Was ist das für ein Teil? Öl sifft raus.

  • Hi,

    kann mir einer von euch sagen was das hier für ein Teil ist bzw was da die Funktionsweise ist? (140PS TDCI).

    Bei mir sifft da Öl auf Höhe der Schlauchschelle raus. Von oben sieht man nix aber ich hab druntergefasst und meine Hand war voller Öl. Oberhalb vom Schlauchanschluss ist ne Art Sensor dran,,,,

    Mit der Taschenlampe hab ich mal geleuchtet und man sieht schön, dass rechts von der Lima der gesamte Bereich versifft ist. Da läuft doch kein Öl, oder? Sieht ja eher wie ein Luftschlauch oder so aus....

    Grüsse
    Dirk

    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/203/tvx6.png]

  • Das ist doch der Schlauch zum Ansaugkrümmer. In den Schläuchen ist immer Systembedingt ein wenig Öl. Ist der Schlauch ok?

  • Hi Frank,
    was nimmt der Sensor da für Daten ab?
    Ich hab seit einigen tausend Kilometer ein Ruckeln, das unter bestimmten Bedingungen beim Beschleunigen auftritt. Ich frage mich ob eine Undichtigkeit am Schlauch/Schelle zu falschen Sensordaten führen kann wodurch dann das Rucken kommt.
    Werde mal sauber wischen und im Auge behalten.

    Grüsse

  • Falls ich mich nicht täusche ist das der Ansauglufttemperatursensor. Beschreib mal das Ruckeln?

    Ghia Ausstattung (optisch eher Titanium S), Tit S Front und Heck, Voll-Leder, Memory, Automatische Bordstein-Spiegel, Facelift-Convers+, Facelift SD-MCA Navi mit RFK und Navi-Mod, komplette Facelift Mittelkonsole sowie Facelift Türverkleidungen, Lenkrad von Meinlenkrad.de (neu bezogen, weiße Nähte und abgeflacht mit neuen Konturen), Tempomat, Regen-und Lichtsensor, Keyless Go, Sprachsteuerung, Sound und Connect, Kurvenlicht mit Linsenscheinwerfern nachgerüstet, Abnehmbare Westfalia AHK, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, PDC vorn und Hinten

  • Ausbauwn,säubern und gut. Wie Frank achon schrieb, bissel Öl ist da inmer drin. Setzt sich naturluch auch auf dem Sensor ab.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Falls ich mich nicht täusche ist das der Ansauglufttemperatursensor. Beschreib mal das Ruckeln?

    Ich fang´ mal andersrum an: Seit 153.000km kein Ruckeln.

    Seitdem:
    Wenn ich langsam beschleunige dann habe ich irgendwo um die 1700 - 2000 Umdrehungen eine Art Ruckeln. Wenn ich das Gaspedal auf genau der Position halte, dann bleibt das Geräusch so und der Motor hört sich komisch an, so wummernd gequält. Als würde ich ordentlich untertourig fahren. Aber drücke ich das Gas nur ein wenig tiefer durch oder hebe den Fuss um einen Millimeter, dann ist es weg. Oder Tempomat, einmal Set+ oder Set- drücken und das Geräusch ist weg.

    Wenn ich stark beschleunige merke ich nichts. Auch ansonsten keine Auffälligkeiten.

    Aber besonders aufgefallen ist: alss ich ein paar Tage im Schwarzwald verbracht habe und es ging oft Steigungen hinauf. Unter
    dieser Last kommt das Phänomen viel öfter als auf gerader Strecke bei uns zuhause.

    Ich mach mal alles sauber und gucke ob ich einen Riss bemerke. Dann lass ich es tauschen. Auch schon wegen der Wutzerei.

    Grüsse

  • klingt nach ZMS

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • klingt nach ZMS

    Habe neue Kupplung und ZMS - hoffe, dass die das Dingens doch richtig eingebaut haben. Wäre ne tolle Wurst wenn das was hätte....

    War auch schon bei Ford wegen der Sache. Der Chef von der Werkstatt ist mit meinem Auto 25 Minuten lang durch die Pampa gefahren und konnte danach nix sagen.
    Aber jetzt habe ich halt dieses Leck gesehen und dachte, dass evtl der Sensor falsche Infos an die ECU gibt.

  • Ich hatte vor nem halben Jahr die gleichen Symptome wie du!
    Habe dann mal den LMM gereinigt und das AGR Rohr mit bremsenreiniger gespült.
    Kurz davor ist mir der Turboschlauch gerissen und ich habe beim Wechsel dem FFH von dem Ruckeln erzählt, da ich die Injektoren in Verdacht hatte.
    Er meinte es könnte ein Update fürs Motorsteuergerät verfügbar sein welches abhilfe schaffen könnte, gesagt getan Update war verfügbar wurde aufgespielt umd seitdem hab ich ruhe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!