Woher weiß man, welche Reifengrösse montiert werden darf, ausser den eingetragenen?

  • Hallo liebe Mondeo Gemeinde,


    ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Mondeo EZ 11/09 und benötige dafür noch Sommerreifen incl. Felgen.


    In den Autopapieren steht drinnen, dass ich 215/55 R16 93V montieren darf. Aber was komisch ist (so kenn ich das von meinen vorgänger Autos), dass keine andere Reifengröße mehr dasteht.


    Im Internet hätte ich folgende Reifen gefunden, und weiß nun nicht, ob ich die montieren darf:

    Marke: Sava
    Größe: 205-65/16 91V
    Profiltiefe 6mm
    Lochkreis: 6.50Jx16H2
    ET 525
    Herstelldatum: 51. Woche 2010
    Die Reifen sind auf original Ford Felgen verbaut.


    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Und in den Gutachten der Felgenhertseller steht auch für welches Fahrzeug die Felgen freigegeben sind! Übrigens kenne ich kein ET 525!? Und beim Lochkreis steht auch was falsches. Da müßte 5x108 stehen, also 5 Verschraubungen! Da steht aber die Felgenbreite und der Durchmesser in Zoll!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (12. März 2014 um 10:52)

  • Danke erstmal für Eure Antworten. Das mit dem CoC stimmt, aber die ist bei meinem Fahrzeug nicht dabeigewesen.
    ABER die Lösung ist schon fast wieder so einfach, dass man drüber lachen könnte.

    Es ist in der Fahrertüre ein Aufkleber - da steht drauf, welche Reifengrössen erlaubt sind.
    Bei mir wären das z.b. Gewesen:
    205/55 R16
    215/55 R16
    235/45 R17
    235/40 R18

    Gilt für 1.8D, 2,0D, 2,2d, 2,5T lt. dem Aufkleber - das hat mir der freundliche Ford Händler aus der Nachbarschaft gesteckt.

    :dankeschild:

  • Dann mußt du aber noch die Felgengröße klären?!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Es ist in der Fahrertüre ein Aufkleber - da steht drauf, welche Reifengrössen erlaubt sind.
    Bei mir wären das z.b. Gewesen:
    205/55 R16
    215/55 R16
    235/45 R17
    235/40 R18

    Nö! :P
    Da steht drauf, was mit den Reifen für Drücke empfohlen sind, hat mit erlaubt so erstmal nichts zu tun.
    Und 205er Schuhe darf eigentlich nur der 1,6er Benziner anziehen.
    Ach ja, die CoC gehört zu den Fz.-Papieren. Verlange vom Verkäufer die Herausgabe.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Zitat

    Und 205er Schuhe darf eigentlich nurder1,6erBenziner anziehen.

    Das stimmt so nicht, der TDCI mit 92kw darf auch 205er fahren.

  • Ach so? Ich darf mit meinem 2.0 TDCi mit 85 kW keine 205er fahren!

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Notfalls bekommst du die CoC von deinem Ford-Händler. Bei älteren Fahrzeugen gab es die noch nicht und da sind bei der Umstellung auf den neuen Schein auch die Reifengrößen entfallen. Da sollte man dann die anfordern, damit die Rennleitung gar nicht erst meckert ;). Bei einem 09er ist das Fehlen der CoC natürlich ärgerlich, da die bei dem BJ schon dabei sein sollten. Also erst einmal den Verkäufer kontaktieren und dann ggf. Ford.

    Die von Ford freigegebenen Größen sind teilweise recht teuer, da kann sich eine Zubehörfelge + Standartreifengröße doppelt lohnen. Such Dir am besten in dem Bilder-Fred der Sommerreifen aus was gefällt und dann schau ob es in Dein Budget passt.

    Einmal editiert, zuletzt von Dwarsloeper (13. März 2014 um 13:25)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!