Heckklappenöffner...Erfahrungen,Fragen,Infos

  • So habe heute auch mal die Dämpfer eingebaut. Leider blieb die Klappe zu. Gut dann halt Schaniere verschieben..... sind jetzt ganz hinten. Trotzdem bleibt die Klappe zu. Bei mir ist das Problem das die Verkleidung des Schlosses an der Verkleidung vom Kofferraum schleift. Bei mir steht die Plastik im Kofferraum weiter raus als das Blech vom Bügel.
    Habe auch versucht die Verkleidung vom Schloss abzuschleifen, nur wäre dann alles weg geschliffen. 8|
    Bin momentan ratlos. :?:

    zum zu bleiben...
    federn richtung klappe montiert?
    dann liegt es tatsächlich am schleifen :(

    mit spaltmaß bzw verschieben der scharniere,ist das schieben richtung dach gemeint,so dass die klappe höher kommt...
    nur nochmal angemerkt,nicht dass es falsch verstanden wurde....

    das schleifen haben bisher 4 fzg gehabt... die fertigungstoleranzen sind da allerdings bei ford,nicht bei uns.... :(

    alle 4 schleifen nun nicht mehr...beim einen saß die schlossplatte zu hoch,bei einem ebenfalls die kunststoffverkleidung...

    3 mal hat das versetzen der scharniere geholfen...einmal das versetzen des schlossträgers...


    zum kraftaufwand beim schliessen...
    jeder hat ein anderes empfinden... das ist klar...
    schwerer geht sie zu...auch klar...es muss eine feder gedrückt werden...

    zu den geschweissten aufnahmen...an alle schwarzmaler:
    es haben sich mittlerweile einige fachleute auf dem gebiet karosseriebau/fzg-technik die sache angeschaut...

    und KEINER hatte ernsthafte bedenken...... :)

    es gibt schweisspunkte am fzg die müssen deutlich mehr aushalten ;)

    noch zum filz unter den blechen..
    dieser ist bei unseren haltern nicht wirklich nötig..
    grund bei den ford-blechen ist hauptsächlich die hauchdünne farbschicht UND dass die bleche bereits kurz nach dem lackieren aufgeschraubt werden...hier könnte es zur beschädigung des lackes kommen,was irgendwann zu rost führen könnte..

    dann sei denen,die hier nicht weiterkommen,empfohlen uns eine mail zu schreiben....
    meist ist ein "problem" durch ein telefonat ganz einfach aus der welt zu schaffen....
    zumal ich nicht jeden tag hier in´s forum schaue ;)

    mfg heyk

  • So habe heute auch mal die Dämpfer eingebaut. Leider blieb die Klappe zu. Gut dann halt Schaniere verschieben..... sind jetzt ganz hinten. Trotzdem bleibt die Klappe zu. Bei mir ist das Problem das die Verkleidung des Schlosses an der Verkleidung vom Kofferraum schleift. Bei mir steht die Plastik im Kofferraum weiter raus als das Blech vom Bügel.
    Habe auch versucht die Verkleidung vom Schloss abzuschleifen, nur wäre dann alles weg geschliffen. 8|
    Bin momentan ratlos. :?:


    HAst du die klappe auch ganz hoch gedrückt beim festziehen .wenn du sie nur löst und dann anziehst fällt sie runter war auch mein ertser fehler lag dann auf dem plastik auf .du musst die ränder der unterlegscheibe vor der schraube sehen nicht dahinter sieht man aber auf meinen bildern .löse sie nochmal und heb die klappe fest an und halte sie nach oben gedrückt dann wieder fest ziehn .wenn das vorher nicht war hast du das nicht richtig gemacht weil sie kann dann garnicht aufliegen weil sie ja höher kommt.

  • meist ist ein "problem" durch ein telefonat ganz einfach aus der welt zu schaffen....
    zumal ich nicht jeden tag hier in´s forum schaue ;)

    mfg heyk,


    So mein Fazit von der aktion .

    ALLES FUNKTIONIERT WUNDERBAR SELBST BEI -1 grad :dankeschild:
    Für die TElefonische unterstützung

    Bei wem es nicht klappt einfach meiner Anleitung folgen

    Mfg
    Christian

  • So...nun ich.
    Die Dämpfer sind um 14:48 Uhr durch den netten Herrn eines großen deutsche Kurierdienstes :D zugestellt worden.

    Da ich sowieso über kurz oder lang...eher kurz...neue Dämpfer benötigt hätte, habe ich mir gedacht bestellste die hier mit dem "Gimmick" der automatischen Heckklappenöffnung.

    15:00 Uhr kurz die Einbauanleitung durchgelesen, Besenstiel gegriffen und los...einbauen die Dinger!!

    15:20 Uhr....viel Zeit gelassen - Zigarettenpause - beim Einbau die erste Schließung der Heckklappe mit den neuen Dämpfern!!
    OK....geht schon etwas schwerer, aber ein leichter Druck mit der Handfläche auf die Ford-Pflaume und zu isse.

    Jetzt Spannung...2 x Öffnen gedrückt....Klappe hebt sich etwas und bleibt stehen! :(

    Gut, leicht gezogen....Klappe geht auf!!

    Schloss eingefettet und etwas die Dämpfer aus dem Gewinde gedreht.

    Klappe geschlossen - Die Ford-Pflaume wird jetzt immer sauber bleiben ;)

    Neuer Versuch....Einwandfrei !!! 10 weitere Versuche!!!....Einwandfrei !!! :thumbup:
    :dankeschild: für die Tip's hier !!!

