da brauch ich nicht zu Ikea da brauchst du nur mit ihr in den Urlaub fahren....

Kofferaumboden/Matte löst sich auf
-
wsp -
13. November 2013 um 18:23 -
Erledigt
-
-
Ach so vergessen ich war doch bei meinem Mondi ... so doll ist die Sache nicht gelöst finde ich.
der Boden läst sich zwar klappen aber nicht wenn die Rückenlehnen in normaler STellung sind. Ich musste also den Boden ersteinmal vorziehen und erst dann konnte ich den klappen. Hinten hat man dann eine ganze Menge Stauraum.
Hätte man das Reserverad nach hinten verlegt und den Stauraum , leicht zugänglich vorne, wäre es m.E. besser gewesen. -
Ich glaube fast das die bei der Entwicklung gar keinen Mondeo fahren!
-
Hätte man das Reserverad nach hinten verlegt und den Stauraum , leicht zugänglich vorne, wäre es m.E. besser gewesen.Ich glaube fast das die bei der Entwicklung gar keinen Mondeo fahren!
Nunja, das Reserverad weiter nach vorne? Da ist der Tank. Der hätte dann weg gemusst oder kleiner. Also entweder nur ein 20l Tank, oder Reserverad weiter vorne im Auto und der Tank ganz hinten hinter der Stoßstange im Aufprallbereich...
Ich weiß nicht, ich glaube, so ist´s schon besser -
na ja hätten die den sparsamer entwickelt hätte eben auch ein 20 L Tank gereicht....
-
Nunja, das Reserverad weiter nach vorne? Da ist der Tank. Der hätte dann weg gemusst oder kleiner. Also entweder nur ein 20l Tank, oder Reserverad weiter vorne im Auto und der Tank ganz hinten hinter der Stoßstange im Aufprallbereich...
Ich weiß nicht, ich glaube, so ist´s schon besser
So wird bei einem ordentlichen Heckaufprall (einer alltäglichen Standardsituation) eben das hintenliegende Reserverad gegen den Tank gedrückt, wenn alle Hohlräume ausgeschöpft sind. Ich vermute mal, dass die Hinterachse auch noch einen gewissen Platz braucht. Und die sollte im Bereich der Hinterräder sein. Jetzt ist der Tank vor der Hinterachse unter der Rücksitzbank und das Reserverad hinter der Hinterachse. -
Wenn die Reserveradmulde gegen den Tank gedrückt wird, steckt die LKW-Stoßstange auch schon in der Rücklehne der Vordersitze!
Von daher - egal, Resultat ist stark gesundheitsgefährdend. -
Konfuzius sagt: Fählst du lückwälts an nen Baum, velkleinelt sich del Koffellaum!
-
Moin,
das Problem mit der Matte hatte ich auch.
Ich habe es versucht zu Kleben aber immer ohne erfolg, deshalb habe ich die Matte mit rein genommen und habe es mit ein Nadel und Faden zu genäht.Es hält nun fast 2 Jahre
Gruß
Hab mir heut auch die Zeit genommen, und das Teil 3 Stunden mit Nadel und Garn bearbeitet ! Sieht jetzt richtig gut aus ! Echte deutsche Handarbeit halt !
-
Da muss ich wohl doch nähen üben. Das mit dem Teppichkleber scheint ja nicht zu halten...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!