Heckklappenöffner...Erfahrungen,Fragen,Infos

  • da nun einige unser Set haben,oder in den nächsten Tagen bekommen,möchte ich diesen Thread dazu nutzen,um eventuelle Fragen zum Einbau o.ä. zu beantworten...


    auch positive Rückmeldungen sind hier Willkommen

    :)

    mfg Heyk

    dies ist kein Bestellthread,Bestellungen nur über info@schaefer-metallverarbeitung.com

    Einmal editiert, zuletzt von nachtfalke71 (27. Januar 2014 um 05:46)

  • Na dann hoffe ich doch mal, dass alles glatt geht und bald die Haubenlifter in Produktion gehen!

  • Na,dann mach ich mal den Anfang. Hab die Dämpfer jetzt knapp 3 Wochen drin, und bin immer noch sehr zufrieden. Die Öffnung funktioniert tadellos, einzig die Geschwindigkeit ist temperaturabhängig, d.h. mit zunehmender Kälte dauert es eben etwas länger, bis die Klappe offen ist. Des weiteren haben die Dämpfer Probleme, die Klappe zu öffnen, wenn man mit dem Auto zu sehr in der Schräglage steht. Natürlich handelt man sich mit der federkraftunterstützten Öffnung die Nachteile beim Schließen ein, man muss die Klappe schon beherzt anfassen und mit Nachdruck schließen, hält sich aber alles im Rahmen. Auch hat sich die Endhöhe der Klappe etwas verringert- wem das zu wenig ist, kann m.W. beim Heyk versch. Verlängerungen ordern. Noch ein Wort zur Optik: als Erstes fallen nat. die hellen Federn u. Kugelköpfe auf; dem kann man aber mit sog. Shock covers oder Dämpfer-Socken aussm Modellbaubereich entgegenwirken, und die Federn darin "einpacken". Abschließend kann ich sagen, daß ich den Kauf keineswegs bereue, allein die Blicke der Leute auffm Parkplatz nach dem Einkaufen, wenn wie von Geisterhand die Klappe öffnet, ists wert. Überlege, mir noch nen Pieper einzubauen, der 2-3sec. vorm öffnen der Klappe etwaige Personen warnt, die sich im Öffnungsbereich der Klappe befinden, bin dran.

  • Da haben sich doch einige Sachen bewahrheitet die ich schon vorheriges Jahr angesprochen hat und der Nachtfalke aber ausgeräumt hatte und sie sind doch eingetroffen!
    - Klappe öffnet verzögert durch geringere Außentemperatur
    - Klappe öffnet schlechter durch am Berg stehendes Fahrzeug
    - Klappe schließt schwieriger durch den erhöhten Federdruck und die andere Ölbefüllung ( im Video wird das mit 2 Fingern gezeigt!)

    Aber bei normalen Gebrauch und Temperaturen sind sie wohl Super, also will ich die auch haben! Und danach gibt's meine eigene Erfahrungen hier!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ok, dann Ich....... ja , ja hmmm also Ich würde gerne die Frau und Ihre Oberarme sehen ( Bitte ein Bild einstellen ) die, die Heckklappe mit den Fingern zugemacht hat! Ich denke auch , wenn wir in den Minusbereich kommen geht die Klappe nicht mehr auf. ( meine Vermutung, muß aber nicht stimmen). Ich hatte auch schon zwei drei mal, das sie nicht selbstständig hochgegangen ist. Und zwar direkt nach dem Einbau ( da hätte ich Kotzen können ). Aber wie gesagt zwei drei mal erst. Des weiteren hab ich mir direkt diese Plastikabdeckung um dem Heckklappenschloss aufgeschlitzt, wie auch immer, das ich es mit dem Kattermesser erweitern musste. Ein wenig Angst hab ich ob auf Dauer die Anschlüsse der Dämpfer an den Seitenteile den doch sehr hohen Druck aushalten und nicht auf einmal verbiegen oder gar abreißen, denn da ist schon ganz schön Fund drauf. Aber sonst..... ich finds Geil und wollte es schon immer haben. Eine Überlegung wäre einen kleinen Schalter in den Innenraum zu legen, damit man die Klappe von innen aufdrücken kann, wenn man irgendwo ankommt und dabei ist Auszusteigen. Gruß Andi

  • ICH habe sie mit EINEM finger geschlossen ;)

    sie geht sogar bei manchen bei -10 grad auf (s. video mondeocsr)

    wo mussteest du was erweitern?

    Ossi
    das auto muss schon arg vorn tiefer stehen ;)
    jeder dämpfer öffnet bei kälte langsamer,bzw die originalen gar nicht mehr.. (hattest du das auch so in deiner ersten "kritik" erwähnt)
    dass die klappe nicht zufällt bzw gedrückt werden muss,haben wir erwähnt..(geht ja auch nicht anders)

    mfg heyk

    ps:wer öffnungsprobleme hat,dreht die zylinderghäuse im eingebauten zustand 2-3 umdrehungen links rum...
    dadurch ergibt sich mehr federvorspannung...
    ist ein unterschied von auto zu auto im toleranzbereich...
    wenn dann alles funzt,dämpfer einmal raus und unter die kunststoffkugelpfanne eine scheibe bis max 2-3mm und wieder anziehen..

