Hallo ihr MK4 Freunde..
Ich habe mir 09.2013, einen MK4 Turnier, Bj. 08, Benziner 145 PS geholt. 79500 hatte der auf der Uhr. Hat einen neuen Tüv und KD erhalten. Nun bemerke ich langsam, dass er bei Fahrt leicht röhrt.
- gas geben und fahren .... sofort leichtes Röhren zu hören. Ein Geräusch als wenn man ( früher bei älteren Autos ) mit offenem Luftfilter rum fährt.
Ich war schon 2x mal in der Werkstatt. Der erste war ein "kurzabcheck" u nix gefunden.
Das 2.mal mit angemeldetem Termin... Auch nix gefunden. Alles passt und ist dicht so wie es sein soll. Wissen aber nicht woher es kommt. Die meinten es sei Bauart bedingt so... Auch der Resonanzschwingkörper ( kp was des ist ) ist in Ordnung. Habe auch Auspuff und alles was lärmen könnte untersucht. Alles i.O. Das Geräusch entwickelt sich auch leicht am ganzem Fahrzeug zur Vibration aber nur ganz leicht zu spüren.
Der ist lauter als mein alter MK2 bzw. mein alter 525i
Aber ich komme damit nicht klar... Das Geräusch gefällt mir nicht aber ich komme nicht weit mit meinen Klagen...
Bekannt ist auch das das Ausrücklager defekt ist und die es wechseln sollen... Sollte gemacht werden aber warte auf Ok...
Habt ihr eine Idee was da so röhren könnte
Vielen Dank für Eure bemühungen
Röhrendes Geräusch unklar
-
Silvermondy -
16. November 2013 um 20:21
-
-
Zitat
von Silvermondy:
"Das Geräusch entwickelt sich auch leicht am ganzem Fahrzeug zur Vibration
...
dass das Ausrücklager defekt ist"
Nicht, dass es das ZMS ist. -
Ist das Geräusch nur bei der Fahrt reproduzierbar, sprich unter Last, oder hast bekommt man es auch im Stand zu hören?
-
Eigentlich vermehrt bei Last. Das röhren ist aber auch leicht im stand zu hören
-
Wenn das Geräusch auch im Stand zu hören ist, dann sollte dieses eigentlich auch gefunden werden. Wagen auf eine Hebebühne fahren, Geräusch repdroduzieren und einzelne Teile festhalten oder demontieren, ob sich das Geräusch verändert oder verschwindet. Größer wäre das Problem, wenn es wirklich nur während der Fahrt auftretten würde.
-
Also heut nochmal ne runde gedreht....
Im Stand Gas geben, leichtes röhren.
Während der Fahrt, so 2000 Umdrehungen .... 60Km/H.... 3./4 Gang und beschleunigen, röhren. Bewusst hier festzustellen und leicht am Gaspedal zu spüren.
Natürlich merk ich es sofort ab den ersten 10 Km/H, aber ein fremder merkt es erst wenn er auf Touren kommt.
Ich komme mir echt doof vor. -
Ich komme mir echt doof vor.
So kommen sich viele Leute vor, aber bei einem Geräusch das nachvollziehbar ist, ist die Werkstatt normalerweise auch interessiert das Geräusch zu beheben. Sie sehen es nur nicht gerne wenn Leute kommen mit Geräuschen wo keine sind
-
Hitzeschutzblech am Unterboden!
Oder loses Innenblech im Schalldämpfer. -
Gibt es nur das Geräusch oder auch nachlassende Leistung bzw. höheren Spritverbrauch?
OH -
So, gestern mal zur Ikea gedüst... Alles Top.
Ca 1/2 Stund später wieder heim... Da war es wieder... Röhrendes Geräusch, sofort beim Gas geben. Egal in welchem Drezahlbereich. ist echt nervig den man denkt, der Luftfilter ist offen. was er aber nicht ist..
War beim weiteren FORD in der nähe und der kann auch nichts sagen. Mein Kollege hat den 2,5 Ecoflex und der summt seidenweich. Meiner brummt wie ne alte Karre ob wohl der jetzt schon zum dritten mal in der Werkstatt war.
Leistungseinbusen oder höherer Spritverbrauch ist nicht festzustellen. In der Stadt seine 9 Liter
Und nebenbei... Ich bilde mir nichts ein oder habe Hallos. Das hören sogar andere. Nur die Mechaniker nicht. Dieser Ford ist der schlimmste welchen ich gefahren habe. Egal ob Ka oder zum Transit, keiner war so laut wie mein Mondeo.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!