Hallo,
würde hier gern mal die Powershift Autom. Fahrer ansprechen wie ihr mit der Automatik zufrieden seid ?
Besonders interssiert mich ob ihr mit dem Schaltverhalten und dem sogenannten Kick Down zufrieden seid , also ich möchte nicht wissen ob er beim kick down ordentlich zieht sonder eher wie lange der schaltvorgang dauert, ich selber fahre auch das o.g. Getriebe und empfinde dass das zurückschalten beim kick down nicht immer aber gelegentlich gefühlt sehr lange dauert geht es euch da genau so ??
Ansonsten bin ich sehr zufrieden
Gruss
Powershift-Automatik
-
markus -
21. März 2014 um 16:05
-
-
Jo, seh ich genau so.
-
Ich habe zwar keine Powershift Automatik, aber ich fahre ja doch fast jede Woche welche Probe sei es nun Focus, C-Max, B-MAx, Kuga oder Mondeo.
Und mir fällt es immer wieder auf das die Automatik eine regelrechte Gedenkminute einlegt bevor sie sagt ahhh okay nun schalte ich mal ... und teilweise finde ich ist es eine unschöne Schaltcharakteristik.
Bei VW oder Skoda empfinde ich das nicht so lahm, also da kann man nicht sagen typisch DSG ... die können es definitiv besser.
Wobei ich nicht sagen will das Powershift schlecht ist oder so, fährt gut und ruhig und ist angenehm aber genau diese Schaltzeitpunkte finde ich auch extremst nervig. -
Ja sehe ich auch so, die Zeit bei spontanem Vollgas ist viel zu lang.
Kollege fährt nen 2002er BMW 540, wenn ich da nen Kickdown mache geht's sofort vorwärts. Das find ich persönlich, beim Mondeo, etwas peinlich, wir haben hier immerhin 12 Jahre Technologie-Unterschied.
Ansonsten bin ich mit der Automatik super zufrieden, schaltet sanft und wenn er dann den Kickdown auch geschafft hat super zuügig wieder in die höheren Gänge.
-
Ich denke das mit dem Kickdown wird bei Ford einfach nur "Einstellungssache" sein.
Das kann das Getriebe bestimmt auch besser, wenn es denn drauf eingestellt ist.
Ich persönlich habe mich schon daran gewöhnt, wenn ich überholen will, schon kurz bevor das letzte Auto im Gegenverkehr an mir vorbeirauscht voll aufs Pedal zu latschen.
Wenn ich allerdings im Modus S fahre muss ich sagen finde ich das schalten nicht wirklich langsam.
Bin allerdings noch keinen Vergleich (VW, BMW, Audi) gefahren.
Lediglich damals mal den MK3 als Durashift aber ich glaube das kann man nicht vergleichen.
Bezüglich den normalen Schaltvorgängen finde ich diese eigendlich Butterweich. Schlimm finde ich es nur im Stadtverkehr, wenn die vor einem nicht ausm Quark kommen und dann ständig Gas, Fuß vom Gas, Gas, Bremse, Gas usw. geben muss. Dann habe ich das gefühl als wenn das Getriebe ab und zu nicht genau weiß was es denn nun machen soll und dann teilweise zu früh schaltet (es vibriert und brummt) oder er dreht bis 3000U/Min hoch.
-
Na dann bin ich ja nicht allein, ob das Problem eventuell durch ein Software update fürs Getriebe zu minimieren ist ?? weiß dass jemand?
Habe Anfang Mai einen Termin zur 2 Inspektion bei 32000 gefahrenen Km werde dann mal danach fragen -
Mit Update oder Einstellung wird da nicht viel zu holen sein. Die "Gedenkminute" ist konstruktionsbedingt und tatsächlich kann VW das auch nicht viel besser. Jeder fährt das Powershift (oder auch das DSG) als Automatik, aber rein konstruktiv betrachtet ist es eigentlich ein Schaltgetriebe mit automatisierter Kupplungsbetätigung.
Wenn jetzt bei einem Kickdown zwei Gänge zurückgeschaltet werden muss, dann findet dieser Schaltvorgang auf ein und derselben Getriebewelle statt und das dauert eben länger, als wenn nur von einer Kupplung auf die andere umgeschaltet werden muss. Am ehesten vergleichen kann man das noch beim Handschalter mit dem Schalten von vier nach drei und fünf nach drei. Letzteres dauert in aller Regel auch länger.
Der Vergleich mit Wandlerautomatiken bringt hier nicht viel, da diese Getriebe konstruktiv nahezu jede beliebige Schaltkombination vollziehen können.
Mir persönlich stößt am meisten das eher hektische Schaltverhalten auf. Mein Auto hat eigentlich genügend Drehmoment und damit müsste nicht bei jeder kleinsten Gaspedalbewegung zurückgeschaltet werden.
