die rustikale variante:
ich konnte es selbst kaum glauben,und man möchte es kaum weitergeben,aber es hat funktioniert..
(ich behaupte,der besitzer "liebt" sein auto (name wird nicht genannt) und der ausführende karosserie-spezi war sich seiner sache sicher)es wurde ein festes holz auf die kante des blechs gelegt und darauf 2-3 gezielte hammerschläge und das blech sitzt bündig
auf dem bild seht ihr wie es "danach" aussehen sollte....
grundsätzlich empfehle ich aber die erste variante,falls überhaupt notwendig...also nicht gleich panikattacken bekommen
Hat das schon jemand gemacht ?? Die Kante schleift und biegt sich sogar weg nach der ersten Abhilfe mit dem Schrauben keine Besserung vom alleine aufgehen mal ganz zu schweigen ... ???
Und mit dem Hammer auf dem KFZ rumklopfen ??? wiederstrebt mir irgenwie ???
Bin depri . ....