So habe heute auch mal die Dämpfer eingebaut. Leider blieb die Klappe zu. Gut dann halt Schaniere verschieben..... sind jetzt ganz hinten. Trotzdem bleibt die Klappe zu. Bei mir ist das Problem das die Verkleidung des Schlosses an der Verkleidung vom Kofferraum schleift. Bei mir steht die Plastik im Kofferraum weiter raus als das Blech vom Bügel.
Habe auch versucht die Verkleidung vom Schloss abzuschleifen, nur wäre dann alles weg geschliffen.
Bin momentan ratlos.
zum zu bleiben...
federn richtung klappe montiert?
dann liegt es tatsächlich am schleifen
mit spaltmaß bzw verschieben der scharniere,ist das schieben richtung dach gemeint,so dass die klappe höher kommt...
nur nochmal angemerkt,nicht dass es falsch verstanden wurde....
das schleifen haben bisher 4 fzg gehabt... die fertigungstoleranzen sind da allerdings bei ford,nicht bei uns....
alle 4 schleifen nun nicht mehr...beim einen saß die schlossplatte zu hoch,bei einem ebenfalls die kunststoffverkleidung...
3 mal hat das versetzen der scharniere geholfen...einmal das versetzen des schlossträgers...
zum kraftaufwand beim schliessen...
jeder hat ein anderes empfinden... das ist klar...
schwerer geht sie zu...auch klar...es muss eine feder gedrückt werden...
zu den geschweissten aufnahmen...an alle schwarzmaler:
es haben sich mittlerweile einige fachleute auf dem gebiet karosseriebau/fzg-technik die sache angeschaut...
und KEINER hatte ernsthafte bedenken......
es gibt schweisspunkte am fzg die müssen deutlich mehr aushalten
noch zum filz unter den blechen..
dieser ist bei unseren haltern nicht wirklich nötig..
grund bei den ford-blechen ist hauptsächlich die hauchdünne farbschicht UND dass die bleche bereits kurz nach dem lackieren aufgeschraubt werden...hier könnte es zur beschädigung des lackes kommen,was irgendwann zu rost führen könnte..
dann sei denen,die hier nicht weiterkommen,empfohlen uns eine mail zu schreiben....
meist ist ein "problem" durch ein telefonat ganz einfach aus der welt zu schaffen....
zumal ich nicht jeden tag hier in´s forum schaue
mfg heyk