OH -
Dann bist Du aber noch nicht viel Skoda oder VW gefahren OH ... die DSG ist da definitiv besser, außer Du meinst das wie sie konstruiert ist da stimmt es, da ist es das gleiche.
Dieses ganze hin und her wie hier beschrieben wurde in der Stadt gibt es da nicht so wild.
VW bügelt es besser aus durch seine Software etc.Wo ich dir Recht geben muss ... mit Wandler darf man das überhaupt nicht vergleichen das sind ja nun wirklich zwei verschiedene Welten.
Und auch dieses hektische jopp stimmt, gestern war so eine Situation mit Landstraße und mit Kreuzung ranfahren und Bremsen und wieder gas geben ... da wusste die Automatik in dem Moment nicht was sie machen soll hoch geschaltet, runter und wieder hoch.
Naja vielleicht kommt da ja noch was so Kleinigkeiten ließen sich ja schon mit ner Software machen.
Es gab auch schon zwei kleinere Updates mal bezogen auf das schalten etc. habe es mal in den Sofortmeldungen von Ford gesehen.
Aber ob die nun wirklich der Bringer kann ich leider nicht sagen. -
Mich persönlich stößt am meisten das eher hektische Schaltverhalten auf. Mein Auto hat eigentlich genügend Drehmoment und damit müsste nicht bei jeder kleinsten Gaspedalbewegung zurückgeschaltet werden.
OHDas hat uns damals auch genervt. Haben wir bemängelt und durch ein Update wurde es fast behoben.
Jetzt kann man auch mal, nicht hektisch, Gas geben ohne das er gleich runterschaltet.An das Problem mit dem Kickdown kann man sich aber gewöhnen. Wie schon erwähnt ne Sekunde früher drauf treten und ab geht die Post.
Was auch manchmal stört ist das ruppige schalten der ersten 2 Gänge.
Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau.
Ich würde mir das PS wieder holen und kann es nur jedem empfehlen der überlegt ob er sich eins holt oder nicht.
-
Dann bist Du aber noch nicht viel Skoda oder VW gefahren OH ...
Da kann ich dich beruhigen. Ich habe Mondeo und Passat im direkten Vergleich gefahren, also bei dem einen ausgestiegen und in den anderen eingestiegen. Besser gelöst war beim Passat das Auslaufen und Wiedereinsetzen des Kraftschlusses. Da ist das PS noch ein wenig ruppig. Der gesamte Schaltvorgang über zwei Gangstufen zeigt im Vergleich jedoch kaum zeitliche Unterschiede zwischen den beiden Getrieben,solange sich die Fahrsituationen ähneln.
Rein physikalisch ist das auch leicht nachzuvollziehen, da ja in beiden Fällen das Trägheitsmoment der Wellen überwunden werden muss, um diese zu beschleunigen. Da die Dimensionen der beiden Getriebe nicht groß unterschiedlich sind, dürfte dies auf die Wellen und deren Räder ebenfalls zutreffen. Mehr dazu gibt es hier.
OH -
Hallo,
also für mich ist das Getriebe der allerletzte Scheiß - das
ist definitiv nicht zeitgemäß!!! Die angesprochene "Gedenkminute" führte
bei mir schon zweimal zum Beinaheunfall und das geht gar nicht. Weiterhin habe ich
schon öfter festgestellt, dass das Getriebe beim Beschleunigen bei Vollgas einfach
nicht hochschaltet. Da geht es über den ersten oder zweiten Gang nicht hinaus. Drehzahlen
im roten Bereich waren die Folge und das kann wohl nicht oft gut gehen.Für den saftigen Aufpreis kann ich etwas Funktionierendes erwarten und nicht das, was
uns FORD hier serviert. Ob das andere besser können interessiert mich da wenig,
wenngleich FORD mal bei BMW in die Lehre gehen sollte - die kriegen das
sensationell hin. Eine Programmierung vom Feinsten und das Teil schaltet bei denen wie
Butter.Für mich steht fest, dass ich beim Nächsten lieber das Geld
spare und wieder mit der Hand schalte, das funktioniert wenigstens - vorausgesetzt
es wird wieder ein Mondi … . Wäre schade, denn sonst ist das wirklich ein tolles und gutes AutoGruß René
-
Nur das du gar kein Powershift hast, wenn man deinem Avatar glauben schenken darf. Wenn deine Symptome so stimmen, wie du sie hier beschreibst, ist deine Getriebsteuerung defekt.
OH -
also das wundert mich nun auch beim 2.2er
da gibts auch wirklich keine Gedenkminute ... und wenn er eine hat isses wie OH schon schreibt eben nicht normal und was defekt.Was BMW betrifft stimmt schon die ZF Getriebe sind erste Sahne mein Vater fährt ja seit Jahren BMW`s und sind echt toll.
Merkste fast nichts von, nur dafür kosten die Autos auch locker das doppelte ( fast ).
Aber wie gesagt BMW Wandler ... Ford 2.2er Wandler und der Rest Powershift
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!