ein RFK Anschluss vorbereitet ist bzw wenn es eines mit RFK Anschluss ist, mach mal bitte ein Bild, wo dieser genau sitzt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!