  • Ok, dann Ich....... ja , ja hmmm also Ich würde gerne die Frau und Ihre Oberarme sehen ( Bitte ein Bild einstellen ) die, die Heckklappe mit den Fingern zugemacht hat! Ich denke auch , wenn wir in den Minusbereich kommen geht die Klappe nicht mehr auf. ( meine Vermutung, muß aber nicht stimmen). Ich hatte auch schon zwei drei mal, das sie nicht selbstständig hochgegangen ist. Und zwar direkt nach dem Einbau ( da hätte ich Kotzen können ). Aber wie gesagt zwei drei mal erst. Des weiteren hab ich mir direkt diese Plastikabdeckung um dem Heckklappenschloss aufgeschlitzt, wie auch immer, das ich es mit dem Kattermesser erweitern musste. Ein wenig Angst hab ich ob auf Dauer die Anschlüsse der Dämpfer an den Seitenteile den doch sehr hohen Druck aushalten und nicht auf einmal verbiegen oder gar abreißen, denn da ist schon ganz schön Fund drauf. Aber sonst..... ich finds Geil und wollte es schon immer haben. Eine Überlegung wäre einen kleinen Schalter in den Innenraum zu legen, damit man die Klappe von innen aufdrücken kann, wenn man irgendwo ankommt und dabei ist Auszusteigen. Gruß Andi


    Wieso Schalter in den Innenraum legen, hast du doch schon! Deinen Schlüssel, einfach draufdrücken und fertig! 8)

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Aber wenn der Wagen noch läuft gehts nicht und ich hab den Schlüssel immer in der Hosentasche.

  • Auch hat sich die Endhöhe der Klappe etwas verringert

    Das kann mir nur Recht sein. Denn mit meinen jetzigen Triscan-Austauschdämpfern schlägt die Heckklappe derartig in der oberen Endstellung an, dass ich manchmal Angst um die Scharniere habe (übrigens auch bei Minusgraden).

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Aber wenn der Wagen noch läuft gehts nicht und ich hab den Schlüssel immer in der Hosentasche.


    Hängt mit der Ford-Sicherheit zusammen! Der Vorgänger hatte in der Mittelkonsole so eine Fernentriegelung die ging aber auch nur im Stand des Fahrzeuges zu bedienen!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Scheint auch ein Gimmik aus Ami-Land zu sein, damit Dir keiner bei rot an der Ampel den Kofferraum ausräumen kann. 8)
    Also nicht völlig sinnfrei. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Nicht nur das, ich habe bis jetzt auch nicht geschafft während der Fahrt meine Einkäufe einzuräumen ! ;(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das ist meinem Kumpel mal passiert mit einem Bierfass. Das kam ins Rollen beim starken beschleunigen und durchschlug die veriegelung der Heckklappe und die sprang auf und das Bierfass war auf der Fahrbahn. Zum Glück kam kein weiteres Auto. Das anzapfen war aber danach sehr amüsant! :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • Der Bierhahn hielt schon, nur es kam ohne Ende Schaum!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo,

    hab mal eine Frage zur Montage .
    Fett oder Montagepaste auf die Kugelköpfe oder blanko montieren ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo Nachtfallke,

    erstmal Danke für die schnelle Lieferung !!!
    Habe aber mal ne grundsätzlich Fragen zum Einbau. Laut Einbauanleitung soll die Seite mit dem Metallkugelpfannen und Federn an der Karosserie montiert werden, und die Seite mit den Kunststoffpfannen an der Heckklappe.

    Bei FastFranky ist im Video zu sehen, dass die Metallpafannen an der Heckklappe montiert sind.

    Video FastFranky

    siehe auch Foto
    Was ist nun richtig, oder ist es egal ???

    Greetings
    Ryche

    Meiner : Mondeo Mk4 Champions Edition 1,6l 118KW Ecoboost, Panther Schwarz, Business-Paket1, Sitz-Paket, Winter-Paket, 18" Platin-Felgen, Convers+Mod, Name : BLACKY
    Frauchens : Fiesta Mk7 1,25l 60KW Titanium Hot Magenta, Audio-Paket IV, Titanium-X-Paket, Winterpaket, Spritzschutzverkleidung, Leseleuchten hinten, Name : MAGGIE

    und zum Spaß: Mini Cabrio R57 1,6l 90 KW, Midnight Black Metallic, Leder, Xenon, Navi, Piano-Lack, Harman/Kardon, Name: MINION

    Einmal editiert, zuletzt von Ryche (28. Januar 2014 um 21:23)

  • Wie auf dem Bild ist richtig! Die Einbauanleitung
    hat einen fehler! Hab heut mit dem Nachtfalken telefoniert!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!