    Morgen geht es dann an den Friedrich Edelstahlauspuff.. ?( ..das wird bestimmt nicht so schnell gehen !!! Hoffe das Dingen passt halbwegs, sonst wird es ein langer Tag.

  • Sooo...war eben nochmal draußen....mittlerweile 0 Grad hier!!!
    Die Klappe wird geöffnet !!!
    Werde morgen noch auf jeder Seite zwei dünne Unterlegscheiben einbauen, damit bei beiden Dämpfern der gleiche Abstand zu der unteren Öse ist und die Dämpfer/Federn gleichmäßig arbeiten.
    Nachtfalke....vielleicht legt ihr noch U-Scheiben dazu zum Set!!
    GLG

  • Moin die Damen und Herren.

    Fazit nach einer Woche persönlichem Testbetrieb: Siehe HIER

    Positiv: passgenaue und saubere Verarbeitung, toller Service, klasse Idee, super Versand.

    Negativ (und das ist nur mein persönliches Empfinden:( Die Schließung geht MIT PERSÖNLICH zu schwer. Das Schließen der Klappe mit einem koordinierten "Schwung" ist mir auf Dauer lieber, als das Gimmick des automatischen Öffnens. Ebenso sieht mein Heck aus als hätte der Wagen einen Heckschaden gehabt.

    Ja - ich habe alle hier beschriebenen Tips versucht.
    Nein - ich habe nicht persönlich mit Nachtfalke gesprochen - und ich habe auch keine Lust, ein bisschen hier zu fummeln und ein bisschen da zu schrauben. Mittlerweile habe ich keine Lust mehr (was nicht an den Dämpfern liegt), mehr am Auto zu machen als damit zu fahren und es zur Inspektion zu bringen.

    Wen die kleinen Modifikationen nicht stören und wem der Style über die Funktion geht, ist mit den Teilen auf jeden Fall super bedient. Ich habe die alten Dämpfer wieder drin und erfreue mich nun wieder dem "Zuwerfen mit einem Finger" ;)

  • so ein paar Bilder zum Einbau wenn ihr alleine seit!
    Mit Hilfe einer verstellbaren Stange zum Malern

    dann Dämpfer raus


    original Halteblech ab

    das ist das neue und drann damit

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    4 Mal editiert, zuletzt von Ossi (6. Februar 2014 um 17:58)

  • weiter gehts, untere Seite des Dämpfers auf die Kugel drücken und oben genauso, aber vorher den Sicherungssplint entfernen und danach wieder rein

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und nicht vergessen, die schicken Teile stehen zu Verkauf, hat der Nachtfalke total gut gemacht!!!! :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • schade

    Jo.
    FInde ich auch.
    Ändert aber nichts an Qualität und Lösung des "Problems" - finde ich nach wie vor TOP von Euch!!!
    Ich hab' mich da, glaube ich, ein bisschen verzettelt bzw. meinen eigenen Prämissen nicht genug Bedeutung bei gemessen.

    Macht trotzdem weiter so!!!

  • Hallo...zweiter Tag mit den Dämpfern!
    Das mit der Edelstahl-Auspuffanlage hat im Übrigen in keinster Weise gepasst....Der Endschalldämpfer währ ca. 1 Meter hinter dem Fahrzeug rausgekommen !!! Nur zur Info!!
    Öffnung heute Morgen funktioniete nicht!!....Plastik ist im Weg!!! Schleifspuren waren zu sehen!! Aber nur Millimeterkram!!
    Etwas WD40 und es klappte wieder!!!

  • Hallo...zweiter Tag mit den Dämpfern!
    Das mit der Edelstahl-Auspuffanlage hat im Übrigen in keinster Weise gepasst....Der Endschalldämpfer währ ca. 1 Meter hinter dem Fahrzeug rausgekommen !!! Nur zur Info!!
    Öffnung heute Morgen funktioniete nicht!!....Plastik ist im Weg!!! Schleifspuren waren zu sehen!! Aber nur Millimeterkram!!
    Etwas WD40 und es klappte wieder!!!


    Anleitung zum beheben steht oben von mir

  • Hmm ich warte immer noch auf meine...
    Heyk hast du meine Mail nicht bekommen?? Geld ging letzte Woche Freitag raus.
    Dachte ich seh die die Woche noch, aber ich glaube das wird nix mehr ;(
    Meld dich mal bitte. :)

  • hallo tommy...
    dhl schon geschaut ? ;)

    wurde heute im startpaketzentrum bearbeitet...sollte morgen bei dir sein :)

    mfg heyk

    Hmm ich warte immer noch auf meine...
    Heyk hast du meine Mail nicht bekommen?? Geld ging letzte Woche Freitag raus.
    Dachte ich seh die die Woche noch, aber ich glaube das wird nix mehr ;(
    Meld dich mal bitte. :)

  • Recht hat der Mann!! Jeden Tag hab ich da rein geschaut, nur gestern nicht...dachte bekomme eh noch ne Info Mail von der DHL.
    Mensch Heyk, schande über mein Haupt, nehme die obige Anfrage zurück :D:thumbup:

  • Und sogar der Fl :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Teile da voll gefreut....einbau...total genervt....klappe bleibt nicht offen fällt von selbst zu......kann den einen dämpfer mit den händen zusammendrücken....telefon geht keiner ran ...und festnetznr auf der homepage ist nicht vergeben....ich raste aus ....bin sehr ungeduldiger mensch vor allem wenn auf der homepage steht bis 18uhr!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!